Welche Messer tragt ihr im Büro bzw. bei festlichen Anlässen?

Wenn´s französisch sein soll, wäre auch ein Rhodanien von Berthier eine gute Wahl.

Das Bild ist von Courty geklaut, aber da meins genauso aussieht und ich es auch dort gekauft habe.......

F1080.jpg





jeckyll
 
Ich sehe es wie Jack Bauer: "An average business man with a Microtech HALO [...]?" Daher seit kurzem: Microtech HALO III unter Hugo Boss Anzug. Fällt nicht auf!

Sonst: Benchmade Skirmish verdeckt in der Anzugshose (sehr leicht, sehr glatt ==> reibt nichts auf).


Kleiner Kommentar am Rande: ich HASSE Anzüge!!! ;-)
 
Ob in Anzug oder mit der Bermuda - mein Emerson Commander ist immer dabei. Sonst fühle ich mich doch nackt! :super:
 
Hallo miteinander!

Ertrotze mir seit 25 Jahren "waffentaugliche" Bürokleidung :)

Also ist es auch im Alltag Extrema Ratio Nemesis oder M.P.C. (meist eher Nemesis...) und/oder Extrema Ratio Shrapnel (Fixed) tipup am Gürtel.

Micha M.
 
dasselbe hier, Extrema Ratio Nemesis, Micha, wir finden einfach immer zusammen :steirer:

Das ist kein Witz, aber wenn ich das Biest ned so immer trage, hätte ich es auch ned kaufen müssen, aber kaufen MUSSTE ich es....


Commando
 
Ein kleines Hartkopf in einer Lederhülle habe ich immer dabei. Ob im Anzug oder in der Jeans.

Gruß Karl
 
Zunächst einmal ein herzliches Hallo allerseits von einem Newbie :D

Meine EDC fürs Büro sind (im Wechsel):
Moki Gentleman Folder
Lone Wolf Paul Perfecto
Kershaw Chive oder Scallion
MCUSTA Cocobolo.
(jaja ich bin Anzugträger)

Aber manchmal ist mir so danach, dass ich dann doch ein Spydie einpacke... , dann haben auch die Kollegen was zum Bestaunen. :staun:
 
Ich bin ja eher nicht so der Anzugträger - aber für den Fall des Falles habe ich mir das hier angeschafft:

P7176175_kl.jpg


... klein, leicht, schick, günstig... was will man mehr?! :super:
 
Moin zusammen,
ich gestehe, bei der Wahl des Messer schaue ich eher nach 'leichter' Hose oder 'schwerer' Hose. Das bezieht sich aber nur auf den Stoff! :irre:

Bei leichten Hosen, könnte also auch im Büro oder bei festlichen Gelegenheiten sein, wird es meist ein Spyderco Calypso jr. oder BM 530.

Bis denne
Thomas
 
Die letzen Zeit trage ich mehrere Messer durcheinander;

Strider SNG Coyote Brown
Emerson CQC13 Waved Bowie Combo Edge
Spyderco Para Military Plain Edge
Spyderco C91 Pacific Salt Serrated

Bei mir im Buro ist es kein Problem,

Grussen

Kwakster
 
Och, wenns mal etwas gediegener zugeht, dann greif ich gern auf mein schwarzes Higonokami im Lederklappetui zurück, ist ein schöner Handschmeichler und das Messer ruft überwiegend Interesse statt erschrecken hervor.

Alternativ seit neuestem das kleine Bob Lum Encounter (hab das letzte ergattert *gnihihi*) - drückt einfach schlichte Eleganz aus. Und dabei höllisch scharf und gut zu gebrauchen.
 
Hallo,

trage im Büro zum Glück meistens auch nur Jeans und habe dann entweder
mein Zero Tolerance ZT 0300 oder ein Extrema Ratio Nemesis am Klipp in der vorderen Tasche.

Wenn doch Anzug, dann ein Gerber Covert Folder oder eventuell mein Strider SnG.
 
Hi,

ich trage seltenst Anzug und dann habe i.d.R ein Schweizer Messer dabei.

