G
Gast 110908
Gast
Meine Favoriten sind, jedenfalls im Moment Fallkniven und Al-Mar. Auch von Ka-bar oder Kizlyar bin ich überzeugt. Allerdings stehe ich sowieso auf Gebrauchsmesser. Zum "zurschaustellen" fehlt mir der Sinn.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Irgendwie finde ich die Frage komisch:
was heißt "unbesehen kaufen"? Ich bestelle, und wenn es einen Fehler hat, kann ich es nicht reklamieren, sondern muß es behalten?
Muß ich jedes Benchmade (CRKT,...) live prüfen, bevor ich einen Kauf wagen kann?
Kein Hersteller ist perfekt, wenngleich manche vielleicht näher dran sind als andere.
Aber letztendlich kann ich bei jedem Hersteller mal eine Gurke erwischen.
diesel schrieb:@beagleboy:
Kaufe ich ein BM Monochrome, kann ich kaum was falsch machen.
Ein teures Messer >150 € hatte ich mit Sicherheit vorher in der Hand.
Oliver Mendl schrieb:Ich würde gar nichts unbesehen kaufen.
Olli
Michael L. schrieb:....Und ich möchte noch dazusagen, dass alle Strider, die ich bisher in der Hand hatte, Ihre Besitzer sehr wohl glücklich machen. Also alles subjektiv.
.....
Gruß Michael
Michael L. schrieb:Weil hier ja aber nach den Guten gefragt wird, sei nur am Rande erwähnt, dass es eine andere Marke, zumindest bei mir, im Versand und bisher, auf eine Rücksendequote von ebenfalls 100% gebracht hat. Reife Leistung.
Gruß Michael
Bei Spyderco, Cold Steel, Victorinox und CRKT kann man eigentlich bedenkenlos zugreifen. [...]
Prüfen sollte man [...] Emerson, Benchmade, Buck, Böker und Ka-Bar.
Das eine Ka-bar Heavie Bowie ist spitzenklasse.