Welches Messer mitnehmen?

Messerelton

Mitglied
Beiträge
82
Hallo zusammen,

also, ich bin Pfadfinder und ende Februar fahre ich mit meiner Gruppe auf eine Wochenendfahrt in ein Haus (Keine Jugendhaerberge, sondern das ganze Haus wird vermietet) und ich möchte gern ein oder zwei meiner Klappmesser mitnehmen. Ich kann mich nur nicht entscheiden. Welches würdet ihr mir empfehlen? Ich habe zur Auswahl:
-Spyderco C09 CoPilot
-Spyderco Endura 4
-Benchmade Monochrom
-Schweizer Soldatenmesser
-Opinel Les Effiles
-Gerber Freeman Folder
-ein einfaches, aber gutes Mora mit Kohlenstofklinge

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß, Messerelton.
 
Würde als Folder das Endura mitnehmen bzw. das Monochrome wenns etwas kleiner sein soll.

Das SAK (Schweizer Soldatenmesser) wäre mir als Zusatz wichtig.
 
Da ich selbst Pfadfinder bin mein ich mal folgendes:

Auf jeden Fall das Schweizer (weiß zwar nicht welches du hast aber eines mit Zahnstocher und Korkenzieher ist meistens wichtig,.gg). Und dann, was die am liebsten ist. Persönlich würd ich zum Endura tendieren.


have fun und Gut Pfad gg

Mathias
 
Bin zwar selber keine Pfadfinder, aber viel in der christlichen Jugendarbeit aktiv. Ein Schweizer sollte immer dabei sein (wegen dem Zahnstocher und dem Korkenzieher, die Pinzette kann IMO nicht viel) und dazu in Deinem Fall das Endura. Da ihr in einem Haus seit, brauchst Du das Fixed Mora wohl eher nicht (Holz zerkleinern geht mit einem Beil so oder so schneller und einfacher), denk' ich mir mal.
Viel Spaß!
 
Moin,

wie wird das denn von der Leitung überhaupt gehandhabt, dürft ihr Messer mitnehmen oder sind die eher messer-paranoid?
Also das Mora ist zwar kein Klappmesser, aber das würd ich dann auch nehmen. Wirkt harmlos und kannst du auch mal ohne Tränen verleihen. Für Frühstücksbrötchen, Obst etc. das Opinel. Und Schweizer geht immer.
Das Endura oder das Monochrome würd ich zusätzlich für mich einstecken und nicht rumzeigen, Backup quasi. ;)
Gruß
 
Moin.

Für den Fall, dass die Frage ernst gemeint ist:

Das Schweizer und eine größeres Küchenmesser.

Entschuldige, aber Du schreibst, dass Du mit DEINER Gruppe für ein Wochenende in ein Haus fährst.
D.h. dass Du für die Jungs verantwortlich bist.
Du schreibst nicht, was Du da mit der Gruppe machen willst und fragst welche Messer Du mitnehmen sollst. Da ziehen sich bei mir die Augenbrauen ganz weit hoch:argw:

allzeit bereit

chamenos
 
Hi,
laut dem Duden kann das Wort "mein" auch ein Zugehörigkeitsverhältnis ausdrücken, was wiederum heißt, dass Messerelton nicht umbedingt der Gruppenleiter sein muss. Ich würde auch das Schweizer mitnehmen und dann noch ein größeres Messer.
Gruß,
Björn

PS: Ich war auch mal Pfadfinder :D
 
Hallo zusammen,

hab die Frage meines Beitrages vielleicht nicht ganz eindeutig gestellt. Also um eure Fragen zu klären:
Ich bin 15 Jahre (gehöre also der Gruppe an und bin kein Leiter) und somit in einer Altersgruppe, in der wir Messer mitnehmen dürfen (hab mich mal erkundigt). Aber der ganze Stamm ist etwas skeptisch was Messer betrifft. Außerdem würde ich mir auch mal wünschen, dass die Leiter, die im übrigen kaum Ahnung von Messerpflege ect. haben, die jüngeren Pfadfinder über den richtigen Umgang aufklären. Aber das gibt es leider kaum.
Und noch etwas, was vielleicht nicht ganz rübergekommen ist:
Wir fahren zwar in ein Haus, aber das Haus liegt in der Nähe von einem Walt, das heißt: Ich werd eventuell auch mal Holz bearbeiten.

Aber danke für eure Antworten, inzwischen tendiere ich auch zwischen Schweizer+Endura oder Schweizer+Mora.

Gruß, Messerelton.
 
Die Schweizer Taschenmesser von Victorinox gibts doch auch n einer größeren Variante mit Aritierung!

Ich würde nur dieses mitnehmen:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vi_04010&GTID=71471c489aa570625dd65811cffe7f62a31

Das ist das Günstigste mit einer Holzsäge!

Oder das:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vi_04013&GTID=71471c489aa570625dd65811cffe7f62a31

Ist schicker und hat einen Wellenschliff!

Klingenlänge 8cm reichen, denke ich!
Der Preis spielt in deinem Alter sich auch ne Rolle und wozu 2 Messer?

