welches laguiole ist das richtige??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sina*ida

Mitglied
Beiträge
2
hallo alle zusammen:)
also ich würde meinem freund gerne ein laguiole messer schenken, da er von diesen sehr begeistert ist, doch ich weiß leider nicht von welchem hersteller.. ich habe schon eine genaue vorstellung wie das messer aussehen soll: die klinge sollte 11-12cm lang sein und der griff sollte aus braunem horn (leo-horn) sein. dazu habe ich 2 hersteller gefunden: einmal von forge de laguiole für 112euro und von robert david für 91 euro. ist denn da qualitativ ein großer unterschied? und welche hersteller sind noch zu empfehlen??
über hilfreiche antworten würde ich mich seeeehr freuen:hmpf:
mfg sina
 
Hallo Sina

und herzlich willkommen !

Hersteller von guten Laguioles gibt es so einige. Viele davon findest Du bspw. hier:

http://www.roedter-messer.de

Zu Robert David kann ich nichts sagen, aber die Forge de Laguiole ist aus meiner Erfahrung sehr zu empfehlen. Qualitativ hochwertig, absolut sauber verarbeitet und optisch wunderschön.

Aber ist am Ende Geschmackssache. Im übrigen findest Du auch hier im Forum noch diverse Meinungen und Bewertungen. Schau einfach mal unter "Laguiole" und Du wirst fündig ;)

Gruß,
Cicero
 
ist denn da qualitativ ein großer unterschied?
Kann man so pauschal nicht sagen. Beide stellen "einfachere" Modelle her, die deswegen nicht schlechter sind. Ebenso gibt es Modelle mit geschmiedeter Biene, Biene und Ressort aus einem Stück, und damit handwerklich aufwendiger. Hier wird FdL teurer als R. David, wobei die Verarbeitungsqualität bei Forge nicht so extrem viel besser ist.

Andere empfehlenswerte Schmieden wären Fontenille Pataud und Laguiole en Aubrac.

Viele Bilder verschiedener Laguioles z.B. HIER














jeckyll
 
welches Laguiole ist das Richtige??

....ich würde meinem Freund gerne ein Laguiole-Messer schenken, da er von diesen sehr begeistert ist, doch ich weiß leider nicht, von welchem Hersteller.....
Ich habe gerade ein älteres, recht kleines Laguiole von Robert David zum Restaurieren bekommen, das hinsichtlich seiner Verarbeitung und des Materials (Horn) überhaupt nicht begeistert.

Falls ich ein Messer zu moderatem Preis kaufen wollte, würde ich mich vermutlich für die Forge Laguiole entscheiden, weil sie wirklich im Ort zu Hause ist und gute Qualität liefert. Das Symbol ist ein halb aufgeklapptes Messer, das ein "L" bildet. Es gibt aber etliche Custom-Macher in der Umgebung von Thiers und Aubrac, die ausgezeichnete Messer - zum Teil zu hohen Preisen! - herstellen.

Ich denke, die Auswahl des Stahls wäre ein Kriterium (rostfrei oder nicht), und für den Rest muss man die Messer sehen und in die Hand nehmen, den Gang prüfen und das Material schön finden (oder nicht).

Gruß

sanjuro
 
Ich meine festgestellt zu haben, dass die Fontenille Pataud eine steifere Feder haben.
Wenn's ein Laguiole aus dem gleichnamigen Dörfchen sein soll, dann
Forge de Laguiole (teuer)
oder Laguiole de l'Artisan (wesentlich günstiger und Kohlenstoffstahl ohne Aufpreis).

viel Erfolg
surfer
 
Ich habe mittlerweile 2 Stück:
eines von R.David und eines von Laguiole de l'Artisan (www.layole.com). Das de l'Artisan gefällt mir in punkto Verarbeitung, Qualität und Optik eindeutig besser; ich habe dort direkt bestellt - hat keine Woche gedauert bis ich es hatte ...
 
Kann man so pauschal nicht sagen. Beide stellen "einfachere" Modelle her, die deswegen nicht schlechter sind. Ebenso gibt es Modelle mit geschmiedeter Biene, Biene und Ressort aus einem Stück, und damit handwerklich aufwendiger. Hier wird FdL teurer als R. David, wobei die Verarbeitungsqualität bei Forge nicht so extrem viel besser ist.

Andere empfehlenswerte Schmieden wären Fontenille Pataud und Laguiole en Aubrac.

Viele Bilder verschiedener Laguioles z.B. HIER














jeckyll

Ich kann dass was der Kollege schreibt auch so bestätigen. Von meinen Seite vielleicht ein Herzschlag mehr für das Messer der Forge de Laguiole. Aber bei beiden Herstellern machst Du nichts falsch.

groetjes

Schneereiter
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für eure antworten!!!! ich bin mir zwar immernoch nicht so sicher, welches ich jetzt nehme, aber das liegt wohl daran, dass die auswahl einfach viel zu groß ist....^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück