Hallo Hiltihome u.Gemeinde,
will nun auch mal meinen Senf zum Thema geben.
Als Erstes möchte ich sagen, dass
meiner Erfahrung nach eine
ideale Kopflampe ohnehin immer ein reiner "Fluter" sein sollte !
Warum?:
.....weil für die Ferne, ganz selten in der Praxis zumindest ,Kopflampen zum Einsatz kommen! ( weil ....sich das "Austarrieren" mit einer Kopflampe auf den anvisierten Blickpunkt in ,sagen wir mal 80 - 100m , ohnehin schwieriger erweist ,als mit einer Handfunzel oder?

!).
Handfunzeln (auch mit genügend Thrower!) die dafür ideal sind ,gibt es ja nun wirklich auch genug,oder?
Hier mal meine
eigene "Wunsch-Feature-Zusammenstellung"

für n´e ideale Kopflampe,
als Anhaltspunkt!:
-
reiner "Fluter" ,klar !.....(weil Kopflampen sind für Nahbereichs-Aufgaben !

) ,dafür aber mit einer gut durchdachten UI -Reglung, bezüglich auch auf die Laufzeit / -u.Helligkeits -Abstufungen.
- ideal wäre ,denke ich ( nach wieder
eigener!!! Erfahrungen outdoor):
low (first!): 3 lm , ....reicht dicke!
med: 40 lm , dafür mit möglichst sehr langer Laufzeit,wäre schön


( 50 lm wären sicher noch besser,
aber Laufzeit ist wichtiger bei Outdoor !!)
u. hight: mit "voller Pulle" ,egal wie lange ,so um die 100-200 lm " (...wenns denn wirklich mal gebraucht wird


).
Was das Signal /-Notfall-Geblinke angeht,wenn denn schon :
Warum nicht zur weißen LED einfach noch n´e kleine rote LED dazu gesellen



?
Diese könnte sich dann den Doppel-Flash mit 30 lm - ....lm? ("Notfall"-Funktion) ,
mit vielleicht sogar der "Low"-Funktion (Nachtsicht-Erhalt der Augen) teilen, oder

? ----> ist nur so eine Idee, da ja auch rote LED´s weniger Saft aus d. Batterie "nuggeln" als weiße, wäre die Notfall -Laufzeit-optimierbar !
Auch wäre damit vielleicht ein "gedimmtes Nachtlicht-Blinken", zum wiederfinden d. Lampe im dunklen Umfeld lösbar (denn
alle GID-Ringe

o.ä.,die
ich kenne ,sind doch nach spätestens 2 Std. duster!.
das ganze vepackt in
max !.ca. 100g solides ,wasserdichtes Alu-Gehäuse ,..... naja ,träumen kann man ja mal ,oder ?

,eigendlich würden mir ,die 3 oben genannten Punkte ( Lumen/Laufzeit,3-stufig,low first )reichen u. am wichtigsten sein, für eine ideale Kopflampe
( Outdoor zumindest

)
Euer Urwaldfan