welche Spydies habt ihr & warum?

Habe ein Milli in plain, wollte eigentlich das Starmate haben, ist aber leider nicht mehr lieferbar gewesen. Außerdem noch ein Delica II in plain. Benutze beide abwechselnd als EDC und bin zufrieden. Evtl hole ich mir noch irgend wann mal ein Manix und sicher auch noch ein Police (das dann in serrated und nur zum schauen :super: )
 
Croco schrieb:
Um diese Zeit bin ich zu faul um soo viel zu schreiben.

Deshalb siehe Foto.

Warum: Das Spyderco C01 Worker war 1982 mein erstes gutes amerikanisches Taschenmesser und bisher hat Spyderco deshalb bei mir einen Stein im Brett.

Grüße Croco
Hallo Coco,könntest Du mir bitte sagen welches Modell,auf deinen Bild,das obere in der mittleren Reihe ist? :ahaa:
Gefällt mir sehr gut,und da ich mir auch so eins kaufen will wäre ich über Namen und Erfahrungen sehr dankbar :p
ES grüßt,DER LUPO
 
Hallo Lupo

Das ist ein Wayne Goddard C16 von 1991 wird heute nicht mehr produziert, taucht aber noch ab und zu im Markt auf, man muß halt suchen.
Klinge 9,5 cm Gin 2 Stahl, Griff Micarta.

Ein relativ großes aber leichtes und flaches Messer.Backlock. Half serrated. War eine ganze Weile mein EDC und ich schätze es immer noch. Hat eine gute Handlage und ist recht stabil ,obwohl es keine Stahlliner hat.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß Croco
 
Stimmt, in dieser Form wird das C16 schon seit längerem nicht mehr produziert, aber dafür gabs erst vor kurzem einen Sprintrun von dieser Version (graues FRN):

SC_16PGY1.jpg

Bild von New Graham

Das Nennt sich dann C16PGY oder C16PSGY, je nach dem ob mit glatter Klinge oder CE. Vom Stahl her auf jeden Fall besser (VG-10) denn die Micarta Version hatte GIN-1 und die alte FRN Version (schwarz) ATS-55.

Grüße, Robert
 
Ich war viele Jahre Spyderco-Fan, deshalb will ich mich hier auch mal melden. Hatte einst ca. 20 Spydies, aber die meisten habe ich zugunsten von handgemachten Messern wieder hergegeben. Übergeblieben sind:
-C 07 Standard, mein allererstes Einhandmesser, ca. 1986, noch mit Flachschliff, gestanzter Clip im Stahlgriff, mindestens 12 Jahre als edc getragen! Das behalt ich schon aus Nostalgie.
-Rookie SS, customized
-Endura SS, customized
-Lum Tanto Titan, customized
-Lum Tanto G-10, black blade
-Native
-C 56 Zowada
-Dodo,
-FB 01

arno
 
Nun, mein bescheidener Beitrag:

Civilian: kommt immer gut
Matriarch: gehört dazu
"Q": genial
Native III: blau, "Messerforum"
Native BRK: "1st Generation"
Police: Edelstahlgriff, glatt
Police: Edelstahlgriff, Spyder Edge
Lady Bug: hat "Sie"

Bis gestern noch ein Ronin, viel Spass damit Michael!
Und in Vorbereitung: Endura
batsuzan :teuflisch
 
Hallo alle zusammen.

1 Military mit ATS-34 weils einfach gut ist.

2 Police (1 davon im Gebrauch).

1 Starmate mit CPM-440.

1 Spyderwrench (praktisch zum Verstellen meiner alten Steigeisen, arbeitslos, seit ich neue habe´).

1 Endura auch wegen Sylvester Stallone.

1 Merlin serrated für alle anspruchsvollen Schneid- und Schlitzaufgaben.

1 Karambit, das in letzter Zeit das Merlin abgelöst hat.

1 Spyderfly seit Heute. Weil es ein geiles Teil ist.
 
Spydies bei mir...

Also ich bin auch nicht so der Spydie-fan,

insbesondere komme ich mit den kleineren Öffnungslöchern nicht so gut zurecht und ich finde die nicht gegebene Zerlegbarkeit viele der Messer nicht so doll....

Aber einige musste ich haben und habe es auch nicht bereut:

Mini-Tim-Wegner (wunderschön, war mein erstes hochwertiges Messer), allerdings kommt der Liner zu weit rüber für meinen Geschmack.

Military in Plain (muss man haben, ist halt ein Klassiker).

Harpy und Merlin, nette kleine Sammelmesser, die mir einfach gefallen haben.

Spyderco Temparance (Fixed-Blade) Gutes und leichtes universal-Fixed. Kydex allerdings nicht 1A...

