Welcher Folder mit Damastklinge und Wharncliffe?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast

Gast
Ich suche mal etwas, für meine normalen Verhältnisse, Aussergewöhnliches: Ein Taschenmesser mit Damastklinge und vor allem Wharncliffe Klingenform (Wharncliff, Sheepfoot, Schafsfuss, wie auch immer ;) )

Das sind erstmal die groben Vorgaben und schränken wohl auch schon ziemlich ein, ich habe nichts gefunden, bin aber auch nicht so in dieser Materie.

Schön wären (kein Muss):

- leicht! (unter 90g)
- weiße Griffschalen (Horn, Elfenbein, Knochen, Perlmutt)
- Titanliner (bei Linerlock)
- Klingenlänge zwischen 6cm und 8cm
- nicht über 500€, besser noch bis 300€



Also wenn ihr etwas wisst......es können auch gerne Messer ohne Damast genannt werden, aber eben die besagt Klingenform sollen sie haben
 
Ich behaupte mal, dass du um anfertigen lassen nicht herum kommen wirst.

Und bei Damastklinge und Elfenbein wirst du schnell über 500€ kommen. Sehr schnell :D

Grüße

Niko
 
Hallo Mr. S.!

Hier gab es etwas Schönes von Terry Kniepschield (ist noch drin als sold):
http://customknifegallery.com/ckgc_home.html
Das lag wohl um 450 Dollar.

Insgesamt ist Kniepschield nicht so hochpreisig:
http://www.arizonacustomknives.com/displayKnife.asp?pid=4318

Ohne Damast kommst Du mit Porto und Steuern auf ca. 450 Euro.

Ich finde Linerlock und Wharncliffe super abgefahren und würde mich ebenfalls über weitere Hinweise freuen.

Ansonsten, wenn auch Slip Joints gehen, suche einmal über Google (Bilder) Hiroaki Ohta oder Rick Nowland. Bei letzterem habe ich gerade ein Wharncliffe ;) bestellt.

Grüße, Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal. Ja scheint wirklich sehr teuer zu werden mein Wunsch.

Nagut, es muss kein Damast sein, ein luxeriöser Whanclifffolder tut es auch. Nur eben eine Verrigelung sollte er haben, Backlock bevorzugt.
 
Oh, das Teil von Wilkins ist natürlich ein Kracher! - Derzeit ist aber da wohl Bestellstopp... :hmpf:.
 
Mein erster Gedanke war http://www.williamhenryknives.com/ - allerdings habe ich gesehen, dass die Klingenform, die ich zumindest als modified Wharncliffe bezeichnen würde (von William Henry selbst als Westcliff bezeichnet), aus dem Programm genommen wurde. Aber vielleicht gibt es noch Händlerbestände...

Hier mal ein Foto (URL: http://www.williamhenryknives.com/product/pocket/images/nautilus-art-sm-06.gif)

nautilus-art-sm-06.gif
 
Auch eher mit modifizierter Wharncliffklinge, aber sonst sehr gut verarbeitet. Fox Pachi Design, Damasteelklinge 7,5cm Damasteelbacken, Titanliner(Linerlock), hier mit Schlangenholz - solls aber auch mit Elfenbein geben, allerdings limitiert und teuer. Ich hab dieses mal für 299,- erstanden.
Gewicht ? Ich schätze mal um 120 Gramm.

Grüße croco
 

Anhänge

  • pachi1.jpg
    pachi1.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 61
  • pachi2.jpg
    pachi2.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 34
So, vielen Dank für all eure Tips, aber ich glaube, ich hab mich entschieden! Was es wird sag ich noch nicht, das Messer wird dann sicher hier gezeigt. :super:
 
Hallo Mr. S,

bei deinen Vorgaben fällt mir sofort Steffen Dammann ein. Der macht ziemlich genau Messer wie das von dir Beschriebene, seine Arbeiten sind sehr präzise und supersauber gearbeitet und dazu noch zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings denke ich, dass es sinnvoll ist lieber 500 bis 600 € auszugeben als einen billigen Schrott für 300 € zu bezahlen. Wenn du mal zwei Messer dieser unterschiedlichen Preisklassen vergleichst, dann wirst du das billige nicht mehr anfassen wollen. Ich hab selbst nen Folder von Steffen Dammann und kann nur bestätigen, dass er jeden Cent wert ist.

Viele Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück