Hi Zusammen,
hoffe meine Frage passt hier ins allgemeinForum rein..
Ich hab vorab intensiv über die Suchfunktion geschaut, aber nichts direkt passendes gefunden ausser einen Beitrag (komme ich weiter unten zu)
ich hab mir die Frage gestellt - welcher Schleifwinkel ist für mein Messer der richtige, bzw. für welches Messer kann ich welchen Schleifwinkel ansetzen.
Mein PohlForce (440c) ist lt. Hersteller angegeben mit optimalem Schleifwinkel zwischen 20 und 23 °
Ich bin da jetzt nicht der Schleifexperte (eher Anfänger) - hätte aber gern mal ausprobiert, ob ich das Teil auch auf Rasierschärfe bekomme
Sofern dazu aber ein kleinerer Schleifwinkel nötig wäre, überleg ich, ob ich damit nicht mir selbst schade - da ich das Messer häufig zum schnitzen und hacken von Ästen einsetze. (kurz gesagt, es wird nicht geschont)
Also will ich vermeiden, zwar ne scharfe rasierfähige Schneide zu haben, die aber nach zwei Zügen durchs Holz schon stumpf ist.
in einem Beitrag, der schon recht alt ist, hab ich über die Suchfunktion gefunden, daß alle Chromstähle mit einem Winkel von 40° bis 45° (rein technisch gesehen) am besten klar kommen sollen - was ja kaum ein Messer wirklich hat.. nur Kohlenstoffstahl sei da schnitthaltiger bei kleinerem Winkel.
gibt es ne Art Liste, wo (vorausgesetzt bei optimaler Härtung) so empfohhlene Schleifwinkel etc. aufgelistet sind?
Gruß
und Danke für Antworten
Oliver
hoffe meine Frage passt hier ins allgemeinForum rein..
Ich hab vorab intensiv über die Suchfunktion geschaut, aber nichts direkt passendes gefunden ausser einen Beitrag (komme ich weiter unten zu)
ich hab mir die Frage gestellt - welcher Schleifwinkel ist für mein Messer der richtige, bzw. für welches Messer kann ich welchen Schleifwinkel ansetzen.
Mein PohlForce (440c) ist lt. Hersteller angegeben mit optimalem Schleifwinkel zwischen 20 und 23 °
Ich bin da jetzt nicht der Schleifexperte (eher Anfänger) - hätte aber gern mal ausprobiert, ob ich das Teil auch auf Rasierschärfe bekomme
Sofern dazu aber ein kleinerer Schleifwinkel nötig wäre, überleg ich, ob ich damit nicht mir selbst schade - da ich das Messer häufig zum schnitzen und hacken von Ästen einsetze. (kurz gesagt, es wird nicht geschont)
Also will ich vermeiden, zwar ne scharfe rasierfähige Schneide zu haben, die aber nach zwei Zügen durchs Holz schon stumpf ist.
in einem Beitrag, der schon recht alt ist, hab ich über die Suchfunktion gefunden, daß alle Chromstähle mit einem Winkel von 40° bis 45° (rein technisch gesehen) am besten klar kommen sollen - was ja kaum ein Messer wirklich hat.. nur Kohlenstoffstahl sei da schnitthaltiger bei kleinerem Winkel.
gibt es ne Art Liste, wo (vorausgesetzt bei optimaler Härtung) so empfohhlene Schleifwinkel etc. aufgelistet sind?
Gruß
und Danke für Antworten
Oliver