Welches Camping Besteck könnt Ihr empfehlen

... Das Teil taugt nur für die Vitrine oder für Menschen, die was gegen ihr Übergewicht tun wollen:D ...
Mensch Chamenos, coole Marketingidee - könnte gehen :p
Mit einer kleinen Modifikation perfekt -
Der Diät Gaffel:
spork_diet.jpg
 
Ich würde mir auch was leichtes aus der Schublade zu Hause einpacken. Es muss ja nicht das dickste Material sein...

Eben mal bei Globetrotter geschaut:

3teilig Titan: 48gr
3teilig Edelstahl: 90gr

Die 42gr geb' ich mir, bei dem Preis...
 

Sieht für mich schwer nach dem Multi-Eibegaffel aus

Multi: Durch die Öffnung passen exakt 200Gramm genormte Spaghetti, bzw, kann man ihn zur Not auch als Abseilhilfe nehmen, - Multi halt.
Eibe= der perfekte Outdoor Eierbecher
Na das mit dem Gaffel ist klar :D

Wenn Du mit dem Ding dann in Serie gehst: Ich hätte gerne eine Tactical Ausführung, so mit Beschichtung und jeder Menge Paracord.
Dazu ein Kevlar-Täschchen mit Molle kompatiebler Befestigung. Ach ja. Das wärs.


Noch mal zum eigentlichen Thema:

Nimm den unkaputtbarsten und dicksten Edelstahllöffel den Du finden kannst.
Du rüherst mit dem Teil in deinem Essen, hebst eventuel mal den heißen Deckel mit an und wirst auch mal drauf treten.

Ohne Löffel ist die Nahrungsaufnahme in zeltnähe was für Könner mit improvisierten Stäbchen. Man kann sich am Gewicht totsparen, manche machen da auch einen Kult draus, aber der Löffel ist neben dem Messer das wichtigste Werkzeug.

Gruß
chamenos
 
Ohne Löffel ist die Nahrungsaufnahme in zeltnähe was für Könner mit improvisierten Stäbchen. Man kann sich am Gewicht totsparen, manche machen da auch einen Kult draus, aber der Löffel ist neben dem Messer das wichtigste Werkzeug.

Außerdem haben Messerfans wie wir bei Trekking etc. eh bestimmt ein Multitool dabei, also wozu nen Löffel mit Schraubenzieher oder Zange???
Nicht alles was die Werbung verspricht, taugt was, vor allem im Outdoorbereich!!!
 
ich empfehle uneingeschränkt das bundeswehr-feldbesteck (mein erstes ist schon seit über 25 jahren im gebrauch). :super:
 
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt:
Ein stabiler Löffel ist:
# genau richtig für Stockbrot-Teig
# leicht zu reinigen
# hält ewig
# macht "seinen" Job zu 100%
Der ganze Titan-Krempel verbiegt leicht und ist meist zu klein dimensioniert. Der Spork sieht geil aus - aber Suppe löffeln ist was für sehr geduldige; und das bin ich nicht, wenn ich Hunger habe.
Mit so 20 Jahren Trekking Erfahrung reicht mir ein Löffel und ein Messer (und Finger habe ich ja auch noch...).
Gruß, Helge
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir damals nen Löffel aus der Besteckschublade geklaut (den mit der praktischsten Form- leicht spitz zulaufend), etwa 2 cm Stiel abgesägt und das hintere Drittel mit schönen gesenkten Bohrungen versehen.
Wiegt etwas weniger und- sehr sehr sehr wichtig- schaut furchtbar professionell aus ;-)
Hab damit 10 Monate lang fast jede Mahlzeit zu mir genommen, reicht vollkommen.
Die (ebenfalls wie oben beschrieben modifizierte) Gabel blieb meist im Beutel-
das ist aber eine Vorliebenssache!
mfg
Tct
 
Zuletzt bearbeitet:
In Anbetracht der Tatsache, dass du ein Messer eh dabei hast und unter Berücksichtigung des Spielzeugfaktors würde ich das hier nehmen:
http://riversandrocks.com/?PFAD=Special-Tools_53/Brunton-Folding-Spork_108
Ich hab den immer als Notlöffel dabei, und Joghurt u. ä. lässt sich damit problemlos essen.
Nüchtern betrachtet reicht aber ein handelsüblicher (Plastik)Löffel als Ergänzung zum Klappmesser völlig aus.

Das BW-Besteck ist zwar nicht schlecht,aber meiner Meinung nach viel zu viel und zu schwer. Falls du ein solches aber schon hast, würde ich davon nur den Löffel mitnehmen. Der ist nämlich was das Verhältnis Größe-"Mundfreundlichkeit" angeht der beste den ich kenne.
 
[...]Sorry. Aber ich würde nicht in meinen wildesten Träumen darauf kommen mir etwas in den Mund zu stecken, mit dem ich eben an meinem benzinverschmierten Kocher geschraubt habe. Ich nehme ja auch nicht die Düsenreinigungsnadel als Zahnstocher.
[...]

Muschi :steirer:!
Bei den meisten Trekking-Mahlzeiten gibt das erst den richtigen Geschmack :D.

Ich bin weiterhin ein großer Gaffel-Fan, die erste habe ich mir vor Jahren selbst aus einem nromalen Löffel gesägt, solange man die Zinkengröße nicht übertreibt, ist es in meinen Augen ein vollwertiges Besteck.

Bw-Besteck ist in meinen Augen einfach stark übergewichtig, inbesonders in Anbetracht der Tatsache, dass 3 von 4 Teilen überflüssig sind.

Grüße
Jens
 
Bin Fan vom BW-Löffel (OFW 74). Wiegt zwar 51 Gramm, doch die sind es mir wert. Oft bewährt, man weiß, dass man sich drauf verlassen kann. Für Gramm-Sparer liesse sich das Gewicht durch verschmalern des Griffes auf die durchgehende Breite wie beim Übergang auch noch verringern. Taugt zur Not auch zum Buddeln. Schöpffläche mit grossem Volumen, im Gegensatz zu diesem neumodischen Spork-Gedöns... (find` ich persönlich einfach albern). Empfehlenswert ist aber das entschärfen der gestanzten Kanten per Schleifpapier, deutlicher Unterschied im Mund. Falls unbedingt mal Gabelartiges nötig ist, greift man eben kurz zu Messer und einem meistens vorhandenem Stück Holz...Lern-/Spaßfaktor inklusive.
 
Oder man bringt am breiten Griff des BW-Besteck-Löffels mal 3 Zinken an... Viel Freude Beim Feilen, aber das bietet sich ja förmlich an.
 
Oder man bringt am breiten Griff des BW-Besteck-Löffels mal 3 Zinken an... Viel Freude Beim Feilen, aber das bietet sich ja förmlich an.


das is echt mal ne saugute idee, warum bin ich da net von selbst drauf gekommen???

hey Leute, findet ihr das gepienze mit "oooooh, der is 150 gramm zu schwer" nichn bissl lächerlich?

Ich weis vovon ich rede, ich war grad im Sommer wieder mit 30 kg-Rucksack wandern, ich hatte da net so wirklich Probleme damit..... idr jucken dich die paar Gramm da echt net, da schaut lieber, das euer Schlafsack ein anständiges Packmaß+Gewicht hat! Durch optimales packen lässt sich mehr rausholen, als wenn man eine Ausrüstung hat, die 50 gramm weniger wiegt, aber net weiß wie man ordentlich packt!

Mir is übrigens noch was eingefallen: Der Göffel! Und nein, dass ist kein so Spork-Gemurkse....Das Teil ist superleicht, Messer hat man sowieso dabei und man kann sich das Teil locker in die Brusttasche stecken. Is schön kompakt aber umgesteckt lang genug, damit man ordentlich essen kann!
 
