Welches Messer für 50-100 €

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Smoman

Mitglied
Beiträge
9
Hallo!

Im nächsten Monat werde ich für 4 Wochen einen Trekkingurlaub mit Rucksack in Thailand antreten. Da ich ein Messer mitnehmen möchte wollte ich fragen, ob jemand genauer bescheid weiß, ob das legitim ist im Koffergepäck.

Des Weiteren wollte ich mich mal nach Empfehlungen erkundigen, welches Messer ich mir anschaffen soll. Ob offen oder klappbar ist mir eigentlich egal, es soll kein Riesenmesser sein, aber auch nicht zu klein, ggf. mit Sägefunktion... leider habe ich von Messern überhaupt keine Ahnung, ich hoffe ihr könnt mir ein ordentliches Messer für 50-100€ empfehlen.

Danke schonmal!
 
Hallo und willkommen im Forum. Von diesen Threads gibt es hier recht viele, die würde ich zu Rate ziehen; da wechselt nur der Preisbereich...

Preis bis 150€: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=32289
Preis bis 300€: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=31304
Ohne Preisangabe: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=32306

Keine Angst, es werden durchaus auch Messer in dem von Dir gesetzten Rahmen empfohlen!

Allerdings würde ich - wenn Du nicht die gesamte Urlaubszeit mit der Messerpflege verbringen möchtest - dringend zu "rostfreiem" Stahl raten.
 
erstmal schaun was legal ist, im jeweiligen land!
dafür bin ich kein experte also bin ich lieber ruhig!
empfelen kann ich in diesem preisbereich ein klappmesser von benchmade, das griptilian 550 oder 551 (ich habe das 551) also mit pin.
ist ein super messer nicht zu groß aber groß genug, stabil genug, billig, rostet nicht(bei mir jedenfalls bei normalem gebrauch und mäßiger pflege), hält recht gut eine vernünftige schärfe und ist schnell auf eine sehr gute schärfe zu bringen!
bei thomas wahl für 83 euronen also voll im preisrahmen!
 
erstmal schaun was legal ist, im jeweiligen land!

Wenn feststehende Messer legal sind, dann:

Trekking ist für mich mit Zelt und Lager und Feuer machen und Essen zubereiten etc.
Also würde ich ein kleines Fixed bevorzugen. Rostfrei auf alle Fälle, Kunststoffgriff, Klinge +- 10 cm.

Eine Möglichkeit ist ein SOG SEAL Pup bzw. SEAL Pup Elite. 101 Euro. Vielleicht schon zu groß.

Z. B. hier.

Oder ein Fallkniven F1, unter anderem als Pilotenmesser im Einsatz. 108 Euro. Wäre meine Wahl.

Z. B. hier.

Schöne Reise!

PS: Wenn du auf der Suche nach einem guten Rucksack bist, hier ist meine Empfehlung :D
 
Hallo,

schau dir mal die Mora Messer an.
Kunststoffgriff, leicht, sau scharf und billig.
Als Säge, die kleine von Fiskars.

Alles zusammen unter 50 Euro.
 
Ich persönlich würde ein relativ kleines Fixed mitnehmen und ein Victorinox. Dann wärst Du schonmal für das meiste gewappnet.
 
Hi,
das SOG Seal Pup,das Annapurna Dir schon empfohlen hat,besitze ich selber und kann mich dem nur anschließen.
Klasse Griff,schön leicht und mit 12cm Klingenlänge (davon effektiv 10 cm Klingenschliff,halb Welle/halb glatt) recht vielseitig.
Die Grundversion -also nicht das "Elite" - kriegst Du auch schon für 86 € im gleichen Shop.

Gruß Rolf
 
Die Frage kommt 2 Tage zu spaet, meine Eltern sind naemlich Thai und wohnen dementsprechend auch dort. Ich haette sie also anrufen koenne zwecks Waffen/Messer-Gesetz.

Bezgl. Messer:
Ein Fixed sollte es schon sein, Muela und Nieto machen wirklich gute Messern fuer wenig Geld, grad in diesem Preisbereich sind die sehr empfehlenswert.
Fuer die Staedte bitte im Hotelzimmer lassen, April ist die heißeste Zeit in Thailand und du wirst sehr wenig anhaben, sprich man sieht das Messer recht schnell. Bestenfalls ein Folder dann.

lg, Demian
 
Mann,
wenn ich nach Thailand fliegen könnte würde ich höchstens ein "Notmesser" mitnehmen.
Und sonst lieber etwas Geld um "vor Ort" ein zu kaufen was legal und ortsüblich ist.

Sicher billiger,
und die Einheimischen überleben damit auch.

Einfach nur aufpassen daß das/die Mitbringsel auch hier legal sind und der perfekten Urlaubserinnerung steht nichts mehr im Weg.
 
Ich würde Dir zum Glock Feldmesser raten. Das gibt es auch mit Säge. Ich war selbst einige Monate mi dem Rucksack in Thailand unterwegs und hatte auch eines dabei.
Es ist zwar nicht rostfrei, hat bei mir aber selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit keinen Rost angesetzt. Das Preis-Leistungs-Verhältnisist eigentlich unschlagbar! Zudem ist es nicht zu groß und relativ leicht.
Und, falls es mal wegkommen sollte (ja, ja, bei längeren Busfahrten urch Siam soll das keine Seltenheit sein...) ist das echt zu verschmerzen.
Wie es rechtlich aussieht, kann ich Dir nicht genau sagen. Wenn Du in Bangkok duch die Khao San Road ziehst wirst Du es ja wohl nicht am Gürtel tragen und in länlichen Gebieten oder auf Inseln (sofern sie nicht von Touris überlaufen sind) is es eh egal.
Tip: Falls Du Tauchen gehen oder lernen willst: Ko Tao! Eines der besten Tauchreviere Asiens, günstig und mit echtem Aussteiger-Insel-Flair!

Viel Spass!

Beru
 
Beru schrieb:
Tip: Falls Du Tauchen gehen oder lernen willst: Ko Tao! Eines der besten Tauchreviere Asiens, günstig und mit echtem Aussteiger-Insel-Flair!
Eher einer der Inseln in der Naehe von Krabi. ;)

lg, Demian
 
Damit ist mir schon sehr geholfen... werde mich in den nächsten Tagen mal über die empfohlenen Messer informieren und eine nähere Auswahl treffen. Vielen Dank für die kompetenten Antworten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück