Welches Leder für "innen am Gürtel" ?

Igor

Mitglied
Beiträge
387
Ich habe vor, mir eine lederscheide zu machen, die man zwischen Hose und Gürtel befestigt, ich denke, ihr wisst welche Art ich meine.
Welches Leder würdet ihr dafür nehmen? Bei durchgegerbtem Leder befürchte ich, dass der Druck zwischen Hose und Gürtel be gezogenem Messer mit der Zeit die Nassformung wieder flachdrückt, stimmt das?
Bei Spießleder hingegen kann ich mir vorstellen, das es etwas "unbequem" ist, da die scheide ja sehr hart ist.
Sollte man bei Spießleder den Keder mit normalem Leder einsetzten?
Welches Leder benutzt ihr bei dieser Scheidenart, bzw. welches Leder eignet sich am besten?


Grüße
Messerfreund
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Leder?

Schau Dir mal diesen Thread an --> klick,
da wird das Thema gerade behandelt.

Grüße
 
AW: Welches Leder?

Danke, aber den thread kenn ich schon, da gehts zwar auch um Leder allgemein, aber nicht um meine Frage. Es sei denn, dass es keinen unterschied macht, ob die Scheide über Gürtel oder unter Gürtel getragen wird. Aber genau das will ich ja mit diesem Thread herausfinden, da ich bis jetzt noch nicht fündig geworden bin!

Grüße
 
AW: Welches Leder?

Also, ich benutze für drüber, drauf und drunter ein und dasselbe Leder in unterschiedlichen Stärken.
 
AW: Welches Leder?

Hallo

Feststehende Messer, die zwischen Gürtel und Hosenbund getragen werden, nimmt man in der Regel mit Scheide vom Gürtel, ohne diesen öffnen zu müssen.
Dafür sind diese Dingens gemacht, vorausgesetzt, wir meinen beide das, was mancher als Boll Scheide bezeichnet.
Das hat den Vorteil s.o. mit dem Gürtel, aber auch, daß man ein versorgtes Messer in der Hand hat.
Das entnimmt man zu dem Zeitpunkt, zu dem man schneiden möchte.
Anschließend versorgt man sein Messer, indem man es sicher in einer Hand hält, und in der anderen die Scheide hat.

Wenn Du es anders magst, würde ich an Deiner Stelle die Scheide hinter dem Gürtel anbringen, bei Bedarf das Messer ziehen, die Scheide zerknautscht hinter dem Gürtel weitertragen.....usw.
Wenn Du dann Dein Messer versorgst, wirst Du erleben, wir wunderbar man sich selbst verletzten kann.
Früher oder später.

Meiner Meinung nach ist das so. Wenn man seine Messer schon am Gürtel trägt, sollte man Sie zum Arbeiten abnehmen (mit Scheide, wenn das möglich ist).

Nurmalso

Stefan
 
Hallo messerfreund,

nehme an, Du denkst an eine Scheiden-Trageweise, wie sie oft bei Trappern, Gauchos zu finden war. Eine Flachscheide nur für eine Klinge (18cm und länger) mit zwei schräggeschnittenen Gürtelschlitzen oben am Scheidenmund. Möchtest Du den Griff allerdings auch noch in ihr unterbringen, wird es mitunter etwas unbequem.
Die Montur wird meist schräg getragen, sonst gibts erhebliche Einschränkungen der Bewegungsfreiheit. Man sieht diese Trageweise z.Z. öfter bei Westernfans und bei "Mittelalterdarstellern"
Dazu würde ich ungefärbtes lohgares Leder verwenden. Wenn Du der Scheide rundum eine Saumnaht gibst, brauchst Du das Leder nicht nässen.
Die dem Hosenbund zugewandte Seite bleibt weich und muß nicht einmal behandelt werden, denn sie liegt ja immer an der geschützten Stelle.
Zum Verzieren machst Du das Leder mit Spiritus oberflächlich etwas weicher. Trocknet schnell und verzieht sich selten.

Servus - Reinhold.
 
@diesel: genau so eine Scheide meinte ich! Wusste nicht, dass man das so macht, klingt aber logisch und gibt dem schönen Aussehen dieser Scheide noch einen praktischen Nutzen.
So wie ich dich verstehe, kann ich also normales Leder benutzen und kein Spießleder. Das kommt mir entgegen, da mir die Optik von Walkleder etc. besser gefällt als bei einem mit Spieß.

Danke

Messerfreund
 
@messerfreund:
Die Trageweise wird auch IWB genannt, mit dem Begriff erhältst du jede Mende Suchergebnisse.

Zum Leder kann ich leider nicht viel sagen, nur daß der Eukalypt die Scheiden für meine Bowies aus Pappelholz gemacht und dieses dann mit Leder überzogen hat.
Da knautscht nix! :lechz: :hehe:

Siehe hier:
http://www.messerforum.net/fotoalbum/showgallery.php?cat=526
und
http://www.messerforum.net/fotoalbum/showgallery.php?cat=522

Der Unterschied zur Boll`schen Scheide ist daß keine Lasche vorhanden ist, das funktioniert nur bei nicht zu kurzer Klingenlänge. :cool:
 
Ola Messerfreund

Was Du mit `normales Leder`meinst, weiß ich nicht.
Ich kaufe welches etwa 3mm stark und recht steif.
Gefärbt, oder mit Soda behandelt wird das teilweise richtig hart.
Genarbtes mag ich auch.
Zur Tragweise der Boll Scheiden, ich finde sie am bequemsten, und schätze den Vorteil sie bequem abnehmen zu können.
Sie sind sehr flexibel tragbar, Freizeit, Büro, Auto, fast alles ist möglich.

Stefan
 
ich bin auch ein Freund abnehmbarer Scheiden. Nickerscheiden, z.B., die man aus der Schlaufe entfernen kann, und bei größeren Messern eben einfach das dings in die Jackentasche oder hinter den Gürtel. Ich mach immer irgendeine Gürtelschlaufe dran, entweder klassisch, dann aber möglichst flach anliegend, oder so a la Boll mit Beiltaschenknopf. Dann ist man flexibel.

Auch bei Beilen mach ich das so: minimalistische Lederhülle, die man einfach mit der linken Hand abnimmt und dann in die linke Hosentasche oder die Hemdtasche steckt.

ich habe mit dem Zurückstecken bei diversen Trageweisen schon unangenehme Erfahrungen gesammelt. Kann natürlich auch an der Körperform liegen. Klar.

Aber eine abnehmbare Scheide heißt, man KANN sie abnehmen, MUSS aber nicht. Ein Freiheitsgrad mehr.
 
@diesel:
Der Ausruck "normales Leder" ist natürlich quatsch, damit meinte ich durchgegerbtes Leder. Ich werde mich in Zukunft etwas qualifizierter ausdrücken.;)
Zur Boll Scheide: zur Tragweise kann ich noch ncihts sagen, aber ich finde schon allein die Optik klasse. Ich kann leider noch keine basteln, da ich erst noch eine Klinge für mein Messer benötige, ist aber noch in Auftrag.
Bin bei beidem noch "Jungfrau", also beides meine ersten Versuche.

Messerfreund
 
Hallo Herbert

Zitat:
ch habe mit dem Zurückstecken bei diversen Trageweisen schon unangenehme Erfahrungen gesammelt. Kann natürlich auch an der Körperform liegen. Klar.
-------------------------------------------------------------------
Du hast uneingeschränkt recht, zumal sich Körperformen mit zunehmendem Alter oftmals `relativieren`;)
Bekanntes Problem, das man mit abnehmbaren Scheiden lösen kann, ich zumindest:D

Stefan
 
Zurück