Welchen Abziehstein für die sehr feine Körnung?

Die Naniwa-Steine gibt es nicht nur im Internet...

Bummel mal durch die Asia-Läden. Zumindest in Hannover haben ein paar Läden eine gute Auswahl zu vernünftigen Preisen.
Und geh nicht zu früh auf zu feines Korn, sonst verschwendet man zu viel Zeit.

Ciao Sven
Meinst du so AsiaShops wo man sonst Reis und Chillis und sonst was Asiatische kaufen kann?


Hallo Hamburger Jung,

warum Kaufst du dir jetzt erstmal nix ?? Weil du verwirrt bist?? Oder weil du mit dem Herberts-Stein geschliffen hast und dir die Schärfe ausreicht?

Mfg
Cosmo
Noch ist das Messer scharf, ich geb in paar Tagen/Wochen dann einen Erfahrungsbericht :)
 
Plus mein Victorinox CyberTool (dazu halt die 5,6 Küchenmesser) und bald kommen noch 2 Löwenmesser :) Dazu vielleicht noch ein fixed, überlege im Sommer mit Freunden campen zu fahren. :hmpf:
 
Hallo

Ahja, also hast du schon mit dem Herberts-Stein geschliffen? Worauf ich hinaus will.... Wenn du andere Messer damit geschliffen hast und mit der ereichten Schärfe zufrieden bist dann benötigst du natürlich keine weiteren Steine mehr. Wenn nicht dann brauchste halt noch was feineres (zB. ne 5000er oder 6000er Körnung). Mir kommts nämlich so vor als ob du n bisschen verwirrt bist von den vielen Antworten...

Mfg
Cosmo
 
Man kann sagen, du hast es auf den Punkt gebracht. Ich werde jetzt erstmal schauen wie ich mit dem Stein zufrieden bin. Denke es reicht für mich :)
 
So hab jetzt den Stein mal genutzt, am Taschenmesser(Victorinox CyberTool) und dem Küchenmesser(WMF). Das Taschenmesser ist rasier scharf, hab damit mit ein etwas Dauer meinen Arm rasiert, doch das Küchenmesser wird nicht scharf. Hab die Klinge bei beiden mit dem Edding markiert, der abtrag der Farbe ist gleichmäßig, also Winkel ist richtig. Habe auch nach Anleitung geschliffen, erst den Grobschliff pro Seite 10-20 mal, dann die feine Seite vom Stein auch 10-20 mal. Man fühlt den Grat der Klinge, doch das Messer schneidet nicht mal Papier :( Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?:irre:
 
Hallo Hamburger Jung!
Du sollst, wenn Du mit dem Schärfen fertig bist, keinen Grat mehr fühlen. Das ist ja der Sinn des Abziehens.

Zusammenfassung:

1. Mit grober Körnung schleifen, bis sich ein Grat bildet (dazu brauchst Du die Schübe und Züge nicht zu zählen), Messer umdrehen und schleifen, bis sich ein Grat bildet.
2. Diesen Vorgang auf immer feineren Körnungen, je nach Krankheitsbild (Messer- und Schleifvirus) wiederholen.
3. Mit dem feinsten Stein, den man hat mit ganz leichtem Druck schleifen, dann geht der Grat ab und Du kannst Deine Tageszeitung ruckfrei zerschnippeln.

So hat es mir Herr Iizuka Tokifusa (Shigefusa) aus Sanjo, Präfektur Niigata, Japan, bei einem Kurs der Firma Dick beigebracht.

Viel Erfolg
Mausbiber
 
Zurück