Welche Messer tragt ihr im Büro bzw. bei festlichen Anlässen?

Büro meist mein Griptilian (als Österreicher darf man ja noch) geklippt und natürlich Vic Swiss Tool, aber das zähle ich nicht wirklich als Messer.

Zum Anzug ein verriegelbares SAK, obwohl mir der Thread schon Appetit auf ein nettes Messer mit Holzschalen macht.
 
Am Gürtel eigentlich immer nen WAVE oder Swisschamp, Jackentasche dann nen Endura Foliage... Zu festlichen Anlässen mein Spyderco Native mit Wellenschliff oder auch nen ViC.

Der nächste bitte...:D
 
Hallo nochmal, ich hatte doch beim vorherigen Eintrag glatt mein CRKT Slip K.I.S.S. vergessen:staun:.
MfG, Didgi
 
Hallo,
ich besitze keinen Schlips, Anzug etc.
Auf Arbeit als "Betriebsmesser ein preiswertes chin. Tekut AUS-8, daneben schleppe ich jeweils das zuletzt gekaufte mit mit rum, bis der Jeeper weg ist, derzeit gerade eben FOX MD FX117...
Wenn es mal zu Gesellschaften geht, Schanz Anduranz, ER BF2, Gerber Freeman, Böker Chad Tac., Benchmade....
Warum nicht wenigsten in der Hosentasche oder am Gürtel Größe zeigen?....

Grüße
 
Hallo,

im Büro oder wenn ich nen Anzug anhabe, immer das Fällkniven U2.
Möchte es nicht mehr missen.

Gruß
Stego
 
Achja Hochzeit: Da hab' ich ein Extrema Ratio Shrapnel getragen. Und einen Dolch und ein Schwert. Wir haben mittelalterlich geheiratet. :steirer:
 
Im Moment ein Vic Soldier, macht sich immer gut, wenn mal eben ein Kronkorken "gekillt" werden muß, weil kein Öffner greifbar.

Ein "richtiges" Messer hab ich aber auch immer dabei, meist ein Alpha Dorado oder ein U2.
 
Unterschiedlich, aber eher was leichtes. Mal ein Chris Reeve Mnandi, mal einen AGENT von Norbert Leitner (OK, paßt nicht ins Unterforum Klappmesser :steirer:) oder heute z.B. ein BM Auto Stryker ... :teuflisch
 
OT: Der 1.4.08 war für mich Anregung, ein altes Hobby neu zu beleben: immer ein gutes / seriöses Taschenmesser dabeizuhaben (dezent - aber nicht unsichtbar) und es sinnvoll zu nutzen.

Beste Grüße
vom Hausmann
 
Da ich gestern mein neustes Messerchen erhalten habe und es genau zum Zweck dieses Threads passt:

Ein Böker Slipjoint mit C-Stahl Klinge, laut Vorbesitzer gab es das mal bei Manufactum. Es ist ein wahrer Handschmeichler :super:, hat, obwohl es so elegant schlank ist, Gewicht (ein U2 wäre mir zu leicht, vom rein subjektiven Anfassgefühl her :glgl:) und es schneidet wie sonstwas!

Vorher war im Anzug immer ein Vic Alox mit Namensgravur dabei, das darf sicher immer noch mit, aber ab jetzt hab ich auch zum Anzug die Auswahl, die ich vom Alltag gewohnt bin (Anzug ist bei mir nicht Alltag, als Student, wirds vielleicht, wenn ich mal Pfarrer bin.....:irre:).

Aber was hier zu sehn ist, macht den Mund wässrig auf viel mehr Auswahl :haemisch:
 
Immer dasselbe EDC, weil es überall passt (natürlich auch bei unserer Hochzeit): Benchmade 960 silver.

gruß
amethyst
 
Moin,
na ich starte ins Büro meist mit nem ALL Black Endura 4m welches in der meist dunklen Anzughose gar nicht auffällt.

Desweiteren ein Wave oder brüniertes Spirit, ab und an ein Wenger New Ranger im Parka - genau das große Schweizer...:glgl:
Und eine Lampe a la Fenix oder 260 Lumen Surefire Mod.
 
Erfahrungsgemäß sind die "Schweizer" absolut sozialverträgich...

...außer am Flughafen.
Das liegt meiner Meinung nach daran, das ein Schweizer (außer die ganz großen) eher als Werkzeug und Hilfsmittel durchgeht. Flaschenöffner, Dosenöffner, Korkenzieher, Scherchen braucht man im Alltag ebenso häufig wie die Klinge. Gibt man ein Schweizer mit ordentlich geschärfter Klinge mal aus der Hand, lernt man auch noch, dass kaum einer damit rechnet, dass man mit einem Messer auch richtig gut schneiden kann ("Oh, das ist ja richtig scharf!"). Für den Fall der Fälle (mieses Angebot in der Kantine, es muss mal wieder Pizza sein) hab ich immer noch ein Opinel in der Tasche. Wenn das auf den Tisch kommt, wird erst skeptisch-interessiert geschaut, schneiden wollen dann alle mit dem Ding.
 
Servus :super::super:


Nur an Festtagen dabei:

1762184.jpg


hey, das sieht ja schick aus. Welches Modell ist das?
 
Das Al Mar sieht schick aus,
trage selber als EDC ein Gentl.Folder von Kershaw oder wenns nicht ganz so drauf ankommt ein UTE #1 von TOPs
 
Eigentlich immer dabei sind:

Meist in Rucksack oder Tasche:
- Opinel No.8 Carbon für schmutzige Arbeiten und zum Verleihen

- Victorinox Traveller Lite für Sonderaufgaben (der Dosenöffner wird erstaunlich oft benötigt, gleich gefolgt vom Korkenzieher)

Direkt am Gürtel (ich trage eigentlich immer Anzug, bzw. zumindest Sakko):
- Böker Subcom (das ist einfach immer da, egal, was ich sonst an Messern dabei habe, teilweise sogar versehentlich auf Parties, weil ich vergessen hatte, dass es noch am Gürtel hing)

- Spyderco Tenacious in plain oder SE (je nach Laune)

Da ich beim Fernsehen (welches ja im WaffG explizit als legal reason genannt wird) arbeite und ab und zu bei der Bundeswehr als Zivilist aushelfe, fallen die Messer eher positiv auf.

Von Klebeband bis Kuchen gibt es immer etwas zu schneiden und die Kollegen verlassen sich mittlerweile darauf, dass sie auf der Suche nach Messern bei mir fündig werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der arbeit, zum frühstücken ein OPINEL No.8 carbon. outdoor: ein OPINEL No.10 inox.
zu besonderen anlässen ein OPINEL No.8 mit olivenholzgriff.
grüße
Lenipo
 
Ich habe meistens ein Laguiole einstecken. Das sieht gut aus, und geht in jeder geselligen Runde als "ziviles" Taschenmesser durch.

Wenn ich bedenke, dass ich 1994 anläßlich meines Abi-Balles ein philippinisches Fischermesser in der Sakkotasche trug.:irre:
 
Zurück