Welches Holz ist das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Die Maserung kam mir bekannt vor,und Heute ist mir das Stück wieder vor die Augen gekommen,darauf steht Cokobolo.
Es riecht Süßlich ein bisschen nach Zimt,habe jetzt aber kein Vergleichsstück genommen.


Gruß Maik
 
Moin
Cocobolo ist i.d.R. schwerer, variiert zugegeben stark und sollte wenn überhaupt in diesem Falle Astholz minderer Güte sein.
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, halte die Buche aber für wahrscheinlicher.
 
@Grisu99

Hallo,

ich halte es von der Struktur her (eher Grob mit sehr dunklen Stelllen) nich tfür Cocobolo.

Ich würde eher auf Mahagoni tippen. Einfacher Test :
Mit einem Bandschleiffer anschleiffen. Wenn's dann sehr intesiv riecht (wohlriechend), dann hast du Mahagoni.


Gruss,
Lupolino
 
Ja, kann ich nur bestätigen. Hierbei handelt es sich ziemlich sicher um Wenge.
Erkennbar an der tiefschwarzen Maserung.
 
Hi
Ich werde bei Gelegenheit meinen Tischler konsultieren,vielleicht hat er,oder der von dem er es hat,sich geirrt,und es ist Wenge.


Gruß Maik
 
Hi
Habe eben wieder ein paar Stücke Cocobolo in den Händen gehabt,welche die mit Bleistift Beschriftet waren,aber auch eins mit einem Stempel,und die sehen genauso aus.

Gruß Maik
 
Noch eine Stimme für Wenge. Ich hab ziehmlich viel daheim rumliegen und (paar schlen ne große knatel und viele Abschnitte) und die sehen ale durchgehend so aus. Also von mir auch 100% Wenge.

Gruß Max
 
Hi
Habe eben,nach dem ich Backy sein Messer gesehen habe,ein paar von den Stücken angeschliffen.
Es sieht dem Wenge zwar sehr endlich,hat aber zum Glück nicht solche offenen Poren,also habe ich Cocobolo.

Gruß Maik
 
Für viele der Vermuter, Tipper, Meiner, Glauber, das-für-etwas-Halter, Riecher und Beschriftungs-Ableser in diesem Thread gilt der alte Nuhr-Spruch:

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten.....

Es ist eindeutig Wenge, alles andere ist Schwachfug, besonders so abwegige Sachen wie Cocobolo, Mahagoni und was sonst noch alles.
Die ersten beiden Antworten waren richtig und fundiert, Punkt.
 
So isses.
...WENGE !!!

Und noch was Lebenswichtiges:

Wenge-Staub ist GIFTIG !!!

Beim Schleifen unbedingt Feinstaubmaske tragen und nachher immer schön die Hände waschen!

Auf Splitter durch die Haut stechen verzichten.
Hat unter Umständen Entzündungen zur Folge.

M.G.
 
Da haste aber 'nen alten Schinken ausgegraben......

Es gibt übrigens massig giftige Hölzer, auch einheimische wie Eibe oder Buchsbaum. Beim Schleifen, ncicht nur von Holz, sollte man außerdem immer eine Maske tragen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück