So Männer brauche da mal euren rat.
Ich kann mich zwischen dem von mir rausgesuchten Angebot nicht zu einer Entscheidung durch Ringen.
Ich will es als Fun-tool im Sommer verwenden, dieses bedeutet für mich: Melonen stückeln, Kokosnuss aufschlagen (mit dem klingen rücken, nicht mit der Schneide), Fleisch und Brot und alles was sonst so auf dem Grill landet schneiden können, Flaschen öffnen, Holz zerkleinern, auch mal im Dreck/Sand/Kiesstrand „Scharben/Buddeln“ eben halt alles das was bei einem Grillabend so anfällt.
Grundsätzlich soll gelten, ein Messer soll Spaß machen und ein großes Messer noch mehr Spaß. Mit anderen Worten es darf ruhig etwas mehr sein.
Ich schwanke zwischen BK9 zu 85€
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=1888&XTCsid=0d7239ff66bb8dd67b75eb0d95935230
Und verschiedenen Ontario Modellen dem Ontario RAT-5 zu 112€
http://www.knifetom.net/product_inf...an-Canvas-Micarta-Handle--Cordura-Sheath.html
Aber auch dem RTAK-II zu 140€
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=31/3/OK8628
Oder dem RAT-7 zu 130€
Hat wer zu dem Messer noch die Klingenlänge sowie die Grifflänge parat
http://www.knifetom.net/product_inf...as-Micarta-Handle--Plain--Cordura-Sheath.html
Die Messer haben alle samt Kohlenstoffstahl Klingen, welche auch alle beschichtet sind, Textilscheiden mit einlagen gegen das durch Stechen.
Zum Tragen des Messers, es wird wohl dann an meinem Rucksack befestigt sein (Fahrrad oder Motorrad) oder auch im Fußraum/Kofferraum im Auto untergebracht sein … oder ganz anders, wenn es wirklich zulang, ist.
Pro´s & Kontras
Zum BK9:
+ Preis
+ Klingen Design und die Daumenrampe
- Griff soll sehr voluminös sein.
- Schlechtgemachte Scheide, welches sich jedoch mit kleben retten lassen soll.
Zu den Ontario:
+ Griffmaterial Micarta
+ Griffergonomie (laut Messermagzin oder trift das nur für das RAT-7 zu)
+ hochwertige Scheide
+ die Fingermulde, zum Kurzfassen der klinge.
- Preis (unterschied zu dem BK9 von 27€ bis 55€).
So ich sage hier schon mal danke, für eure Bemühungen mir ein funktionales Fun-tool zuzulegen.
Mit freundlichen Grüßen
Kay
Ps. Habe die SuFu genutzt und da war immer nur von Outdoor/ Survival die rede, da meine Anforderungen ja ein wenig davon abweichen … Danke
Ich kann mich zwischen dem von mir rausgesuchten Angebot nicht zu einer Entscheidung durch Ringen.
Ich will es als Fun-tool im Sommer verwenden, dieses bedeutet für mich: Melonen stückeln, Kokosnuss aufschlagen (mit dem klingen rücken, nicht mit der Schneide), Fleisch und Brot und alles was sonst so auf dem Grill landet schneiden können, Flaschen öffnen, Holz zerkleinern, auch mal im Dreck/Sand/Kiesstrand „Scharben/Buddeln“ eben halt alles das was bei einem Grillabend so anfällt.
Grundsätzlich soll gelten, ein Messer soll Spaß machen und ein großes Messer noch mehr Spaß. Mit anderen Worten es darf ruhig etwas mehr sein.
Ich schwanke zwischen BK9 zu 85€
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=1888&XTCsid=0d7239ff66bb8dd67b75eb0d95935230
Und verschiedenen Ontario Modellen dem Ontario RAT-5 zu 112€
http://www.knifetom.net/product_inf...an-Canvas-Micarta-Handle--Cordura-Sheath.html
Aber auch dem RTAK-II zu 140€
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=31/3/OK8628
Oder dem RAT-7 zu 130€
Hat wer zu dem Messer noch die Klingenlänge sowie die Grifflänge parat

http://www.knifetom.net/product_inf...as-Micarta-Handle--Plain--Cordura-Sheath.html
Die Messer haben alle samt Kohlenstoffstahl Klingen, welche auch alle beschichtet sind, Textilscheiden mit einlagen gegen das durch Stechen.
Zum Tragen des Messers, es wird wohl dann an meinem Rucksack befestigt sein (Fahrrad oder Motorrad) oder auch im Fußraum/Kofferraum im Auto untergebracht sein … oder ganz anders, wenn es wirklich zulang, ist.
Pro´s & Kontras
Zum BK9:
+ Preis
+ Klingen Design und die Daumenrampe
- Griff soll sehr voluminös sein.
- Schlechtgemachte Scheide, welches sich jedoch mit kleben retten lassen soll.
Zu den Ontario:
+ Griffmaterial Micarta
+ Griffergonomie (laut Messermagzin oder trift das nur für das RAT-7 zu)
+ hochwertige Scheide
+ die Fingermulde, zum Kurzfassen der klinge.
- Preis (unterschied zu dem BK9 von 27€ bis 55€).
So ich sage hier schon mal danke, für eure Bemühungen mir ein funktionales Fun-tool zuzulegen.
Mit freundlichen Grüßen
Kay
Ps. Habe die SuFu genutzt und da war immer nur von Outdoor/ Survival die rede, da meine Anforderungen ja ein wenig davon abweichen … Danke