Welche Gürtelbreite bevorzugt Ihr.

D.Frentzel schrieb:
Hallo, der Gürtel ist jetzt fertig.
Die Schnallen bestehen aus Titan ebenso die Dorne. Die Dorne sitzen mit 0,05mm Spiel auf einer Messingachse die ich an beiden Seiten jeweils mit Messing rund M3 Gewinde versehen habe sodaß ich die Dorne jederzeit auswechseln kann. Evtl. werde ich mir noch mal Dorne aus D2 fertigen. :D
Die Micarta Brücke ist ebenso mit M3 Schrauben aus V2A verschraubt.

Hallo Dirk,

das ist ja ein richtiger Hitec-Gürtel geworden, sieht gut aus!

Was ich noch nicht verstanden habe: Warum besteht der Gürtel aus zwei Teilen? Hat das ausser optischen noch andere Gründe?
 
d2-dorne? meine guertel haben meist schon loecher. aber die schnalle sieht toll aus, ist zwar nicht mein ding, da ich eher vom bauch ablenken will...
 
Hallo,
die Schnalle besteht aus zwei Teilen weil das Titan das ich hatte jeweils nur so schmal zur verfügung stand. Das Ti ist normalerweise Griffmaterial für Messer. Hätte ich es Breiter gehabt dann würde die Schnalle anders aussehen. Mit dem Ergebnisse bin ich aber trotzdem schwer zufrieden. Ich kann das Helle Leder irgendwann auch gegen dunkleres austauschen.
Das Titan kann ich anodisieren und das Micarta kann ich ebenfalls austauschen.
Der Gürtel trägt auch gar nicht so auf und lenkt den Blick nicht zu sehr auf
den Bauch. Ein Westerngürtel mit großer runder Schließe wäre ein größerer
Blickfang.

Gruß Dirk
 
Ich benutzte für outdoor einen amerikanischen Polizeigürtel, ist 5,7 cm breit und 6mm dick, also sehr stabil und robust. Der Gürtel wird normalerweise über einen schmaleren Hosengürtel getragen, befestigt mit Gürtelschlaufen mit Druckknöpfen
Vorteile: sehr robuster breiter Ledergürtel, man kann alles an equipment dranhängen ohne die ganzen Etuis entfernen zu müssen wenn man den Gürtel auszieht, Gürtel kann einfach abgelegt werden, durch seine Breite sehr stark also keine Einschränkungen.
Nachteil: Man sieht einigermaßen wie ein security guard aus.

Für mich hat der Gürtel sich auf jeden Fall sehr häufig bewährt beim camping, trekking usw. Hier zwei Abbildungen

my.php


my.php
 
Zurück