Welche Fenix als EDC?

Jan-P.

Mitglied
Beiträge
74
Meine Frage steht ja schon in der Überschrift. Nach euren Berichten
scheint die L1T am besten zu sein, welche ich mir dann auch nähers angeschaut habe. Ich finde sie auch sehr gut, doch gibt es vielleicht doch eine Fenix die Besser ist und in der gleichen Preislage schwebt?
Schonmal danke im vorraus!
Jan-P.
 
Moin,

ausgerechnet die L1T würde ich mir von allen Fenix Lampen so ziemlich als letzte kaufen, da ich auf die Zwei-Stufen-Regelung nicht so den Wert lege.
Am liebsten nutze ich die L2T, da sie deutlich heller ist als meine L2P und die Regelbarkeit hier auch mehr Sinn macht.
Ich finde sie auch gerade wegen der längeren Bauform handlicher, da man sie schön mit der Faust umschließen kann.

Nicht nennenswert weniger gerne greife ich zur L1P.
Diese lässt sich im mitgelieferten Gürtelholster kaum spürbar mitführen und ist für fast meine gesamten Bedürfnisse für so eine Lampe ausreichend hell.
Sie lässt sich zwar nicht runterregeln, ist aber deutlich heller als die L1T.
Wenn sie dann wegen nachlassender Akkuspannung trüber wird, lade ich die Akkus halt wieder auf. Fertisch! ;)
Bis zu diesem Punkt liefert sie sehr lange konstant helles Licht.

Die P1 ist ein nettes Spielzeug mit sehr viel Licht.
Als EDC scheidet sie aus dem Grund schon aus, dass man den Drehschalter am Lampenkopf mit Handschuhen oder schmierigen Fingern kaum bedienen kann. Hier ist ein Klicky einfach praktischer.
Außerdem besitze ich keine Akkus in der Bauform, während ich mich mit Standard AA Akkus in der Vergangenheit reichlich eingedeckt habe.

Wenn ich nur eine Lampe kaufen sollte, wäre es die L2T.
Soll sie kürzer sein, die L1P.

Willi
 
Hallo!

ich habe mir nach reiflicher Überlegung und vielen Diskussionen hier im Forum erstmal "als Übergang" eine Fenix P1 Rocket gekauft. "Als Übergang", weil ich auch eher ein Verfechter der Clicky-Fraktion bin (Clicky bedeutet einen Ein-/Aus-Schalter am Lampenende), weil ich den einhändig besser bedienen kann. Die P1 hat eben nur einen "Drehschalter", sprich, sie wird über eine Drehung des Lampenkopfes ein- und ausgeschaltet. Dafür ist sie superklein und superhell. Ich bin von der Lampe vollauf begeistert, wenn man sich in sehr dunklem Terrain (wie z.B. gestern Abend auf dem Friedhof) bewegt, ist sie fast schon zu hell.
Als EDC (=every-day-carry, "Immerdabeilampe") ist sie in meinen Augen trotz meiner Anti-Drehschalter-Haltung sehr, sehr gut geeignet! Sie bietet einen hellen Spot und ausreichend helle Corona (also den Schein drumherum), man kann sie prima benutzen. Eine Lampe mit Clicky wird aber auch noch angeschafft, nur sind die (leider) alle viel länger, als sie eigentlich sein müssten. 3cm mehr zur P1 müssen nicht sein, was aber in den meisten Fällen auch daran liegt, das die Lampen alle AA benutzen, die P1 CR123-Batterien.


Gruss

Dirk
 
Meine Frage steht ja schon in der Überschrift. Nach euren Berichten
scheint die L1T am besten zu sein, welche ich mir dann auch nähers angeschaut habe. Ich finde sie auch sehr gut, doch gibt es vielleicht doch eine Fenix die Besser ist und in der gleichen Preislage schwebt?
Schonmal danke im vorraus!

Konkretisiere bitte Deine Anfrage.

- Besser in was?

Der eine benötigt als EDC eine Funzel um sein Autotürschloss zu finden und mag am liebsten so wenig wie möglich rumschleppen, der andere benötigt eine extrem helle Lampe weil er täglich nach Dämmerung mit dem Hund durch den Wald streift.

Erklär also bitte näher was Du benötigst.

Mein EDC ist die L0P weil mir die leuchtstärke vollkommen ausreicht und ich eine kleine Lampe für den Schlüsselbund wollte.


