Welcher Stahl - Böker "Explorer" Safari Hunter

kirchi

Mitglied
Beiträge
330
Hallo Forumiten,

kann mir jemand sagen, aus welchem Stahl die Explorer "Safari Hunter" von Böker hergestellt wurden?

Danke im Vorraus

kirchi
 
Hallo Kirchi,
ich glaube nicht daß Böker das Explorer Safari Hunter hergestellt hat.
Die Marke "Explorer" gehörte ursprünglich mal der Fa. Cuno Melcher - und die gehört meines Wissens nach jetzt zum Puma-Firmenverbund.

Möglicherweise hat Puma die Marke wieder aufleben lassen oder es ist noch ein Melcher-Teil.

Stahl weiß ich nicht - ich würde mal bei Puma nachfragen.

Rastenkratzer
 
Hast du so ein Messer? Ich hatte mal eines, auf der Klinge stand u.a. "Hand Crafted in Germany, Extra Sharp Stainless" sowie eine (vermutliche) Seriennummer: #30-375. Also auch keine genaue Stahlsorte. Für wahrscheinlich halte ich 1.4034 oder 1.4116, was halt so in Solingen verwendet wird.

Was den Hersteller angeht, gibt es verschiedene Vermutungen, die sich um Melcher und Böker drehen, vergleiche:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=48365&highlight=messersammlung
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=6809&highlight=Melcher
edit: Im 2. Link taucht die Stahlangabe 4116 auf.

Mein Messer kam damals von ****-Händler als Böker Explorer und steckte in einem Magnum-Karton. Letzterer muss natürlich nicht original gewesen sein.
Vielleicht fragst du auch mal freundlich bei beagleboy an. Wenn die Teile (mein Ex-Messer zumindest) schon eine Seriennr. tragen, wird sich doch was rausfinden lassen! :lechz:
 
Hallo Rastenkratzer,

danke für die Antwort. Ich habe bei Böker angerufen. Sie bestätigten mir das dieses Messer in den 90ern bei Ihnen hergestellt wurde.

Möglich das Cuno Melcher ein ähnliches Messer produzierte. Neben Carl Schlieper, Puma, Hubertus haben fast alle Solinger Hersteller ein Messer diesen Types hergestellt.

Leider steht auf der Klinge lediglich die Bezeichnung "XXTRA SHARP STAINLESS"?!

Gruss kirchi
 
Hi Headshrinker,

genau dieses Messer ist es. Gab es als Alpine Hunter mit anderen Griffschalen sowie als Safari Hunter mit Hirschhorn Schalen. Also es ist definitiv von Böker (Magnum Karton kommt auch von Böker).

Ich finde es sogar besser als den White Hunter. Schon allein durch die Integral Bauweise.

kirchi
 
Dank dir für die Info bezüglich Böker als Hersteller! :super:
Konnten sie dir denn nicht sagen, welcher Stahl es ist?

Das Alpine Hunter mit schwarzen (Holz-?)Griffschalen ist in der Sammlung in meinem 1. Link abgebildet. Hat wohl auch ne Seriennr.

Das auf meinen Bildern sind keine Hirschhornschalen, sondern ziemlich billiges Holz. Auch war das Ding nicht allzu überrragend verarbeitet. Ordentlich ja, aber z.B. die Daumenrampe war überhaupt nicht nachgearbeitet.
 
Ich hatte vor Jahren mal bei Böker nachgefragt. Demnach wurden die Messer entweder aus 4116 oder 440c hergestellt, d. h. die einen so, die anderen so. Hersteller war Cuno Melcher.

Nach meinen Erfahrungen wird "ein bestimmtes Messer" nicht immer unbedingt aus demselben Stahl gefertigt. Habe schon bei einigen Herstellern erfahren, dass je nach Charge die Materialien leicht unterschiedlich waren. Das gilt natürlich nicht, wenn ausdrücklich eine Stahlsorte genannt wird.

Grüße, G.
 
Zurück