welches Outdoormesser?

teoretic

Mitglied
Beiträge
189
Fällkniven oder BK&T?

Hallo allerseits,

ich möchte mir ein Outdoormesser zulegen. Nach zahlreichen Berichten von euch allen tendiere ich zum Fällkniven F1.

Hätte jemand von euch einen anderen Vorschlag? Der Preis soll nicht höher als der des F1 sein. Ich bin relativ flexible, was Design, Stahl, Klingenlänge etc. angeht, wichtig ist die Funktionalität im outdoor-Bereich- sprich: mal feuermachen, mal Essen zubereiten, mal Seile durchschneiden ..., halt das Übliche. Kydexscheide ist mir lieber...

noch etwas..

hat zufällig jemand ein neu(wertig)es F1 zu Hause rumliegen und möchte es loswerden?


vielen Dank für eure Tipps,

Gruss,

t.


P.S. 4Andreas: Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein A1 mit Kydex zu verkaufen.
schalte doch mal deine email frei :) oder schicke mir eine
(link unten)
Ansonsten Forensuche anschmeisen, es ist echt schon viel über das Thema
geschrieben worden und es ist müßig sich ständig wiederholen zu müssen.
Hier ein Beispiel: Outdoormesser

Gruß
 
Bin jetzt noch auf einige Berichte von BK&T BK2 Campanion und BK&T BK10 Crewman gestoßen. Ich muss sagen, dass ich zum ersten mal am Zweifeln bin...

würdet ihr mir trotzdem zum F1/S1 raten oder zu einem der beiden BKs?

Sind die Messer vergleichbar, was Stahl-, Griff- und Verarbeitungskvalität angeht oder lassen sich eher "nur" Preis/Leistung-Verhältnisse vergleichen?

Welchen Schliff und Stahl haltet ihr für besser für Outdoor? (F1/S1 - VG-10, BK - 0170-6)

Wie gut ist die Beschichtung der BKs?

letzte Frage - ich konnte keine Angaben zu jeweiligen Gewichten aller vier Messer finden, kann mir da einer helfen?

danke danke danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, ich werde gleich erschlagen...
... für 8 Euro gibt's im Gothaer Jagdshop das "Mora 2000" von "Eriksson"
... und schneiden tut's wahrscheinlich.
Für Äste etc: Säge (z. B. Fiskars - soll ganz dolle sein)
Oder notfalls: Axt.
Für's Nägelziehen/Drahtschneiden/AußenSechskantSchraubendrehen: Kombizange
für's aufbrechen: Brecheisen (oder vielleicht noch Axt)
für's Schraubendrehen ...
für's Bolzenschneiden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@teoretic:
Das Bk 10 hab ich auch, es ist wirklich nicht schlecht, hat ne schön breite Klinge im Verhältnis zur Klingenlänge ( wenn man nur nen Glock gewöhnt war :rolleyes: ), hast ne gute Wahl getroffen.

Ach leider geht der Link nicht.
 
Zurück