Gruss
El
 
Mein EDC ist die L0P weil mir die leuchtstärke vollkommen ausreicht und ich eine kleine Lampe für den Schlüsselbund wollte.


Hallo,

die L0P kann ich auch nur wärmstens als EDC-Lampe empfehlen, weil sie trotz der kleinen große ein sehr starkes Licht bringt und zudem mit den Micro-Batterien relativ preiswert zu betreiben ist.

Daher hab ich sie immer dabei. Mein persönliche L0P hat übrigens die bisher ~100 Kundenvorführungen mit Werfen, fallen lassen und allem drum und dran gut überstanden.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Kann man so pauschal nicht beantworten. Das kommt darauf an, was dir persönlich wichtig ist.

Für mich war's die Eignung für die Münz-Jeanstasche und dafür sind alle AA und AAA Lampen schlicht zu lang. Das ist unbequem. Deshalb ist es bei mir die P1.

Wenn du das Ding am Schlüsselbund tragen willst, wäre wohl die L0P geeigneter.

Muss du selbst wissen...

-Walter
 
Für mich war's die Eignung für die Münz-Jeanstasche und dafür sind alle AA und AAA Lampen schlicht zu lang. Das ist unbequem. Deshalb ist es bei mir die P1.

Wollte mir die Fenix L1T als Münz-Jeans-Taschenlampe kaufen. Sie ist in der Länge nur 8mm und in der Dicke nur 2mm größer als meine derzeitige EDC-Lampe, eine CMG_Infinity Ultra (82x18mm). Und das mit Clicky, also Druckschalter am Lampenende. Und die CMG verschwindet in meiner Münztasche.

Werde die wohl im Laden mal ausprobieren, bevor ich sie kaufe...

Ciao, Basti
 
@linker-blinker: D.h., die L1T ist 90mm lang? Ok, wusste ich nicht, ich hab keine. Das sit ganz ordentlich. Die P1 hat 65mm. Das sind 25mm kürzer. Das merkst du!

Aber stimmt. Probier mal aus. Besser ist das! :super:

-Walter
 
Ok, 25mm Unterschied sind natürlich ein Argument!

Aber ich hoffe 90 passen bei mir auch gut in die Taschen, hab mich schon so in das Lämpchen verschossen...

Ciao, Basti
 
Hallo,

hier mal ein paar Fenix-Modelle als Größenvergleich-
von links nach rechts:

Fenix L2T L 140mm D 20mm
Fenix L1T L 90mm D 20mm
Fenix L1T L 75mm D 20mm (mit CR123-Body)
Fenix P1 L 65mm D 20mm
Fenix E0 L 68mm D 12mm

my.php
[/URL][/IMG]
my.php
[/URL][/IMG]
 
Wie lange war denn die Lieferzeit ?? Ich warte seit einer Woche auf meinen CR123-Body, den ich bei Fenix-Store bestellt habe. :(
 
Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten. Hab grad viel zu tun und komm erst jetzt mal wieder nach langer Zeit an meinen PC.


Konkretisiere bitte Deine Anfrage.

- Besser in was?

Der eine benötigt als EDC eine Funzel um sein Autotürschloss zu finden und mag am liebsten so wenig wie möglich rumschleppen, der andere benötigt eine extrem helle Lampe weil er täglich nach Dämmerung mit dem Hund durch den Wald streift.

Erklär also bitte näher was Du benötigst.

Mein EDC ist die L0P weil mir die leuchtstärke vollkommen ausreicht und ich eine kleine Lampe für den Schlüsselbund wollte.


Gruss
El

Also das sollte man wohl gleich im vorherein sagen, dass ich Schüler bin und ich oft auch Abends noch mit mei´nem Hund draußen bin. Das dürfte wohl fürs erste reichen. Außerdem sollte sie auch tauglich genug zum Zelten etc. sein. Halt' ne EDC. Man sollte sie vielleicht auch noch als kleines "Spielzeug" nehmen können

P.S. Ich glaube wenn wir jetzt nicht einen neuen Thread aufmachen killt uns El Dirko.:hehe:

Das glaub ich auch. Also zurück zum Thema.

Gibt es eigentlich für Fenixlampen auch Zubehör sowie für Surefire?

