welcher meiner Stähle ist für ein Messer....

Glasbläser

Mitglied
Beiträge
360
..... am besten geeignet :confused:


Ich möchte mir mal wieder ein oder mehrere feststehende Messer bauen :D

ich durchsuche nun aber schon seit Stunden dieses Forum und das I-Netz nach Informationen über einige Stählen, die ich von einem Bekannten bekommen könnte :D und stehe bei der Flut von Beiträgen wie der sprichwörtliche Ochse vorm Berg :glgl:


da ich ja, wie mein Nick verrät, nicht aus der Stahlbrange komme ;) komme ich auch mit dem Stahlschlüssel hier aus dem Forum und dem Stahlschlüssel meiner Stähle nicht gerade sehr viel weiter :(



So, jetzt zu meinen Stählen die ich bekommen könnte:

C45 (ähnlich 1.0503)
C60 (ähnlich 1.0601)
C67 (ähnlich 1.0603)
C67Va (ähnlich 1.0603)
C75 (ähnlich 1.0605)
31CrV3 (ähnlich 1.2208)
80CrV1 (ähnlich 1.2235)
50CrV4 (1.8159)


welcher der obigen Stähle würde sich denn am besten eignen für ein kleines Fixed , ca. 10-15cm Klingenlänge und 3-5mm dicke, auch was die Schnitthaltigkeit und Schärfe angeht :confused:

welche Härtegrade sind bei diesen Stählen zu erreichen und sinnvoll :confused:

es wäre sehr nett, wenn mich da mal jemand aufklären könnte bitte :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welcher meiner Stähl ist für ein Messer....

Fast alle.

Du brauchst so ab 0,5 % Kohlenstoff, drunter isses nicht so doll.
Besser ist mehr, kommt aber drauf an was Du mit dem Messer machen willst.

Warum Du aber mit dem Stahlschlüssel nicht klar kommst versteh ich nicht.
Du hast die Werkstoffnummern und die Kurzbezeichnung, mehr braucht man nicht um alles andere herauszusuchen.
Und wenn Du Dir die Beiträge von Herbert ganz oben in diesem Unterforum durchliest müßten alle Unklarheiten beseitigt sein.
 
AW: welcher meiner Stähl ist für ein Messer....

Also ich würde sagen, dass alle Stähle ab 0,6% für ein monostahlmesser geeignet sind.
 
gelöscht nurmalso

Andy hat alles geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welcher meiner Stähl ist für ein Messer....

@ -diesel-


ich hab schon ein paar Messer gemacht, meist aus 1.2842 und eines aus 1.2436, also sehe ich vom handwerklichen, besser gesagt Werkzeugmäßig eigendlich keine Probleme auf mich zukommen :D hoffe ich mal :D:D:D


wie sieht es mit den von mir letztgenannten Stählen aus?
31CrV3 (ähnlich 1.2208)
80CrV1 (ähnlich 1.2235)
50CrV4 (1.8159)
die haben ja von allen mir benannten Stählen den höchsten Chromanteil, müssten also doch eigendlich auch am unempfindlichsten gegen Rost sein? sind die trotzdem sehr scharf zu bekommen? hoher Härtegrad erreichbar? lange schnitthaltig? nicht zu empfindlich was die Spödigkeit/Bruchgefahr angeht?
 
AW: welcher meiner Stähl ist für ein Messer....

Rosten tuts glaube ich erst ab 13% Chrom nicht mehr - Alles darunter rostet.

1.2235 ist auch sehr gut für Messer geeignet.

Mal ne andere Frage:

Wie schmiedest du eigentlich und möchtest du nicht mal Damast probieren? Viele Stähle die du aufgelistst hast, sind gut für Damast geeignet.
 
AW: welcher meiner Stähl ist für ein Messer....

Mal ne andere Frage:

Wie schmiedest du eigentlich und möchtest du nicht mal Damast probieren? Viele Stähle die du aufgelistst hast, sind gut für Damast geeignet.


ich schmiede leider gar nicht :( würde ich aber gerne mal probieren :D:D

bis jetzt habe ich immer nur mit Feile und Bandschleifer gearbeitet
 
Ich hab nun ein etwas längeres Stück 80CrV1 (ähnlich 1.2235) bekommen, ca. 375mm lang und 27mm Durchmesser.

Davon hab ich erst mal 200mm abgeschnitten aus dem nun mein nächstes Projekt entsteht :D:D ev. kann der ein oder andere schon nen bisschen was draus erahnen :D:D

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/1934320/1024_3239323431373036.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/1934320/1024_3565323266646339.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/1934320/1024_3837633136616132.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/1934320/1024_3138383435393238.jpg
 
Zurück