Welcher ist Eurer Meinung nach der stabilste???

Paco

Mitglied
Beiträge
388
Hallo Zusammen,

hier mal eine etwas unkonventionelle Frage: Ich will wieder mal ein Messer kaufen. - Und diesmal solls nur nach dem Kriterium Stabilität gehen. Zur Wahl stehen diesmal für mich folgende Modelle und ich will von Euch wissen, welche Ihr für die stabilsten haltet. (Stabil soll hier heißen: harter Ge-/Mißbrauch). Ich habe aber die Auswahl auf konkrete und halbwegs preiswerte Modelle eingeschränkt (Ich will keinen Buck Strider oder keinen Strider, nein auch kein Extrema Ratio oder ein Tac-Ops etc.).

Zur Wahl stellen sich mir:
CRKT: Kasperle (nur als Vergleich/Referenz, ich besitze hier verschiedene Varianten)

CRKT: Prowler
CRKT: M16, M18, M21 etc.
CRKT: D.O.G.

Spyderco: Chinok
Spyderco: Temperance (Leaf Blade)

BM: Ambusch
BM: Skirmisch
BM: Resistor

Al Mar Sere 2000

So das wärs jetzt. Nicht mehr, sonst wirds verwirrend. Am liebsten wäre mir, Ihr macht ein mit Kommentaren versehenes Ranking.

Schön wären natürlich auch persönliche Erfahrungen.
Wohlgemerkt es geht um Stabilität nicht um Gewicht, Sinn/Unsinn der Klingenform etc.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Danke, Gruß Paco

P.S.: Die Antwort: "Kauf sie alle, mach einen Test und berichte darüber, ist n i c h t hilfreich!" :haemisch: :haemisch:
 
Die stabilsten sind wohl das das Chinook und das Skirmish. Wobei ich das Spyderco dank des Back-Locks vorziehen würde.
 
Vielen Dank für die Antwort! - Jetzt bin ich gespannt, was die anderen noch sagen. Wer ist der Stärkste???
 
Ums vorab direkt klar zu stellen: I

habe, von den zu vergleichenden Messern leider nur ein Sere 2000 zur Verfügung :hmpf: , allerdings dafür einige andere, qualitativ ebenfalls hochwertige,+auch sehr stabile/robuste/top verarbeitete Messer, die sich nicht auf der Liste befanden (z.B. auch mit Titangriffen+Framelock), zum Vergleich herangezogen :haemisch: .

Das Sere 2000 kann - meiner Meinung nach- von der Stabilität her, ganz locker mit den anderen Konkurrenten mithalten: der Liner steht wie ne EINS, hat ausreichende Stärke, rastet mit einem feinen Klack perfekt ein + die Klinge hat keinerlei Spiel. :super:

Durch das massive, metallene und hinten im Griff eingesetzte "Spacerelement", an dem auch der Clip befestigt ist, wirkt+wiegt das Messer massiver+stabiler als mancher, herangezogene+ potentielle Kontrahent (auch diverse Versionen mit Titangriffausführung dabei gewesen) .

Die Sere 2000 G10 Schalen +die verwendete VG10 Klinge tragen sicherlich ihr Übriges zur Stabilität des 2000er bei.

Es ist wahrhaftig ein ziemlich stabiles, äußerst robustes Teil, gar keine Frage!!!

Im Vergleich herangezogen wurden, z.B.: BM 520, BM AFCK, CRKT S2, CRKT APACHE, diverse Microtechs, Spyderco Bob Lum Tanto Titan, SOG Vision Titan, Buck Mayo, Camillus Cuda Dominator etc. p.p.

Welches Messer letztendlich, tatsächlich der ultimative Star unter den "STABILSTEN DER STABILEN", am bruchfestesten, optimalsten, perfektesten... die definitiv optimale Ausführung ist, kann schätzungsweise niemals, niemand, ganz sicher, und niemals konkret objektiv bewerten -meine bescheidene Meinung!

My Conclusion deshalb:hehe: :

Das Al Mar hat, wie viele andere der verglichenen Klappmesser auch, sicherlich die potentielle Grundvoraussetzung, "DAS STABILSTE" zu sein!

