Das einzige was mir einfällt (falls es kein Cocobolo ist) ist Palisander.
Die Erscheinungen sind dabei höchst unterschiedlich.
Interessant wäre das Raumgewicht des Holzes. Das zerstörungsfrei hinzukriegen ist denke ich schwer.
Ansonsten wird Palisander (Rio Palisander) in den Staaten schon als Rosenholz verscherbelt.
Wie gesagt, gibt es davon 1287534

Abarten, genau wie bei Cocobolo übrigens, da sieht jeder Baum anders aus.
Raumgewicht, und die örtliche Verfügbarkeit sind die Schlüsselthemen, um zu erfahren was das für ein Holz ist.
Wobei ich mich mittlerweile frage, ob es nicht reicht ein Holz schön zu finden, oder, ob man wissen muß, wo es genau herstammt.
Hype bei Hölzern kenne ich bisher nur vom Wüsteneisenholz, bei dem m.M.nach die Optik den physikalischen Eigenschaften übergeordnet wird.
Wüste ist halt unproblematisch im Gebrauch, optisch gibt es jede Menge ähnlich (sehr ähnlich) aussehende Hölzer.
Nurmalso
Stefan