Ach ja und seit neustem ein Spydie Salsa: nettes kleines Spielzeug mit sehr sauberer Verarbeitung!

Gruß Paco
 
Leider nur 2!

Ich habe bis jetzt nur 2 Spyderco:

Q - Welle und Spyderco-Logo in Klinge
Delica II - Welle, AUS-6, Edelstahlgriffschalen

Ich muss aber dazu sagen, dass das Delica 2 mein bisheriges EDC, ein CRKT G.W.Hawk D.O.G., abgelöst hat.
Bin voll begeistert von dem Teil, Schärfe, null Klingenspiel, super dünn (das CRKT ist ein Schwergewicht in der Dicke dagegen) und es liegt gut in der Hand.

Ich stand letzte Woche im Laden vor der schweren Entscheidung, ob ich ein Scorpius (VG-10, glatt) oder eben das besagte Delicia II nehme.
Obwohl das Delica II mit AUS-6 Klinge daher kommt, nahm ich es, weil es Welle hat, denn mein CRKT hat eine glatte Klinge, also wollte ich was anderes.

Mal gucken, wie sich AUS-6 im täglichen Gebrauch bewährt, man hört hier ja mal Gutes und mal Schlechtes über diesen Stahl.

Mal kurz was OT: Was heisst eigentlich EDC? Ich schreibe das hier so locker fluffig rein, weil es alle machen, aber ich weiss ja nicht mal was das heisst. :staun: :lach:

MfG

Detlef
 
Zuletzt bearbeitet:
Police in plain.
Hab ich seid Samstag und bin total begeistert.

Bisher war ich eigentlich kein Spydiefan, aber jetzt ....
Ich hab da schon so ein Military im Auge. :irre:
 
Military serrated: Mein erster amerikanischer Folder, nach H&K, Böker. Wow, echt groß!
Starmate: Ein Klassiker zum sammeln.
Bob Lum Tanto black blade + serrated: Völlig sinnfreie Messer, einfach schön. Und: Erste tiefere Narbe beim Spielen.
Chinook, 2x: Eins zum sammeln, eins als user. Ein ultimativ stabiles Messer, Ergonomie nur vom Kasperle übertroffen.
Police, Stahlgriff: Schlank und rank und spitz. Elegant, schön, nicht wirklich zum Gebrauch.
ATR, nicht die Stahlversion, Titan, S30V: Für Materialfetischisten, gute Handlage, interessanter Verschluss, alles fluscht, macht Spaß. Für mich das bisher beste Spyderco überhaupt.
Herzliche Grüße Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sachlich bleiben!

fshamburg schrieb:
Military serrated: Mein erster amerikanischer Folder, nach H&K, Böker und dem Dreck.

Das ist zwar völlig OT, aber ich finde, diese Ausdrucksweise hat hier im Forum nichts verloren.

Denkt mal drüber nach. :argw:
 
Persian

Ich kann mit dem Design der meisten Spydercos nix anfangen, den Perser aber lieb ich ohne gleichen. Er verschmilzt quasi mit der Hand und ist durch seine weiche, geschwungene Linie eine echtes Schmuckstück...
 
Mein erstes vernüftige Messer

Es begann mit der suche nach einen schönen und schlichten Einhahnmesser für die Jackeninnentasche im Letzten Sommer(2005).
Wurde dann Bei CRKT fündig die Modelle M16 Spaerpoint … :)
SO bin ich also auf in einen Hamburger Waffengeschäft habe auch das Model gefunden welches es werden sollte, aber leider war es mir viel zu klein und ich habe es nicht über das herz gebracht meine schwer verdienten €urnen dafür auszugeben… :mad:
Da es für mein Hände viel viel zu klein war und überhaupt nicht gefunkt hat beim befingern…
Danach habe ich mir einige Spyderco´s in dieser Preiskategorie zeigen lassen…und wir sind letztendlich beim MANIX angekommen da war es passiert Liebe auf den ersten Blick…ich nahm es in die hand und es Passte wie für meine Hände gemacht… :D
Aber leider war es doch ein kleiner unter schied zwischen dem MANIX und den CRKT`S…
So Fuhr ich wieder Nach Hause und durch stöberte Angebot für Angebot…
Heute war/ist der Große Tag wo ich mir das MANIX gegönnt habe… :D
Sicherlich ist es ein kleiner unterschied allein schon Optisch aber ich weiß genau das ich das richtige Messer mir zugelegt habe… :p
 
Delica FRN plain: mein EDC und eigendlich immer-dabei-hab. Leicht, und schneidet wunderbar
Dragonfly SS plain: kleines Messerchen für den Anzug etc
Cricket SS plain: weils so niedlich is :irre:

weitere in Arbeit :p
 
Zurück