Aber es gibt, ganz offensichtlich + klar, auch noch diverse, viele andere Anwärter auf diesen " :cool: ultimativen "Titel!

Grüße, O.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kann ich kein Ranking abgeben, da ich die meisten der genannten Messer nicht besitze.

Allerdings möchte ich eine Empfehlung für's Lil'Temperance abgeben, da es das einzige im Feld ist, das den Compression-Lock besitzt. Wenn es um Sicherheit und damit gleichzeitig um Stabilität geht, ist dieses System mein klarer Favorit.

Das Messer insgesamt macht einen extrem stabilen Eindruck, mit dicken G-10 Griffschalen, eingelegten Stahllinern und einer 4mm-Klinge, die dank dem hohen Flachschliff trotzdem sehr schneidfreudig ist.

Einziger Nachteil: das Messer ist etwas klobig in der Tasche. Das sollte man vor dem Kauf am besten mal ausprobieren. (Ich habe meins aus diesem Grund verkauft.)
 
ICh würde jetzt sagen Chinook. Bei den Materialstärken kann es ja bald mir nem Buck-Strider mithalten.

Back-Lock´s sind auch super-solide, gerade für outdoor auch super geeignet, da massiv und simpel. Geht gut zu reinigen. Ein Stöckchen oder sowas reicht im Notfall um Dreck ,der zwischne dem Lock und der Klinge steckt, heraus zu pulen.

Frames find ich nicht so gut, weil die Hand bem usen immer am Lock sitzt, und dadurch ein unabsitchliches entriegeln theoretisch wahrscheinlicher würd. Praktisch ist das aber doch eher unwahrscheinlich.

Richard
 
am stabilsten?

Grüß Euch,

die Frage nach dem stabilsten Folder hab ich mir selber auch schon oft gestellt, und stelle mal folgendes Ranking auf (von den Messern, die
ich selber besitze und benutze :hehe: ):

Platz 1 : Al Mar SERE 2000 (mein absolutes Lieblings-Klappmesser, Optik,
Funktion, Verarbeitung, ... alles Bestens :super: )

Platz 2 : Cold Steel Ultimate Hunter (super Klingenform, sehr handlicher
Griff, perfekter Backlock - da wackelt nichts, günstig)

Platz 3 : Buck Strider Tanto (sehr robuster Folder, leider mit wenig
Praxistauglichkeit)

so das wärs, wenn ich mir wieder mal ein "Robustes" kaufen würde,
dann wohl das "Lone Wolf Ranger T2" :haemisch: , leider heißt's
da erstmal sparen.

Aber als Nächstes ist erst mal ein Fixed dran, die sind mir für draußen,
wenns ums Grobe geht, immer noch ein bischen lieber. :cool:

schöne Grüße aus Tirol, Richard
 
Mal wieder hoch damit.
Die Sammelleidenschaft hat bei mir weitere Spuren in der Vitrine hinterlassen. Mittlerweile habe ich z.B. das CRKT-D.O.G. - Ganz nettes Messer, interessanter stabiler Lock, sehr stabiler Griff aber leider nicht so guter Clipp. Irgendwie wirds nicht mein Ding.
BM-Ambusch: O.K. Lock eben typisch für Rolling-Lock ansonsten machts echt einen stabilen Eindruck, seh das CRKT aber noch davor.
Hab jetzt auch ein Manix, bin aber eher enttäuscht von der Verarbeitung (siehe die anderen Beiträge zu diesem Thema) und mir scheint die Spitze nicht wirklich stark.

Das Al Mar Sere gehört bei mir schon länger in die Sammlung und ich kann nur absolut positives sagen. Sozusagen schon ein Prototyp eines stabilen "klassischen" Linerlock-Folders.

Mein absolutes subjektives Vertrauensranking sieht nach den Messern, die ich davon besitze und nur nach Eindruck beurteile wie folgt aus:

Casper Crawford
AL MAR SERE 2000
CRKT D.O.G.-Hawk
BM Ambusch
Spyderco Manix

Wie gesagt, absolut subjektiver Eindruck ohne irgendwelche Belastungstests o.Ä.

Wäre gespannt, was Ihr noch so denkt/welche Erfahrungen Ihr noch habt??

Gruß

Paco
 
Zurück