Welche Holzsorte ist das hier???

Pressluft-Profi

Mitglied
Beiträge
117
Hallo Leute,

welche Holzsorte wurde an meinem Kershaw 1070 verwendet?

Certina4thkershaw_small.jpg


Danke im Voraus für Eure Hilfe:)
 
Servus Jörn,

das dürfte mit ziemlicher Sicherheit Cocobolo sein. Die rot-schwarze Maserung ist typisch dafür.

Viele Grüße

Erich
 
Hmmmmmmmmmmmm...die Amis tippen eher auf Rosenholz (dieses Messer scheint auch nur für kurze Zeit mit diesem Holz gebaut worden zu sein).:ahaa:
 
Das einzige was mir einfällt (falls es kein Cocobolo ist) ist Palisander.
Die Erscheinungen sind dabei höchst unterschiedlich.
Interessant wäre das Raumgewicht des Holzes. Das zerstörungsfrei hinzukriegen ist denke ich schwer.

Ansonsten wird Palisander (Rio Palisander) in den Staaten schon als Rosenholz verscherbelt.

Wie gesagt, gibt es davon 1287534 :D Abarten, genau wie bei Cocobolo übrigens, da sieht jeder Baum anders aus.

Raumgewicht, und die örtliche Verfügbarkeit sind die Schlüsselthemen, um zu erfahren was das für ein Holz ist.

Wobei ich mich mittlerweile frage, ob es nicht reicht ein Holz schön zu finden, oder, ob man wissen muß, wo es genau herstammt. ;)

Hype bei Hölzern kenne ich bisher nur vom Wüsteneisenholz, bei dem m.M.nach die Optik den physikalischen Eigenschaften übergeordnet wird.

Wüste ist halt unproblematisch im Gebrauch, optisch gibt es jede Menge ähnlich (sehr ähnlich) aussehende Hölzer.

Nurmalso

Stefan
 
Hallo Jörn,
das Kershaw Modell 1070 gab es mit drei verschiedenen Beschalungen.
Modell 1070 mit der typischen schwarzen Beschalung aus Phenolharz.
Modell 1070 DGM mit grünen Micarta-Griffschalen.
Modell 1070 DCW mit Cocobolo-Holzschalen.
Die Infos sind aus dem Kettner-Katalog von 1991/1992.
Grüße,
Andreas
:steirer::steirer::steirer:
 
Jau, Andreas...ich danke Dir:super:

Meines ist ein 1070 CCW (wegen der CLIP Klinge), das DCW hat eine DROPPOINT Klinge.

Gruß
Jörn
 
Da hab ich wohl gepennt :irre: und schon in den alten Katalogen gestöbert bevor ich mir dein Bild genau angesehen habe. Egal, das Ergebnis ist das gleiche. Ich finde diese alten Kershaw Folder übrigens supergeil. Trage selbst ein 1040W.
:steirer::steirer::steirer:
 
.die Amis tippen eher auf Rosenholz

Also:
1. Cocobolo ist eine Palisanderart.
2. Palisander heißt auf englisch Rosewood
3. Rosewood ist demnach einfach nur Palisander
4. Rosewood ist demnach NICHT Rosenholz
3. Rosenholz heißt auf englisch dagegen Tulipwood.

Das einzige was mir einfällt (falls es kein Cocobolo ist) ist Palisander.
Ansonsten wird Palisander (Rio Palisander) in den Staaten schon als Rosenholz verscherbelt.

5. Rio-Palisander wird in den USA als Brazilian rosewood bezeichnet
6. Rio-Palisander wird demnach auch nicht in den USA als Rosenholz verscherbelt.
7. All das gibt ein besseres Wörterbuch her!
8. Die naheliegendste Übersetzung ist nicht immer die richtige!
9. Die gesuchte Holzsorte ist dt. Cocobolo oder engl. Rosewood!
10.Alles klar?
 
Zurück