Hier meine Büromesser:
IMG_1929_1_.jpg

Leatherman
EKA88 Klappmesser mit selbstgemachten Jeans-Micarta Schalen (die hässlichen Schrauben werden noch ausgetauscht)
Sicherheitscutter ;-)

Gruss
Radon
 
im büro, falls man das so nennen kann, meistens das spyderco endura. ab und zu das bm710 oder 550.

zum anzug den ich selten habe immer das bm812 - klein aber fein.

grüße
chris
 
Was ich zum Anzug trage, habe ich ja schon beschrieben. Im Büro habe ich seit Erhalt mein Benchmade Lum 745 dabei. Durch den hoch angesetzten Clip verschwindet das Messer recht tief in der vorderen, rechten Tasche. Der polierte Clip stört mich nicht, im Gegenteil, ich finde ihn sehr hübsch.

Ach ja: Ich trage idR Chinos, z. B. Dockers. Die sind nicht ganz so dünn wie Anzugshosen und lassen sich gut mit eingeclippten Messern tragen ;)
 
Das ist mal ein wirklich toller Thread! Ist ja doch was, was uns alle immer wieder mal betrifft.

Ich hab's in der Arbeit immer schon mit dem Brecheisen durchgesetzt, dass ich so gut wie nie Anzug trage. (Bin Sysadmin tagsüber und abends und wochenende freiberuflicher IT-Consultant) Da trage ich lieber T-Shirts, Sweater, Polo jeweils mit Aufdrucken von Projekten, Systemen, Produkten, die ich unterstütze.

Ausserdem weiss in meinem Umfeld schon fast jeder, dass ich ein Messerfreak bin. Deshalb trage ich regelmässig was anderes aus meiner Sammlung. Derzeit gleichzeitig einen Leatherman Wave, ein CRKT M-16 13Z, ein Spyderco Police und ein Extrema Ration Fulcrum C. Die wechsle ich dann immer wieder mal aus. Wenn ich ein Sweatshirt, Weste oder Pullover trage habe ich auch manchmal das ausgewachsene ER Fulcrum im Schulterholster. Das kommt recht gut, wenn wir im Buero mal Pizza bestellen. :hehe:

Bei festlichen Anlässen wechsle ich auch gern. Wenn wirklich Anzug gefragt ist, dann: Spyderco Police oder ein CRKT M16-14ZSF in schwarz. Früher auch mal ein CRKT M16-13M oder ein Haller mit Damastimitat. (Lacht jetzt nicht, die beiden habe ich von meiner Frau, damals noch Freundin, geschenkt bekommen und sie entsprechend wert geschätzt.) Wenn möglich, dann habe ich noch irgenwo das ER Fulcrum C oder ein CRKT Triumph im MerCop Harness oder ein CRKT Stiff K.I.S.S. um den Hals.

Bei festlichen Anlässen bei der Ritterschaft (bin in so einem Reenactment Mittelalterverein... :D dann natürlich je nach Gebot No-Name Dolch und/oder Schaukampfschwert. Auch wenn ich die möglichst bald mal durch was "gescheites" ersetzen möchte. Dazu dann für den eigentlichen Einsatz verdeckt wieder das Fulcrum C und das Police. Manchmal auch den Leatherman.
 
früher hatte ich immer ein Klappmesser im Büro ( bin Banker ) dabei, das ist aber wegen des Clips sehr aufgefallen ( zuletzt ein Böker Turbine ) und hat die dünne Anzugshose doch recht in Schieflage gebracht. Da wir immer ein Sakko tragen müssen, hab ich ein Fixed darunter versteckt, meine kleines Künzi Solide mit Birkenholzgriff. Das ist klein, flach und bisher noch keinem aufgefallen
 
Im Büro trage ich ein Kershaw Cyclon 1630 Black



Und bei festlichen Anlässen ein Böker Subcom



Gruß Tino
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich bei mir die "festlichen" Anlässe aufgrund meines Hobbys (Turniertänzer) relativ häufig ergeben, habe ich meist auch mein normales Buck 110 einstecken... dieses kommt dann in meine Jackentasche und ich stecke das Wenger Taschenmesser mit Spartanausstattung und Feststellklinge in die Tasche meiner Anzughose. Ist der Anlass zwar festlich, aber so das man in Jeans und Sakko erscheinen kann behalte ich einfach das 110FG in der Hosentasche.

Schönes Thema übrigens, ist mir bisher noch nicht aufgefallen das es sowas schon gibt.
 
Zurück