welchen Stahl für ein Fischermesser?

karl zeitler

Mitglied
Beiträge
109
Ich darf ein Fischermesser machen. Die Klinge soll ca. 160 lang werden bei 20mm Breite beim Griff. Kllingenstärke ca. 1mm, da es zum Filettieren geeignet sein muss. Es muss also eine sehr elastische Klinge sein, die nicht bricht sondern bei 45° Biegewinkel wieder zurückfedert.
Ich würde gern 1.2842 nehmen da es den als Flach in 1 und 1,5mm gibt.
Bei den rostfreien habe ich erfahrungsgemäß mehr Probleme mit Verzug
und keine Erfahrung bei den dünnen Klingen und auch keine Lust von 3,5mm
nass auf 1mm runterzuschleifen.

gruss karl
 
An sich ein Fall für 1.4034 & Co.
Aber wenn das mit 1.2842 für Dich ok ist, dann seis Dir gelassen. Fch finds ok wenn Du mit den verstärkten pflege auch klar kommst. Denn Fischblut ist recht aggressiv.
Was mich etwas stutzig macht, Du hast mehr Verzug mit rostfreien Stählen!
An sich sind die Lufthärter deutlich verzugsärmer als die klassischen C Stähle.
Da muss was falsch laufen Karl.........
 
Zurück