welche feststehenden mit wharncliff-klinge?

le.freak

Premium Mitglied
Beiträge
1.417
hmmmm, ich such schon laenger ein kleines fixed mit wharncliff-klinge, was gibts denn da so, weiss da jemand mehr?
ich kenne da die ronins von snody oder auch die spyderco-version, z.b. hier:
ronin.jpg


oder aber auch das arch ally von jeff hall existiert in dieser form:
archally.jpg


<bilder schamlos geklaut von www.nosamk.com>

es muss ja nichtmals ein handgemachtes sein, obwohl mir das hall schon sehr gut gefaellt, aber was gibts noch in der richtung??
 
Zuletzt bearbeitet:

bert

Mitglied
Beiträge
1.592
hi fe.freak,
ich habe seit 05.10.03 eines im programm.
brand neu also.

SILTA.

tschau

bert.
 
Zuletzt bearbeitet:

le.freak

Premium Mitglied
Beiträge
1.417
@bert: warmir nicht entgangen, der griff ist aber nicht so mein ding :D

-- ich mags halt schon ein wenig "tactical", auch wenn ich kein sondereinsatzspezialmensch bin ...
 

WalterH

Mitglied
Beiträge
2.867
In der neuen Knives Illustrated (November) ist ein Special über Wharncliffe Folder. Ok, Folder sind keine Fixed, aber evtl interessiert es ja die Wharncliffe-Fans.

-Walter
 
Zuletzt bearbeitet:

foxy

Mitglied
Beiträge
56
Welche Feststehenden mit Wharncliffe-Klinge?

Aus aktuellem Ankass reanimiere ich diesen Thread.

Was hat sich aus Eurer Sicht zwischenzeitlich bei den qualitaiv höherwertigen Fixed mit Wharncliffe-Klinge getan?

Führt diese äußerst interessante und praxistaugliche Klingenform bei den Serienmessern, abgesehen vielleicht vom Strider JS, nach wie vor ein Schattendasein?

Ich freue mich auf einen informativen Meinungsaustausch.

Grüße
foxy
 

CHST

Mitglied
Beiträge
197
Was ist denn mit dem Fred Perrin Shark und dem RAIDOPS Raptor w!

Die gehören doch auch in dieses Segment!(?)
 

chamenos

Super Moderator
Beiträge
10.322
Hallo.

Meint Ihr nicht, dass der Threadstarter sich in den vergangenen 8 Monaten noch mal gemeldet haben würde, wenn er nichts gefunden hätte.

Gruß

chamenos (der auch manchmal aufs Datum von Beiträgen achtet:rolleyes:)
 

CHST

Mitglied
Beiträge
197
Meint Ihr nicht, dass der Threadstarter sich in den vergangenen 8 Monaten noch mal gemeldet haben würde, wenn er nichts gefunden hätte.

Ist schon richtig, aber ist es nicht eine interessante Sache hier einige Modelle zusammenzufassen!? Ist doch auch im Sinne der Überschrift.:)

LG Ch (Der sehr wohl aufs Datum geachtet hat;))
 

foxy

Mitglied
Beiträge
56
Guten Abend!

Mittlerweile besitze ich zwei Fixed aus Serienfertigung mit Wharncliffe-Klinge (Strider WP und JS).

Nach wie vor bin ich ein überzeugter Wharncliffe-Fan und meine, dass die Industrie diesen Messertyp zu Unrecht derart stiefmütterlich behandelt.

Schöne Grüße
foxy
 

dixie

Mitglied
Beiträge
8
Hallo...

...und bei den Serienmessern wäre dann auch noch das C/K Dragon (Design: Pat Crawford/Bob Kasper) von CRKT zu nennen. Extrem scharf und vor allem spitz bei Wharncliff-typisch starkem Klingenrücken.

Guckst Du hier oder bei den einschlägigen deutschen Versandhändlern.

Ich habe mir das Messer vor einiger Zeit zugelegt und bin ganz zufrieden damit. Und mit 11,4 cm Klinge dürfte man es auch zukünftig noch mit sich tragen dürfen.

Ein weiterer Vorteil besteht (für mich jedenfalls) darin, dass es sich nach Abnehmen des Multipositionsclips sehr einfach in das Molle Webbing meines Maxpedition S-Type Versipacks einschieben lässt und es dort nicht so martialisch wirkt wie viele andere Fixed gleicher Größe. Ich finde es trägt insgesamt nicht besonders auf.

Gruß

Michael

.