Danke für die Antworten!

Ich bin jetzt immer noch ziemlich hin und hergerissen.
ALso, ich koche sehr gerne Coq au vin oder andere Gerichte, bei denen das Huhn im Vorraus zerlegt werden muss. Dabei ist es ganz schön, wenn das Messer die Haut zerschneidet und nicht zerreisst. Gleichzeitig sollte es einigermaßen robust sein, damit man sich nicht, wenn man mal auf Knochen oder Knorpel herumschneidet, die Schneide kaputt macht.
Das Deba sieht schon seeehr verlockend aus - nur eigentlich wollte ich garnicht so viel ausgeben, aber darüber lässt sich ja nochmal nachdenken
Da stellt sich mir jedoch die Frage: Wofür verwende ich das Deba noch? Ich hab ja ein Santoku, ein Petty, ein kleines Herder und Yatagan.
Wäre da nicht ein schönes, geschmiedetes Kochmesser, dass vielleicht das gleiche kostet wie das Deba, universeller einsetzbar? Das warscheinlich auf jeden Fall und außerdem hätte ich ein neues Allzweckmesser, auf welches man nicht wie auf seinen Augapfel achten müsste
Irgendwelche Empfehlungen?
21, 23 oder 26cm Klingenlänge?
Dick?
Kann man diese überhaupt auf einem Wasserstein scharf halten, oder soll ich mir noch einen Wetzstahl besorgen? Wenn ja, was für einen? Die sind ja recht teuer..oder?