... aber wenn ich am Besteck 11,7 Gramm spare und von der Zahnbürste den Stiel absäge kann ich guten Gewissens einen 300x45x6mm Stahlklotz als feststehendes Messer mitnehmen.


oder so


Puukko und Mettgar

Grüße Willy
 
Der Göffel! Und nein, dass ist kein so Spork-Gemurkse....Das Teil ist superleicht,

Moin.

Du meinst jetzt aber bitte nicht dieses Alu-Dingens? Ich habe bei so einer Gurkengabel mal beim Zerdrücken von Bananen gleich zwei Zinken abgebrochen.
Und bitte. Mit einem Alulöffel heiße Suppe essen ist echt was für Masochisten.
Ist aber auch eigentlich egal. Das Teil ist nicht eloxiert und sieht sowieso nach einer kurzen Weile (wenn dann diese glänzende Beschichtung runter ist) so "bähh" aus, dass man auch nicht mehr Gefahr läuft, sich daran zu verbrennen.

Gruß

chamenos
 
...Ich weis vovon ich rede, ich war grad im Sommer wieder mit 30 kg-Rucksack wandern, ich hatte da net so wirklich Probleme damit.....

:staun::staun: mir würde das keinen Spass machen.


... aber wenn ich am Besteck 11,7 Gramm spare und von der Zahnbürste den Stiel absäge kann ich guten Gewissens einen 300x45x6mm Stahlklotz als feststehendes Messer mitnehmen.

Der ist echt gut, danke.

Ein Löffel ist wirklich wichtig und den braucht man auch, da es (zumindest bei mir) unterwegs jeden Tag was zu löffeln gibt.
Sei es Müsli am Morgen, Suppe am Mittag oder Nudeln am Abend.

Aber, wenn eine Gabel den Gewichtsrahmen sprengt, hat man wirklich
was falsch gemacht.

Also, eine stabile Gabel und/oder Löffel einpacken und fertig.
Ach ja, absägen würde ich da nichts, höchstens ein Loch in den Griff,
damit´s befestigt werden kann.
 
OT Gelöscht

Es geht hier um Empfehlungen zu Camping Besteck, es geht nicht um Diskussionen darüber wie leicht es sein muss, ob der typische Titan-Gabel Käufer auch ein Klappkamping Klo besitzt usw.

Beiträge entfernt, zurück zum Thema, wer Labern will wir haben einen Chat in dem man das fast 24h täglich kann.

Gruss
El
 
Moin.

Du meinst jetzt aber bitte nicht dieses Alu-Dingens? Ich habe bei so einer Gurkengabel mal beim Zerdrücken von Bananen gleich zwei Zinken abgebrochen.
Und bitte. Mit einem Alulöffel heiße Suppe essen ist echt was für Masochisten.
Ist aber auch eigentlich egal. Das Teil ist nicht eloxiert und sieht sowieso nach einer kurzen Weile (wenn dann diese glänzende Beschichtung runter ist) so "bähh" aus, dass man auch nicht mehr Gefahr läuft, sich daran zu verbrennen.

Gruß

chamenos

also das mit dem "heiße Suppe löffeln" is wohl eher ein generelles Problem bei allen Alu-Geschirren, net nur bei dem jetzt speziell. Finde das aber echt net soo schlimm, wenn das Zeug so heiß ist kann mans echt net essen. Gerade bei Titan-Besteck, was ja absolut nicht leitet ist die Gefahr, mir die Lippen/Zunge zu verbrennen, aber höher, weil man halt net unbedingt die Wärmeabstrahlung so gegeben ist, was vor allem dann, wenn man mal wieder nen Bären verdrücken könnte und deshalb schneller löffelt als denkt äußerst schmerzhaft enden kannn :glgl:

Ich selbst habe keinen Göffel, hab ihn aber schon in benutzung gehabt, ich fand das Teil net unpraktisch.... und sooo verranzt sieht das auch nach jahren nicht aus, das man nicht mehr draus essen wollte... miene Meinung!
 
Zurück