Welches LM Wave/Unterschiede

desert_storm

Mitglied
Beiträge
247
Hallo,

ich habe beschlossen, ein LM Wave zu kaufen. Jedoch: Es gibt das alte, erste, das von 2004 und das akutelle, so wie das verstanden habe... :confused:

Welches ist denn am besten verarbeitet? Das 2004er hat doch nen preis gewonnen oder? Geh ich recht in der ANnahme, dass es das beste der rei ist, da erstens die Kinderschwächen des ersten passé sind und zweitens die Verarbeitungsqualität noch besser war (LM scheint ja ziemlich nachgelassen zu haben...) ?

was meint ihr?

Und zuguterletzt: Wie kann man die Jahrgänge denn am Tool selber unterscheiden? Gibts da AUfdrucke oder so, an dem man den Jahrgang ablesen kann?

danke für die Hilfe! :)

@mods: ich fänds ganz gut, wenn man hier mal so ne Übersicht basteln könnte über die Jahrgänge, evtl auch von anderen LM Modellen, das hab ich bisher noch nicht gefunden...
 
Moin,

was nach 2004 noch kam, weiß ich nicht, da ich diese dünnen Wechselbits von Leatherman absolut nicht mag.
Das beste Wave ist für mich das vor 2004 - ohne Bits!
Davor gabs noch eins.
Das hatte zwar eine wunderschöne stabile braune Ledertasche.
Allerdings war es sehr wabbelig.
Dem direkten Nachfolgemodell wurden zwei Federn im Griff verpasst und das Wackeln war passé.
Hierfür gabs dann das schlabberige Lederetui und das brauchbare Cordura Etui.

Wenn Du wissen willst, wie alt ein Leatherman ist, musst Du die Werkzeuge aus den Griffen klappen.
Mein Wave ist bspw. aus 10.03

So eine Auflistung der Chronik der verschiedenen Leathermanmodelle hätte schon was.
Mach mal! :)

Willi
 
Ich habe gerade ein Wave bekommen (neue Ausführung, ab 2004)
und eingehend untersucht.
Erster Eindruck: Gut gemacht, funktional, extrem harter Stahl
(bis auf die Bits).
Und kleiner als erwartet im Vergleich zum alten PST oder zum Fuse.
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier und hier

Leatherman6.jpg

Von oben: Fuse, Wave (2004), PST (1993)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorteil vom neuen Wave ist, daß ALLE Werkzeuge arretieren
Das mit diesen Flachbits finde ich allerdings auch Kappes, so daß ich beim alten geblieben bin
 
Mal ne ganz dumme, kurze Zwischenfrage:
Beim Wave sinds dieselben Bits wie beim Charge? Diese Fkachbits mit...ich sag mal Glückstrefferprinzip, ob sie hart sind oder nicht?
EDIT: Hat sich erledigt, habs entdeckt sorry :)
 
Wie erkenne ich ein Wave 2?

Vom LM Wave gibt es ja seit einiger Zeit eine neue Version. Nun ist die Frage wie erkenne ich diese. Auf der Seite von LM steht nur Wave. Einige Händler verkaufen ein Wave 2004 und wieder andere ein Wave 2. Weiß einer seit wann es die neue Version gibt bzw wie man diese erkennen kann?
 
Danke nun bin ich etwas unsicher. Sind den das Wave 2004 und das Wave 2 identisch? Ein großer Händler sagt ja. Ich nehem mal an, dass wen das Wave von 04/2007 ist, dass es dann ein neues ist egal wie es heißt.

PS: Habe gerade Antwort bekommen auf meine Mail an LM USA. Also es gibt nur 2 Waves das "alte" kann man hier sehen und das "neue" hier. Das Wave 2004 und das Wave 2 sind also identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Wenn Du wissen willst, wie alt ein Leatherman ist, musst Du die Werkzeuge aus den Griffen klappen.
Mein Wave ist bspw. aus 10.03 [...]

Witzig, bei meinem steht einmal 0603A und auf dem anderen Griff 0703A. Nehme an, die Griffstücke wurden in verschiedenen Monaten hergestellt.

Danke für die Info.

Gruss, Keno
 
Das Wave 2004 und das Wave 2 sind also identisch.

Das ist richtig, man sollte das Wave aber lieber in

das alte "GUTE"
und das neue "BILLIGE"
unterscheiden.

Leatherman hat sich in den letzten Jahren echt keinen Gefallen getan in Fragen Qualität. Ich habe selbst in den letzten 2 Jahren 3 Tools durchgebracht. Zweimal Zange abgebrochen einmal Messer... naja. Wird aber immer einfach durch den Importeur getauscht.
 
Zurück