Hallo Leute,
ich würd gern von euch wissen, was ihr denn beim Schleifen von Stahl und Griffmaterialien denn für einen Atemschutz tragt, wer mal ohne Schutz geschliffen hat, wird sich gewundert haben, was da so nach dem Schnäuzen alles im Taschentuch hängt.
Deshalb trage ich beim Schleifen eigentlich immer solche einfachen Feinstaubmasken aus dem Baumarkt, so weiße Gewebeteile. Was haltet ihr denn für optimal? welche Masken bieten guten Schutz mit bestmöglicher Luftdurchlässigkeit. Auf Werkstattbildern von Messermachern hab ich schon mal gesehen, dass manche solche größeren Masken aus Kunststoff tragen bei denen zwei außen angebrachte Filter wie bei Gasmasken dran sind.
Was empfehlt ihr mir denn?
Grüße Freagle
ich würd gern von euch wissen, was ihr denn beim Schleifen von Stahl und Griffmaterialien denn für einen Atemschutz tragt, wer mal ohne Schutz geschliffen hat, wird sich gewundert haben, was da so nach dem Schnäuzen alles im Taschentuch hängt.
Deshalb trage ich beim Schleifen eigentlich immer solche einfachen Feinstaubmasken aus dem Baumarkt, so weiße Gewebeteile. Was haltet ihr denn für optimal? welche Masken bieten guten Schutz mit bestmöglicher Luftdurchlässigkeit. Auf Werkstattbildern von Messermachern hab ich schon mal gesehen, dass manche solche größeren Masken aus Kunststoff tragen bei denen zwei außen angebrachte Filter wie bei Gasmasken dran sind.
Was empfehlt ihr mir denn?
Grüße Freagle
. In soeinem Filter aus den Gasmasken sind soweit ich weiß nur Filze und Aktivkohle in mehreren Lagen. Bringt also bei Stäuben nicht mehr als die weißen Gewebenmasken. Bei Gasen sieht das schon anders aus.... aber Gas ist was anderes als Staub der beim schleifen entstehen. Das Atmen ist auch nicht ganz so leicht bei Vollmasken.