Von Victorinox gibts auch einen Messerschärfer, der leicht zu gebrauchen ist und ne Kugelschreiberform hat!

http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vi_04085&GTID=71471c489aa570625dd65811cffe7f62a31

Bei Globetrotter kostet der Versand nur 2,45 euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht noch eine Dose Meica- Würstchen für Deine Pfadfinderleiter?
Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen.

Ich würde unter diesen Umständen nur das Schweizer mitnehmen, ganz politically correct - eventuell hast Du sonst bald einen Ruf weg.
Das ist aber diskutabel, personenabhängig und in diesem Forum Grund für so manche Grundsatzdebatte.
Hat man Euch eigentlich eine Packliste verpasst?
Eine gute Freundin von mir ist Pfadileiterin, hat Ahnung von Messern, sieht Dreck nicht als Hindernis und meinte, sie würde nie wieder bei einem Ausflug leiten wollen, bei dem keine Packliste ausgegeben wurde ;-)

mfg
Tct
 
Ich versteh die Frage ehrlich gesagt überhaupt nicht.

Du besitzt diese Messer bereits, also wirst du jawohl wissen - und nur du - mit welchen von denen du am besten klarkommst und am liebsten arbeitest. Desweiteren kannst du am ehesten von uns allen hier absehen, was ihr da so machen werdet und wozu du folglich ein Messer gebrauchen könntest.

Falls die Teile nur in einer Sammlervitrine lagen - ich nehm alles zurück.
Ansonsten IMO einfach nur :glgl:


;)
 
Ich würde unter diesen Umständen nur das Schweizer mitnehmen, ganz politically correct - eventuell hast Du sonst bald einen Ruf weg.
Das ist aber diskutabel, personenabhängig und in diesem Forum Grund für so manche Grundsatzdebatte.
Hat man Euch eigentlich eine Packliste verpasst?
Eine gute Freundin von mir ist Pfadileiterin, hat Ahnung von Messern, sieht Dreck nicht als Hindernis und meinte, sie würde nie wieder bei einem Ausflug leiten wollen, bei dem keine Packliste ausgegeben wurde ;-)

mfg
Tct

die Frau sit mir sympatisch:hehe:
nur die Packliste kann man sich sparen, wenn man seine Kinder ordentlich erzieht :D

Das gruppenleiter es nicht gerne sehn wenn kleine Kinder mit 20cm-Kampfmessern rumhantieren is verständlich, bis vor kurzem durften unsere Kinder auch noch keine Fixed mitnehmen und wir achten immer noch drauf das die nicht zu groß sind ( 1. weil sie sonst völlig unbenutzbar sind, v.a für kleinere, und 2. weil das letztlich auch kein so gutes Bild in der öffentlichkeit macht, wenn das messer größer als das Kind ist:glgl:), aber wieso man da nen ruf weghaben soll weiß ich auch net.


@messerelton: solltest du eigentlich selbst wissen. Aber ich würde die Wahl v.a. auch vom einsatz abhängig machen. Wenns was fürs grobe sein soll, dann nehm billigere Messer, wenn du nur schneiden, schnitzen und sonstige artgerchte sachen machen willst, kannste durchaus auch was wertigeres einpacken.....

Was is denn ein Opinel Less effiles? Das Filetiermesser von Opinel? googel spuckt nix aus!
 
Hallo,
was ICH zum campen mit nehme:
Victorinox Farmer
Lütters Matrosenmesser (Kohlenstoffstahl)

Damit gibt's eigendlich nichts, was man nich schneiden, schnitzen, zubereiten, öffnen etc. kann.

Also würde ich das Soldatenmesser und das Mora mitnehmen, sehr vielseitig, leicht und recht günstig (falls was verloren geht).

Und für die nächste Fahrt würde ich mir das Victorinox Farmer kaufen (wie das Soldatenmesser + Säge).

Beste Grüsse
surfer
 
Moin,

ich persönlich würde ein Victorinox Swisstool, das um Zahnstocher und Pinzette erweitert wurde, mitnehmen.
Dadurch hat man einerseits die Vorteile eines „Schweitzer Taschenmessers“ (Zahnstocher, Pinzette und Korkenzieher) und andererseits die Vorteile eines „Werkzeugkoffers“. Außerdem hat es eine „ganz normale“ Klinge, mit der man genauso gut schneiden kann, wie mit jedem anderen (Klapp-)Messer.

Gruß
Schnipschnapp
 
Und für die nächste Fahrt würde ich mir das Victorinox Farmer kaufen (wie das Soldatenmesser + Säge).

ähem, hast du schon mal die Säge verwendet? mM nach vollkommen unbrauchbar, die dicken, die man damit ordentlich sägen kann hat man mit einem Beilhieb durch und für den Rest hat man sowieso anständige Sägen dabei....

Schweizer Taschenmesser schön und gut, aber es gibt zwei sachen, die ich daran nie gebrauche: den Zahnstocher und die Säge!
 
Zurück