Gruß Jan-P.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hohle ich mal diesen tread hoch anstatt was neues aufzumachen.
Ich werde nun endlich auch erstmals eine Fenix bestellen, allerdings nur zum weiterverschenken (meine EDCs sind mit HDS und SF dicke abgedeckt:D ), nun meine Frage:
Die Funzel wird dann nächstes Jahr auch durch den Hindukusch geschleift werden, wie sieht es denn so mit der Robustheit und der Resistenz der Fenixe (Fenii, Fenixii, mein Latein ist eingerostet:p ) gegen Staub, Wasser und rüde Behandlung aus?
Optische Schwächen, wie Abrieb der Beschichtung usw, spielen keine Rolle, nur funktionieren soll das Teil noch unter allen Umständen!

Viel Grüße Jens
 
Hallo Jens:)

Ich denke, Du brauchst keine Bedenken bezüglich der Robustheit zu haben. Sie sind wasser- und staubdicht. Wenn die Lampe nicht gerade direkt mit dem Glas auf einen Stein fällt, sollte sie die Reise unversehrt überstehen.;)

Viele Grüße

_____
Tom
 
Hallo,

hier mal ein paar Fenix-Modelle als Größenvergleich-
von links nach rechts:

my.php
[/URL][/IMG]
my.php
[/URL][/IMG]


:super: Danke,
Maßangaben schön und gut...aber ein Foto sagt mehr als 1000 MAßE :)

Liebäugle nämlich auch mit dem CR123 Body :hehe:

ist der Thread jetzt wieder geöffnet?

Dann rate ich Dir zur L1T,hab ich selber,und mehr Licht braucht kein Mensch.Ist manchmal sogar ZU hell (beim lesen z.b.)Die kleine Stufe reicht meist vollkommen aus.Mit dem L2 Body wäre sie mir wiederum zu gross.
IMO ist die L1T mit der Lichtausbeute bei der kompakten grösse sehr zu empfehlen.

(Ja,und ich weiss das manche Menschen MEHR Licht brauchen und höhere ansprüche haben als ich (wie ich? ..als wie ich!!) :glgl:

Alternativ kann ich Dir auch eine Huntlight FT-02 wärmstens empfehlen,die ist auch nur 85 mm lang ,hat einen clicky und "schluckt" CR123 Batterien.UND ist Preiswerter :)
 
Die Funzel wird dann nächstes Jahr auch durch den Hindukusch geschleift werden, wie sieht es denn so mit der Robustheit und der Resistenz der Fenixe (Fenii, Fenixii, mein Latein ist eingerostet:p ) gegen Staub, Wasser und rüde Behandlung aus?
Optische Schwächen, wie Abrieb der Beschichtung usw, spielen keine Rolle, nur funktionieren soll das Teil noch unter allen Umständen!

Viel Grüße Jens

Hallo,

ich habe eine L1P einige Wochen als "Arbeitslampe" genutzt. ( Ich schaffe als Masch.schlosser in einer Spritzerei).
Da ist die Lampe mit Oelen, Reinigungsmitteln etc in kontakt gekommen, und hat einige stürze überstanden. Optisch hat sie etwas gelitten, aber das hat die E1L von SF auch.

Habe die Fenix dann einem Kollegen geschenkt der sie immernoch auf der Arbeit nutzt. Bis jetzt ohne probleme :super:

Gehe ich recht in der annahme das die Lampe am Hindukusch von einem Soldaten genutzt wird ?

Sind CR123 dort zu vernünftigen Preisen erhältlich ??

Gibt es eigendlich so was wie " Send a GI a G2" auch in D ??




Alex
 
:D
Send a GI a G2 gibts noch nicht, derjenige, der sie mitnehmen soll ist mein nächster Anverwandter.
CR123 wollte ich deshalb vermeiden, es soll sie zwar gerüchtehalber in der BW-Versorgungsschiene geben, aber höchst exotisch und die Ersatzbatts jedesmal darunter schicken ist auch nicht der goldene Weg, wenn es die Mignons vom Dienstherrn gibt.
Die bisherigen Einschätzungen hören sich ja ganz vielversprechend an, dann wirds wohl ne L1T oder L2T.
Grüße und schönes Wochenende
Jens
 
Ich warte auf das Erscheinen einer L1D CD.
Also der Body der L1T/L1P (mit einer AA) und dann die digitale Regelung + Cree-LED wie in den P1D-CEs. Laut CPF könnte es Februar so weit sein :hehe:
 
Zurück