Welches Petty 12cm, Sakai oder Tojiro

So, habe mal wieder zeit was zu schreiben.

Vor einer Woche kam nun nach langer Überlegung mein neues Herder Windmühlen 1922 Officemesser bei mir an.

Erster Eindruck: toll, in einem schönen Papschächtelchen mit Anleitung auf leicht durchsichtigem Papier und einem Fläschen total erfrischend riechendem Zitronenöl für die Griffpflege.

Der Griff ist, ich sage mal, den Solinger Umständen entsprechend. Er ist etwas geschrumpft, hat aber nun nicht die riesen Spalten zwischen Angel und Halbschalen. Holzbeschaffenheit ist OK. Ich hätte ihn selber wohl nicht besser montieren können, habe soetwas aber auch noch nie gemacht ;-)

Zur Klinge selber, schön, kommt in Gewicht, Form und Länge meinem alten Zwilling genau ähnlich. Kaum eine Umstellung beim Schneiden.

Out off the Box Schärfe war jetzt nicht beißend rasiermesserscharf, aber ein paar mal über den weißen Keramikstab von Spyderco (4x) und dann über einen Lederriemen gezogen springen die Haare im hohen Bogen vom linken Unterarm.

Dann der Zwiebelschneidtest, atembraubende Schärfe zerteilt das Schneidgut einwandtfrei, kein Brennen in den Augen - Test bestanden.

Der sehr dünne Anschliff macht sich hier sehr stark positiv bemerkbar.

Das Messer läuft danach halt an, aber das ist ja bekannt, die Anlaufschicht schützt dann die Klinge.

Der Griff quillt wie beschrieben nach Kontakt mit Wasser etwas auf und wird duch sich aufrichtende Holzfasern griffiger, ich pflege Ihn nach dem Trocknen ca. einmal in der Woch mit nem Tropfen Zitronenöl, werde später dann wohl Ballistol nehmen oder mal mit Wachs was sonst für die berühmten Barbourwachsjacken benutzt wird probieren, da ich kein normales Speiseöl benutzen möchte, da diese mit der Zeit aufgrund der ungesättigten Fettsäuren ranzig werden wird, da die Doppelbindungen oxidiert werden.


Insgesamt muß ich sagen das ich zufrieden bin, mit dem Messer, dem Preis - Leistungs Verhältnis, habe jetzt 54,96 EUR bezahlt, und der Hilfe durch dieses Forum.
Wollte auch nochmal Danke sagen für die zahlreichen Tipps und Ratschläge auf meinen Post hin.

Auch wenn ich am Anfang doch eher Hilfe zu einem Petty haben wollte...

Bis zum nächsten Messer

Jan

P.S.: Habe da schon was ins Auge gefasst, das Fällkniven K2 White Whale hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück