Welches Benchmade ? 710 oder 940/43 ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tobi89

Mitglied
Beiträge
82
Hallo zusammen,

nachdem ich mir vor kurzem ein BM Griptilian 551 zugelegt habe und davon sehr überzeugt bin, möchte ich mir nun ein edeles Benchmade zulegen.

Schwanken tu ich zwischen:
1) 710 plain in D2
2) 940 plain in S30V
3) 943 plain in S30V

Primär soll es als EDC dienen, aber ich denke diese Aufgaben sollte jedes dieser Messer locker erfüllen ;)

Ich habe natürlich auch die Suchfunktion genutzt und bin auf reichlich Lob für alle Messer gestoßen. Welches würdet ihr euch kaufen ? Ist es nur eine Geschmacksfrage oder sind doch deutliche Unterschiede in Stabilität, Ergonomie, etc. ?
Ich denke hier im Forum haben ja genug Leute Erfahrung mit all diesen Modellen :irre: ....werde ich vielleicht ja auch mal haben :D

Was mich noch sehr interessieren würde ist die Griffdicke dieser Messer, die leider auf der BM Homepage auch nicht zu finden ist.

Es wäre wirklich sehr nett, wenn sich jemand die Mühe machen könnte die Dicke des Griffes zu messen (bitte ohne Clip)

Abschließend möchte ich nun auch bekannt geben das ich endgültig infiziert bin vom Messervirus !!!! Es gibt kein entkommen mehr :steirer:
Aber ich denke, da bin ich hier am richtigen Platz :lechz:

Mfg. Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lieber das 940 nehmen. Absolut praxistaugliche Klinge, (für mich) perfekte Größe.
Das 943 ist mir zu spitz, das 710 wär mir zu groß. Ist aber, wenn dus größer magst, (von der Länge her, nicht von der stärke, da nehmen sich beide kaum was) auch ein Klasse Messer. Ich hab den kleinen Bruder, das 707 und kann absolut nur gutes drüber berichten.

Also von mir: Nimm das 940! Wirst du auf keinen Fall bereuen!

Micha
 
Nimm das 710 .....Nimm das 940 :D

Ihr macht's einem aber auch nicht gerade leicht :lechz:
Ich denke ich kann mich bei diesen Messern eh nicht "falsch" entscheiden...

Aber bitte könntet ihr noch die Dicke des Griffes für mich messen ? Das könnte mir eventuell bei meiner Entscheidung helfen :)

Mfg. Tobi
 
Ich würde dir als EDC auch eher zum 943 oder 940 raten. Die Beiden nehmen sich ja nichts, die Klinge ist Geschmackssache, ich mag die schmale Klinge des 943 etwas lieber, sie ist eleganter. Dafür denke ich, die des 940 ist praxistauglicher. Aber wie gesagt, da würde ich die nehmen die mir besser gefällt.

Das 710 sehe ich als EDC immernoch als zu groß und zu schwer an. Ein tolles Messer ohne Frage, aber nicht wirklich geeignet für normale Stoffhosen oder leichtere Jeans. Wenn du nur BW Moleskin Hosen trägst, ist es egal, im Alltag wäre mir das 710 zu sperrig. ;)

Also klare Empfehlung von mir für das 943 :super: (oder eben 940 wenn dir die andere Klinge besser gefällt)
 
Tja, sei froh, dass dir noch keiner geraten hat beide zu kaufen :glgl:
(ich hab ja auch das 707 und das 943 und das 940 und...
(und dabei hab ich auch mal vor langer langer Zeit EIN Messerchen gesucht...)

Zu den Maßen: hab grad nur ein 940 daliegen, mit Lineal gemessen kommt folgendes raus:
Griffdicke:
ca. 10mm ohne clip,
ca.14mm mit Clip
an der breitesten Stelle des Griffes (Axis-Bolzen): 13mm

Hoffe es hilft...
 
Schwanken tu ich zwischen:
1) 710 plain in D2
2) 940 plain in S30V
3) 943 plain in S30V

Ich bin kein Benchmade-Mensch, ausserdem ziehe ich kleiine Messer vor. Aber wenn es ein 710 sein soll, wuerde ich mal schauen, ob ich noch irgendwo eins in M2 bekomme.

Ich werde nie verstehen, warum Benchmade den Stahl nicht mehr verwendet.

Hermann
 
Tja, sei froh, dass dir noch keiner geraten hat beide zu kaufen :glgl:
(ich hab ja auch das 707 und das 943 und das 940 und...
(und dabei hab ich auch mal vor langer langer Zeit EIN Messerchen gesucht...)

Zu den Maßen: hab grad nur ein 940 daliegen, mit Lineal gemessen kommt folgendes raus:
Griffdicke:
ca. 10mm ohne clip,
ca.14mm mit Clip
an der breitesten Stelle des Griffes (Axis-Bolzen): 13mm

Hoffe es hilft...

Ja vielen Dank das hilft mir schon sehr ! Das Messer dürfte ja nicht zu spüren sein in der Hosentasche ;)
Vielleicht hat ja noch einer die Maße vom 710ner ?

Tja, beide kaufen ....früher oder später könnte sich das durchaus ergeben !

Als ich Platz in diesem Forum fand, wollte ich zuerst auch mal ein Messer kaufen. Seit wenigen Wochen bin ich Besitzer von: Ontario RAT-7, CRKT M16-13LE, Spyderco Military und Delica 4, BM 551 Griptilian .......to be continued :irre:
 
Ich könnte dir ja mal eben Vergleichsfotos machen, nen großes Grippi und nen Delica IV hab ich *rein zufällig* auch hier da...Momentchen... :hehe:
 
Also, hier sind sie. Sorry für die schlechte Quali, hab leider keine Digitalcamera, mach das alles nur mit meinem Handy.

BM551
BM940
Delica IV

Wie du siehst, ist das 940 kaum dicker als das Delica.

Grüße
Micha
 

Anhänge

  • DSC00155.JPG
    DSC00155.JPG
    73 KB · Aufrufe: 243
  • DSC00156.JPG
    DSC00156.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 224
  • DSC00157.JPG
    DSC00157.JPG
    70,6 KB · Aufrufe: 318
Vielen vielen Dank für die Fotos :)
Wahrscheinlich wird es jetzt ein 940 oder ein 943 werden !

Da diese sich ja nur in der Klingenform unterscheiden, wird es eher eine Geschmacksfrage werden. Mir ist klar das die Klinge des 940 wahrscheinlich ein bisschen Praxistauglicher ist, aber das 943 sieht einfach verdammt elegant aus. Hmmm wir wahrscheinlich eine Bauchentscheidung werden :hmpf:

Vielleicht kann mir ja ein Besitzer eines 710'ers noch die Griffstärke abmessen und mitteilen bevor es zu spät ist :steirer:
 
Ja, das beeindruckt mich doch sehr ! Über die Stabilität werde ich mir ja deswegen keine Gedanken machen müssen oder ?

Nein, auf keinen Fall. Stabil genug für alles, was im Alltag anfällt sind beide. Das 940 hat ja einen Aluminiumgriff mit Stahllinern (siehst du auf den Bildern gut).

Nochmal ein Vergleich:
Griffdicke Delica:
9mm ohne Clip
etwa 14,5mm mit Clip.

Also praktisch kein Unterschied. Das Delica ist 1mm schmäler, dafür ist der Clip 1mm dicker.
Du wirst den Unterschied so gut wie nicht spüren. Ausserdem ist das 940 wesentlich schlanker, die ausladende Klinge wie beim Delica hats ja nicht.

Micha


EDIT: Hab nochmal versucht, 2 direkte Verleichsfotos zu machen.
 

Anhänge

  • DSC00160.jpg
    DSC00160.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 164
  • DSC00161.JPG
    DSC00161.JPG
    61,3 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
@Micha

Vielen Dank für deine Mühe !
Ist wirklich super hier im Forum, wenn man in so kurzer Zeit Meinungen, Fotos, etc bekommt :super:
Ich glaube das 94* könnte das ideale EDC für mich werden :)
Jetzt muss ich mich nur noch für die Klingenform entscheiden, aber wahrscheinlich nehme ich das 943.....aber mal sehen :D

Tobi
 
Hallo,

zur Griffdicke (laut Benchmade-Katalog):
BM 940/943: 1,04 cm
BM 707: 1,067 cm
BM 710: 1,22

Das BM707 ist mir irgendwie ein wenig zu "zierlich", wenngleich es prinzipiell allen täglichen Aufgaben gewachsen ist. Das BM941 ist gerade richtig; da ich zur Zeit jedoch zu den etwas größeren Klingen tendiere, warte ich im Moment auf mein BM710. Ich gehe davon aus, daß es mein momentanes EDC (Spyderco Endura) ablösen wird. Auch mein Rat ist also ernsthaft, sowohl das BM940 als auch das BM710 zu erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jupp

Vielen dank für die Angaben der Griffdicke !

Ja, über kurz oder lang werden es wahrscheinlich beide werden ;)
Als erstes werde ich nun das 943 oder 940 erwerben weil ich denke, dass ich die kleineren bzw. mittleren Folder öfter mitnehme als Fullsize-Folder.
Und sonst habe ich ja noch mein Spyderco Military ;)

Mfg Tobi
 
Kein Problem! Gern geschehen!
Hoffe ja, dass ich bei meinen "Problemen" die gleiche Unterstützung finde, wieso sollte ich da nicht aushelfen...und wenn man schonmal die Messer da hat und was zum Fotografieren greifbar ist... :p

Also ich hab wie gesagt beide...eleganter ist das 943 wirklich, aber mir sag t das 940 einfach besser zu. Eventuell muss da noch ein 940 mit schwarzem Griff und Reverse Tanto ran... :hehe:
Vielleicht läuft mir ja mal eines über den Weg.

Unten noch nen Bild mit meinem 943 (das leider in meiner Studentenbude liegt) und nem 707, ein MSE und ein 530 waren auch noch dabei...

In dem Sinne
Schönes Wochenende noch!

Micha
 

Anhänge

  • DSC00126.JPG
    DSC00126.JPG
    41,3 KB · Aufrufe: 279
Jaja unsre Problemchen ;)

Was meine Entscheidung noch beeinflussen wird ist die Verfügbarkeit des Klingenmaterials. Ich habe jetzt mal ein Mail an Wolfster geschrieben, weil bei einigen Versionen des 940 bzw. des 943 noch 154CM anstatt CPM S30V steht. Vielleicht handelt es sich ja nur um noch nicht aktualisierte Beschreibungen, was ich hoffe :)

Tobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück