Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen?

Hummer7884

Mitglied
Beiträge
49
Hab momentan nur ein Spydie, das Endura 4 serrated.
Aber was meint ihr, darf in einer Spydie-Sammlung auf gar keinen Fall fehlen?
Bin gerade am schauen, welches ich mir als nächstes bestelle ... :lechz:
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Die anderen 75(?) Modelle...wenn Du RICHTIGER Sammler werden willst. ;)
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Das ist sicher Geschmacksache, aber die Klassiker sind für mich:

Military, Police, Delica, ATR Titan, Starmate, Lil Temperance, Impala, Wayne Goddard, Gunting, Chinook.
Von den einzelnen Modellen gibt es z.T. sehr seltene Varianten, die das Sammeln reizvoll (und teuer) machen wie z.B. ein Police aus ATR 34 mit Titangriff.

Interessant und überschaubarer sind auch die feststehenden.

Oder solche "Exoten" wie die Spydercard oder die "Solos".

Interessante Links sind

http://www.ted.tweakdsl.nl/spyderco/spyderco.html

http://members.chello.at/robert.fruehauf/menus/links/linksmenu.htm
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

... außerdem noch Shabaria, Worker und Civilian.

Ookami
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Ich würd noch das Yojimbo und den Tanto von Bob Lum dazu zählen. Der Chinese Folder ist IMHO auch ein Klassiker.

Gruss Patrick
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Sag ich doch!
Je mehr Leute sich noch mit ihren pers. Klassikern und Favoriten melden,desto mehr läuft es auf die gesamte Palette raus :D

oder man beschränkt sich als Sammler auf bestimmte (z.B.) Verschlussarten,Klingenformen,Sondermodelle ect.
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Im strengen Sinne DIE Klassiker sind vll. die Modelle, die es schon LANGE gibt und die IMMERNOCH im Programm sind....find ich :)

Also die mit niedriger Modellnummer.

Als da wären:

(C01 Worker /wird nicht mehr produziert, ist aber DAS original ClipIt) 1981
C07 Police ("Mariner with a tip", und das Mariner war soweit ich weiß das erste Messer mit SpyderEdge) 1984
C08 Harpy (DAS (der?) Hawkbill) 1987
C11 Delica (Nachforger des C05 Standard?) und
C10 Endura, (die beiden meistverkauften Spydies überhaupt) 1990
C12 Civilian (zwar ein Klassiker, aber ziemlich selten und teuer. Und als EDC kaum brauchbar.) 1990
C14 Rescue (als Vertreter der Rettungsmesser. Ist ähnlich wie das Civilian auch eher was Spezielles.) 1990

Trage ich grad Eulen nach Athen? ;)

Klar, bekannt und beliebt sind auch Military, Manix usw., aber die sind halt noch nicht ganz so klassisch :) Und ab da verwischt sich das Ganze schon ziemlich.

Nur war das ja gar nicht die original-Frage... :steirer:

Aber was meint ihr, darf in einer Spydie-Sammlung auf gar keinen Fall fehlen?

Diese Frage lässt sich glaub ich nicht konsensfähig beantworten :)

Aber mMn muß auf jeden Fall ein Delica dazu. Eindeutig als nächstes!
Und ein Police.
Und was Kleines, zB Ladybug.
Und.... :irre:


dann schau in die Kataloge und bestell aus dem Bauch raus, was dir am Besten gefällt! Das ist doch der halbe Spaß dran... oder?

Das "ernsthafte" Sammeln zB von bestimmten Varianten oder Klingenformen, Sondermodelle usw. macht ja eh erst Sinn, wenn du deine Favoriten rausgefunden hast. Viel Spaß beim Testen! :)

Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Aber was meint ihr, darf in einer Spydie-Sammlung auf gar keinen Fall fehlen?

Das ist so eine Frage, die man sich nur selbst beantworten kann. Ich halte nix von den Vorschlägen zu verschiedenen Modellen (Nimm dies, das ist ein Klassiker. Nimm das, das darf auf keinen Fall fehlen. uswusf.)

Eigentlich darf in einer echten Sammlung nix fehlen und das bringt mich zum Vorschlag von Rombiss, den ich so ziemlich für den vernünftigsten Vorschlag von allen halte ;) ). Wenn Du dieses Ziel konsequent verfolgst, bist Du erst mal für ein paar Jahre beschäftigt. Jagdfieber inbegriffen! :haemisch:

Mein Vorschlag (als Anhäufer oder Nicht-Sammler): Wähle nach bestimmten Kriterien. (z.B. alle verschiedenen Lock-Arten, Material der Griffe, Form der Klinge, Klingenstahl, Designer, Sprint-Runs etc.) Das setzt erreichbare Grenzen. Oder Du kaufst oder ertauscht erst einmal einfach nur alle Spydies, die dir gefallen. Das macht bestimmt auch Spaß, glaub mir! :glgl:

Gruss
Andreas
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

... Aber was meint ihr, darf in einer Spydie-Sammlung auf gar keinen Fall fehlen?...
Bursche, wenn ich dir jetzt sage, dass allein von den Clipits derzeit 112 SKU-Nummern exististieren, dann frage ich mal ganz freundlich: "Hast du eine Ahnung, was dich die Umsetzung einer Antwort auf deine Frage kosten könnte?", denn fehlende Stücke in einer Spyderco Sammlung kann man nicht einfach so "bestellen". :glgl:

Du weißt bestimmt, dass innerhalb der SKUs eine Vielzahl von Modellvarianten bestehen kann + dann kommmen noch die fixen Messer von Spyderco dazu + die Sondermodelle + ...

Meine Empfehlung: kaufe dir das, was du für dich als wichtig empfindest und fang bloß nicht an, auf andere zu hören! ;)
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Die Nummerierung geht bei den Foldern inzwischen bis 118, bei den
Fixed bis 23, davon gibt's einige noch nicht , einige vielleicht nie und
ein paar garantiert nicht ( z.B. C 06 und C 31).
Dazu kommen dann allerdings noch einige , die nicht in die 'normale'
Nummerierung einbezogen wurden, wie z.B. die Experimental-Modelle, oder
die Jesters oder die Ladybugs und einiges mehr ...
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Hat eigentlich noch keiner das Kiwi jigged bone genannt?

Süßes kleines Messerchen und imho ein typisches Spyderco (auch wenn es keinen Clip hat)

Grüße,
rfindigo
 
AW: Welche Spydies dürfen auf gar keinen Fall fehlen???

Hab momentan nur ein Spydie, das Endura 4 serrated.
Aber was meint ihr, darf in einer Spydie-Sammlung auf gar keinen Fall fehlen?
Bin gerade am schauen, welches ich mir als nächstes bestelle ... :lechz:


Glaub mir !
du beginnst mit einer hand voll die dir gefallen
und wenn dir das geld nicht ausgeht werden es immer mehr

und wenn du dann über 150 stück hast gibt es immer noch welche die
du gerne hättest oder dir noch in deiner sammlung fehlen

gruß mike
 
Zurück