Hallo,
ich weiß zwar nicht genau, was du vorhast damit und wie fein die Paste sein soll, aber wenn ich "Polierbock" wörtlich nehmen darf -
also ich benutze seit ein paar Wochen jetzt Flitz Polierpaste, wohlgemerkt für die Metallteile am Messer, nicht fürs Holz! da gibts aber glaub ich von derselben Firma auch was... Ich bin total überzeugt davon. Man kriegt alles schön glänzend damit und wiederaufgefrischt, aber Beschichtungen etc werden in keinster Weise angegriffen, weil das Mittel ohne Abrasiva auskommt, also keine reibenden Partikel enthält.
hier kriegste die Paste im Onlineshop - halt nicht Österreich, aber Blitzversand!

hier findest du vllt auch was passenderes für den Fall, dass mein Tipp nicht auf deine Anfrage passt...
klick mich
Wenn bei mir gröber sein soll, greif ich zu nem klassichen Baumarktprodukt, "Praktisch" Polierpaste nennt sich das Zeug. Ich verwend es allerdings selten mittlerweile und ich muss dazusagen:
In beiden Fällen arbeite ich nicht mit BLöcken oder harten Unterlagen, sondern lediglich mit nem Microfasertuch, ebenfalls von Flitz, aber nur weils sich beim kauf er Paste angeboten hat, das mitzunehmen...
tja, ich hoffe, ich konnte dir helfen und hab deine Frage/Aufgabenstellung richtig verstanden!
viel Spaß noch im Forum!
PS: für alle die's vllt denken: nein, cih bin kein Angestellter der Firma Flitz, der Werbung machen will!
