Welche Extrema Ratio Messer habt ihr ?

Hallo,

Ich habe ein RAQ und ein Fulcrum IID ist bereit unterwegs zu mir.
Das RAQ war bis jetzt noch nnicht im einsatz :)

Chris
 
Fulcrum II D

Es ist im Dauergebrauch. Hält, ist robust und unverwüstlich.
 
1. Shrapnel Geocamo
2. BF1
3. BF2

Das Adra hätt ich noch gerne aber ohne wirklichen Bedarf es benutzen zu wollen.
 
Habe das Shrapnel OG (erspart einem das dremeln :ahaa:)
Ich war auch erst überzeugt, dass man mit diesem Faustkeil so einiges anstellen kann... Hatte es als einziges Messer mit auf Tour in den Rockies. Feuer(holz) machen war da natürlich ein albernes Tagesgeschäft für das Messer dachte ich... :( schon am zweiten Abend war beim batoning das Shrapnel nen halben Zentimeter kürzer!! Spitze abgebrochen. Reklamiert hab ich das nach meiner Rückkehr natürlich auch direkt (mit ehrlich geschildertem "Tathergang"- es wurde nie geworfen oder ähnliches), mit dem Ergebnis, dass die Klinge "repariert" wurde. Ist also insgesamt nun fast 1cm kürzer und hat etwas Bauch verloren. Naja...Hat mein Vertrauen etwas erschüttert. Mögen tu ichs immer noch, probiere aber nächstes mal ein S1 aus oder ein handmade. In heimische Wälder nehm ichs noch mit, aber nicht mehr wenn`s drauf ankommt.
Grooce
Brooce
 
1.Fulcrum Geo Camo
2.Fulcrum K9
3.M.P.C
4.Col Moschin
5. in 2Wochen das Fulcrum Bayonet (Zivilversion)

Bin sehr zu frieden mit den Messern. Besonders der Griff liegt super in meiner Hand.

3. Das Col Moschin habe ich gestauscht gegen das MPC, weil das Col Moschin ein reiner Fighter ist und mit der dünnen Klinge für keine schweren Arbeiten geeignet ist.
 
Ich hab das Col Moschin, die zweischneidige version

evtl leg ich mir auchnoch mal das neue ADRA zu, allerdings nur die operativo version, hätte sehr gerne die special edition, aber das messer is einfach keine 600 euro wert das ist völlig übertrieben....oder vieleicht doch falls ich mal nen schwachen moment habe :glgl:
 
Ich habe gegenwärtig das Fulcrum und das Golem.

Mit beiden Messern bin ich absolut zufrieden. Hatte mal das Shrapnel, aber der Griff war mir viel zu klein, und die Testudo - Beschichtung ist sehr empfindlich.
Meine beiden jetzigen Messer haben eine Tigertech - Beschichtung, die hält ganz gut. Der Stahl hat mich bisher auch immer zufrieden gestellt. Er ist aber nicht ganz so schnitthaltig wie D2, S30V usw... Dafür bleibt die Schneide auch bei harten Arbeiten unbeschädigt.
 
Das einzige ER das ich besitze ist ein Fulcrum Bajonett.
Der Griff ist etwas klein und das Aussehen/Klinge ist nicht besonderst sozialverträglich, aber dafür ist es robust, lässt sich zerlegen und hat eine super Scheide.

In der Zukunft könnte noch ein MPC oder Nemesis dazu kommen.
 
hab das t3000c, gebraucht hier aus dem forum!
find das teil echt cool! angenehme größe und für das "eckige" design liegt das ding echt gut in der hand.
aber sozialverträglich is das ER design halt sowieso nicht...

und dann hab ich für 2 tage ein bf2 ct besessen.... aber dann umgetauscht weil sich der liner bis zur oberen griffhälfte durchdrücken ließ!! bekomm aber ein neues!
 
Ich habe das BF2, Fulcrum S, Fulcrum (militärversion) und Golem F2 und bin sehr zufrieden mit ihnen. Leider hat mir ein Messerschleifer das Fulcrum ein bisschen vergeigt. Jetzt ist die Schneide zwar nicht mehr so schön aber es ist wenigstens wieder 100% scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück