Welche Messer tragt ihr im Büro bzw. bei festlichen Anlässen?

Auch wenn's schon älter ist, scheint mir das perfekte Thema zu sein um ins Forum zu starten.

Ich trage eigentlich immer mein Spyderco Centofante 3 bei mir, egal ob Arbeit oder Anlass.

Nachdem ich mir die Beiträge hier so durchgeschaut habe, spiel ich mit dem Gedanken noch ein Messerchen edlerer Optik für gehobenere Veranstalltungen in meine Sammlung zu nehmen.
Ach süsses Geld, unsere Beziehung wird nie langehalten :D
 
Hallo,

hier auch mal mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich habe seit einigen Jahren immer ein Victorinox Ranger dabei.
Egal wohin es auch ging ich hatte es immer dabei.
Ein toller Begleiter mit dessen Hilfe ich schon so manche Aufgabe lösen konnte.
Möchte es nicht mehr missen.

Bei den Klappmessern ist mein Spyderco Sage 1 oder das CRKT M21 meine erste Wahl.

Gruß


Thorsten
 
Ich werde am Donnerstag auf einer Hochzeit mein goldenes Victorinox Sea Rancher einstecken. Perfekt für den Anzug:super:
Gruss Patrick
 
Ich habe festgestellt, dass weniger manchmal mehr ist.
Deshalb bin ich für den Anzug zu einem Victorinox Bantam Alox gewechselt. Das gute Stück wird lose in der rechten Hose zusammen mit den Münzen und dem Zippo getragen.
 
Zum Öffnen von Paketen, oder auch nur für das schwester-/brüderliche Teilen von Kuchenstücken im Büro trage ich immer ein Messer bei mir. Wie hier schon mehrfach festgestellt wurde, ist ein elegantes Laguiole hier voll sozialkompatibel, obwohl die Klinge mit 85mm eigentlich ganz schön lang ist.

un1_image.4089223.jpg


Es ist ein Laguiole en Aubrac, mit Messingbacken und Wacholdergriff.

un1_image.4077018.jpg


Schon eher große Augen erntet ein anderer Franzose, das Capuchadou von Gilles Steinberg. Das ist ein ziemlich dicker Knüppel, aber in der Jeans, und angesichts meiner Gesamterscheinung, durchaus noch passend. Die üppigen Verzierungen und die Griffschalen aus Narra-Wurzelholz machen es denn auch eher zum Kunsthandwerkstück denn zum Kampfmittel:

un1_image.4054808.jpg


un1_image.4054843.jpg


Ebenfalls noch als elegant und nicht "gefährlich" eingestuft ist das schöne Olivenholz-Thiers von Chambriard:

un1_image.4077078.jpg


un1_image.4077098.jpg


Zusätzlich gibt es noch den unvermeidlichen Gerber-/Leatherman-Multitool-Mix an Schlüsselbund und in der Aktentasche.

Marcus
 
Mal ein Update.

So gut wie immer:

- Vic Swisscard lite
- Vic Spartan lite
- Vic Handyman
- Vic Swisstool
- SOG EZ-Knife mit 3-Zoll-Klinge (Hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel)

So oft, wie ich schon im Büro oder auf einer Feier etwas reparieren oder schneiden musste macht es für mich kaum Sinn weniger als meine EDC mitzunehmen. Vielleicht hab ich einfach nur Pech, aber es gibt für mich immer was zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als bekennender Victorinox Fan:
In der Arbeit ein Vic. Camper in der Hosentasche, in der Freizeit ein Vic. Nomad am Gürtel, bei "Krawattentagen" ein Vic. Classic in der Jackentasche.
 
Ich hab gerade echt keine Ahnung, wie die Bezeichnung der beiden "Kleinen" ist...

Aber in der Regel führe ich das Spyderco, weil es einfach so schlicht und leicht ist und eben nicht aufträgt.

Ansonsten habe ich gerne das kleine Böker in der Tasche, hier, wie gesagt, auch keinen Plan, wie die Bezeichnung ist
Aber es sind ja eh mehr Bilder, als Bezeichnungen gewollt :D
von daher..bitte...



nicht schön, aber eben, wie man mittlerweile so schön auf deutsch sagt "EDC"
und somit auch nicht in sammelwürdigem Zustand, sondern..ähm..."used" :cool::haemisch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

also ich mags am liebsten einfach.
Meistens hab ich ein Higonokami oder mein Mercator dabei.
Vor allem bieten beide einiges an Gesprächsstoff für Gleichgesinnte ;)

In absehbarer Zeit wird aber sicher mal ein Laguiole folgen, weil das einfach ein zeitloser Gentleman-Klassiker ist.


Nils
 
Welches Messer am besten zu Anzug und Krawatte paßt, zeigt hier Ed Halligan:

https://www.youtube.com/watch?v=KBFrdBfPjEU


OK, ist kein Folder, aber totzdem ist das CRKT Sweet K.I.S.S. mein Favorit.

Ansonsten neuerdings ein kleines und trotz Einhandbedienung legal zu führendes Spyderco UK Penknife FRN Drop Point.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Büro trage ich so ziemlich alle meine Folder. Als größtes und schwerstes Exemplar bis jetzt das Dendra Typhoon (220g). Und die benutze ich auch. Bemerkung von einem Kollegen zu einem SR-1. "Wow, das ist aber ein großes Taschenmesser." :steirer:

Dafür halte ich mich bei Fixed zurück. Da kommt höchstens mein Böker Beauty mit. Was ich auch als Messer für wirklich elegante Anlässe sehe.
(Theoretisch hatte ich auch mal ein Fox Jungle Combat im Büro mit, im Rucksack, verpackt, weil ich es am Morgen gekauft hatte.)
 
Mahlzeit,
allein auf dieser Seite 14 Posts ohne Bilder oder zumindest Links zu ihnen:mad:
Bitte zeigt uns doch Eure festlichen Schönheiten in ihrer ganzen Pracht:D

Thanxx
Excalibur
 
Zurück