Welches ist nur der richtige Chronograph?!

Legst du Wert auf ein bestimmtes Innenleben oder ist dir das egal?

Das in deinem Bild ist ein Quarz-Chrono. Da kannst du im Prinzip alles nehmen, was du willst...

-Walter
 
MOin,
willst du wirklich ein Krokoarmband:cool: ?? Ein Chrono in rund und mit Lederarmband fände ich persönlich besser, aber darum geht es ja eigendlich nicht. Schau mal bei den H3 Uhren, da gibt es auch schon schöne Chronos oder bei Sinn.de
Tschö Micha
 
Das in deinem Bild ist ein Quarz-Chrono.

Nein, das ist ein Automatik-Chrono. Das ist mir auch wichtig! Es sollte keines dieser neumodischen Batterie-betriebenen Geräte sein :steirer: .

Die form sollte schon vier-eckig sein. Alles andere ist mir zu klobig.
 
Das ist ein Quarz Chrono,

gerade auf der Website gewesen und das hier gefunden:
klichst du hier
TXL CHRONOGRAPH
Referenz: T60.1.517.33

Grösse: HERREN
Gehäuse: EDELSTAHL
Wasserdichtigkeit: 30 METER
Glas: SAPHIR
Zifferblatt: SILBER, ROEMISCHE ZIFFERN
Armband: BRAUN, LEDER

Werk: 251.471 QUARZ CHRONOGRAPH
Funktion(en): DATUM

Garantie: 2 jahre

Zenith baut tolle Chronos in rechteckig und von Ebel gibt es m.W. auch was schönes.
Nur in billig wirst Du da nicht viel finden...

Take care
 
Kleine Verwechslung:
Beim Juwelier hatte ich gerade dieses schmucke Teil um:
http://www.tissot.ch/?mod_collectio...7/subid_0027/refid_T60_1_513_13/action_select

Das ist eine Automatik. Vom Design gefällt mir die andere besser. Wie kann es aber sein, dass die T60.1.513.13 (automaitk) günstiger ist als die T60.1.517.33 (Quartz)?
Ich möchte dir ja nur ungern deine Illusionen rauben: Die "billige" Automatic ist kein Chronogrraph, sondern eine einfache 3 Zeiger Uhr.

Hier mal die genze TXL Reihe:
http://www.tissot.ch/?mod_collection/colid_0004/famid_0007

Ich wiederhole mich: Einen Automatic Chronograph unter 1000 Euro wirst du nur sehr schwer finden. Zumindest, wenn er nicht rund sein soll! ;)

-Walter
 
@ Walter:

Schau mal hier:
http://www.tissot.ch/?mod_collectio...7/subid_0027/refid_T60_1_513_13/action_select

Da steht (Zitat) "Werk: 2824-2 MECHANISCH AUTOMATISCH". Ich hatte die Uhr auch noch heute Nachmittag beim Juwelier um. Auf der Unterseite ist ein Kristallglas, das den Blick auf das Automatik-Innenleben ermöglicht. Es handelt sich um eine Automatik-Uhr!
Hier ist ein Bild von Vorderseite und Rückseite (mit Blick auf das Uhrwerk)
http://www.indiantelevision.com/images7/tissot2.jpg

Viele Grüße
 
Schau mal hier:
http://www.tissot.ch/?mod_collectio...7/subid_0027/refid_T60_1_513_13/action_select

Da steht (Zitat) "Werk: 2824-2 MECHANISCH AUTOMATISCH". Ich hatte die Uhr auch noch heute Nachmittag beim Juwelier um. Auf der Unterseite ist ein Kristallglas, das den Blick auf das Automatik-Innenleben ermöglicht. Es handelt sich um eine Automatik-Uhr!
Hier ist ein Bild von Vorderseite und Rückseite (mit Blick auf das Uhrwerk)
http://www.indiantelevision.com/images7/tissot2.jpg
Ich schaue, ich sehe, ich suche den Chronograph und finde ihn nicht. Wo isser?

Das in deinem Bild ist unzweifelhaft ein Automatik-Werk. Nur ist das 2824 halt mal kein Chronographenwerk, sondern ein 3-Zeiger-Werk, wie ich das bereits oben schon geschrieben habe.

Wir reden schon über dasselbe? Chronograph? Das mit den Drückern und der Stoppuhr?

-Walter
 
Jetzt bin ich dahinter gekommen:
Ich habe die T60.1.513.13 gesehen (automatik) und war sehr überzeugt. Vom Erscheinungsbild her gefiel mit jedoch die T60.1.517.33 besser. Aufgrund des höheren Preises habe ich daher angenommen, dass es sich bei der *33 ebenfalls um eine Automatik-Uhr handelt. Wie kann es sein, dass das teure Modell nur über ein Quarkuhrwerk verfügt :irre: ?!?

Wie sieht es denn überhaupt mit der Firma Tissot aus? Kann hier jemand etwas zu Verarbeitung, Preis-Leistungs-Verhältnis usw sagen? Für mich käme dann ja nur die Automaik-Variante in Frage (auch wenn es leider kein Chronograph ist) :hmpf: .
 
Aufgrund des höheren Preises habe ich daher angenommen, dass es sich bei der *33 ebenfalls um eine Automatik-Uhr handelt. Wie kann es sein, dass das teure Modell nur über ein Quarkuhrwerk verfügt :irre: ?!?

Z.B. weil es ein Chronograph ist. Es ist schon ein Unterschied, ob sich nur 3 Zeiger drehen müssen oder 4 Anzeigen angesteuert werden.

Wie sieht es denn überhaupt mit der Firma Tissot aus? Kann hier jemand etwas zu Verarbeitung, Preis-Leistungs-Verhältnis usw sagen? Für mich käme dann ja nur die Automaik-Variante in Frage (auch wenn es leider kein Chronograph ist) :hmpf: .

Ich habe einen Quarzchronographen und eine mechanische Taschenuhr von Tissot. Beides sehr schöne Uhren und gut verarbeitet.
Bei der HAU hat das Armband leider nicht so lange durchgehalten. Aber vieleicht habe ich es auch nur mehr strapaziert als die nächsten.
Mir würde sonst nichts negatives einfallen.
Tissot gehört zur Swatch Group, die auch die verbauten ETA-Werke herstellt. Alles in allem gute Standartuhren aus Massenfertigung zum vernünftigen Preis.

stay rude
braces

edit: Ich habe mich wohl gründlich beim Preis verguckt. Für fast 400€ wäre mir die Quarzuhr zu teuer. Meine (mit rundem Gehäuse) hat ca. 370DM gekostet. Und in der eckigen Tissot ist auch nur das runde ETA 251.471 verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die form sollte schon vier-eckig sein. Alles andere ist mir zu klobig.

In der Tissot T60.1.513.13 ist ein ETA 2824-2 verbaut. Das ist das gebräuchlichste (runde) schweizer 3-Zeiger-Werk.
In sofern ist die Uhr wohl nicht weniger klobig als viele runde Armbanduhren. Sieh dir die Uhren vorher mal in natura an.

stay rude
braces
 
Zurück