Welche Schleifsteine - King/Miyakoshi/Naniwa

Hallo,

Vielleicht gehst Du mit dem Schleifwinkel zu flach an Dein(-e) Messer heran.
Die meisten Messer werden mit viel zu stumpfen Schneidwinkeln angeboten und das muss dann der professionelle Benutzer korrigieren.
Will damit sagen, dass Du mit deiner Schleifarbeit garnicht an der Schneide ankommst (bei Schleifhilfen habe ich den begründeten Verdacht) und nur weiter oben schleifst.
So kann sich ebend kein Grad bilden.
Also entweder musst Du die Klinge steiler stellen oder den Schleifwinkel der Schneide verringern und dabei solltest Du eine Steinkörnung von unter 500 wählen.

Gruß Iddjaggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort. Habe es noch einmal probiert im höheren Winkel - ist schon viel besser. Jetzt schneidet es auch Papier und ein fest zusammen gerolltes Stück Küchenpapier. Habe leider keine Haare am Arm um den ultimativen Test durchzuführen (sonst habe ich Haare:D). Werde mir aber noch einen 400er Stein kaufen, um einen neuen Winkel herzustellen. Evtl. bekomme ich dann die Swibo-Messer auch noch so scharf wie ich sie haben möchte. Die Schärfe wie die neuen Haiku Messer werde ich wohl nicht erreichen :rolleyes:
 
Kannst auch mal versuchen mit einem Edding die Schneide zu bemahlen, dann siehst du ziehmlich schnell ob der winkel des Messers dem deine Schärfhilfe entspricht, wenn sich der Edding nur einseitig abschleift und nicht flächig dann ist der Winkel nicht der gleiche.
 
Zurück