Welches Holz ist das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Grisu99

Mitglied
Beiträge
11
Hallo!

Ich habe einmal von Kalifornien (zw. Los Angeles und San Francisco) ein Stück Holz mitgenommen, weil die Zeichnung sehr schön war.
Kann mir jemand sagen, welches Holz das sein könnte?
(Maße: 235x45x37 mm)
Dichte: ca. 0,81 kg/dm³ (laut Küchenwaage und kurze Rechnung)



LG Christian
 
.....Ich habe einmal von Kalifornien.....ein Stück Holz mitgenommen, weil die Zeichnung sehr schön war. Kann mir jemand sagen, welches Holz das sein könnte?......
Wenn es recht weich ist, könnte es durchaus ein Stück Redwood sein; die Dichte kommt schon etwa hin, die Farbe auch. Das wäre dann der kalifornische Mammutbaum (Sequoia sempervirens).

Wenn Du den Rest des Baums auch noch hast (ca. 120 m lang, Durchmesser am Fuß ca. 3-4 m), dann gib mir etwas ab.

Gruß

sanjuro
 
Naja, weich ist es nicht gerade.
Man kann aber mit dem Fingernagel feine Rillen erzeugen.

LG christian
 
Hallo,

mein Tip wäre auch Rotbuche. Die kurzen Striche in der
Maserung deuten auf Rotbuche hin.

Gruss

Big Oak
 
Das ist keine Rotbuche, sondern das Holz einer Amerikanische Buche (Fagus grandifolia).
Von der Art her durchaus vergleichbar mit der europäischen Rotbuche (Fagus sylvatica). Die Eigenschaften bleiben ziemlich die gleichen. Nur durch die anderen Bodengegebenheiten und eine andere Wuchsart kommt eine leicht veränderte Maserung vor. (siehe Rechte Bildhälfte)
 
Servus!

Als Schreiner und Mann vom Fach sozusagen würde ich bei dem Holzstück links ebenfalls eindeutig auf sogenannte Rotbuche tippen.
Ist zwar sonderbar, daß Dir das in USA vor die Füße fliegt, da Rotbuche europäisch veranlagt ist, aber naja,... wo der Samen eben hinfliegt!!!

Die dunkelbraunen Striche längsseits scheinen zwar etwas sonderbar, aber ...Holz lebt, und kein Stamm gleicht dem anderen.

Das Holzstück rechts dagegen mit den waagerechten Holzeinschlüssen, sogenannten "Spiegeln", wie sie bei Buchenholz eigentlich normal vorkommen, macht jedoch etwas stutzig, da die Umrisse relativ eckig geformt sind, welche bekanntermaßen rundlich auftreten.

Da ich jedoch mal davon ausgehe, daß die beiden Stücke mal ein Teil waren, bleibe ich mit meiner Meinung im ersten Absatz.
 
Aha, siehste ...,

während ich schreibe, hat sich jemand dieselben Gedanken gemacht und tippt auf selbige Vermutung.

Der Unterschied ist nur, mit Latein hob i nix am Hut.

I nimms Holz jeden Tag in die Hand und bau Möbel draus !
 
ist definitiv (99,9%) Amerikanische Buche - ostküstengewächs - kann man aber auch in china und bei uns bekommen, dem samen ist es egal wo er wächst - mach mal ein messer daraus, da sehen wir, wie das holz zeichnet.

moose
 
also ich hab n stück plantane spiegel rumliegen. das sieht fast genauso aus, aber ich halt mich mal hinter den experten zurück :)

gruß max
 
Hallo,

dann war ich ja mit meinem Tipp Rotbuche (Fagus) gar nicht so weit weg für einen Chemiker. Jedenfalls näher als Redwood (Sequoia).

Servus

Manfred
 
Danke für die vielen Antworten!

Also Rotbuche glaube ich eher nicht!

Falls es nicht eindeutig war, die beiden Bilder zeigen das gleiche Stück nur von unterschiedlichen Seiten.

Das Holz war übrigens ein Teil des Brennholzes, dass uns auf einem Campingplatz sündlich von Monterey (Big Sur) zur Verfügung gestellt wurde.

LG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich wahrscheinlich bei Rotbuche zu stark auf die europäischen Arten fixiert bin und hier die Maserung doch deutlich anders aus sieht.
Aber ich bin kein Botaniker.

LG
Christian
 
Ich recycle den Threat hier mal.

Hab da ein Stück Brett gefunden, das ich nicht zuordnen kann:

1-2d0de9d237f9999b7752fde2cdbd2bcf.jpg


1-ea997f0fd283c6682127632b608d9fd5.jpg


Das Holz ist wie man auch auf den Fotos sieht recht rissig.
 
Meines Erachtens ist das Wenge - riecht etwas süßlich beim sägen:irre:
Das "rissige" sind Poren.

beste Grüße,
Markus
 
Ziemlich sicher Wenge.

Lustig bei verschwitzten Händen, der Schleifstaub färbt die Finger braun. Bekommt man kaum wieder ab. Zitrone hilft.
Ausserdem sondert das Holz winzige Splitter ab, die garantiert zu einer Entzündung führen. :super:

Viel Spaß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück