welches Schleif-/Schärfsystem???

Meine Versuche mit rutschsicherer Matte endeten meist damit dass die Matte entweder sehr nachgiebig war oder mit der Zeit Ihre Rutschsicherheit verlor.

Mit der von Dir beschriebenen Holzkonstruktion kannst Du sehr gut mit Banksteinen arbeiten, die eine gewisse Dicke haben. Bei den dünnen Diamantsteinen geht es nicht ganz so gut, aber auch.

Ich hatte mir mal einen Schleifsteinhalter gebaut, der eine feste und eine verschiebbare Holzleiste hatte, die mit Flügelmutter arretiert wurde. Den benutze ich allerdings kaum noch.

Am liebsten verwende ich Vliestücher, die auf eine ebene Kunststofffläche geklebt werden, unter der sich ein paar Silikon oder andere rutschfeste Füßchen befinden.

Viele Grüße,
Leo.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, das ist auch eine klasse Idee. :super:

Ich hab so einen gewellten Silikontopflappen, der gut hält. Auf einer Schleif-DVD hab ich mal sowas unter einem Bankstein gesehen und mir fiel ein, das hab ich ja ähnlich gleich hier.

So ein verstellbarer Halter war das, was mir auch erst vorschwebte. (Ich hab das auch mal unter einem japanischen Wasserstein gesehen.)
Dann hab ich es mit einer Silkonmatte zum Ausrollen von Teig versucht. Geht gut, solange kein Wasser drunter ist. Bei Wasserschleifsteinen, wie ich sie benutze, geht das nur nicht lange so. Bei dem Silkontopflappen lief das Wasser drunter durch, weil er gewellt ist und nicht aufliegt.
Nimmt nicht viel Platz weg und man kann ich auch anderweitig benutzen.
Mit dem Steinhalter jetzt hab ich aber ein subjektiv besseres Gefühl, vor allem bei längeren Messern, die gleichmäßig ohne abzusetzen und ohne Unsicherheit abgezogen werden - also ich mach das so.
 
Das einzige was bei den Silikontopflappen schiefgehen könnte ist, dass sie recht dick und weich sind und somit sich vom Stein eindrücken lassen. Je nach Schleifposition könnte sich dabei der WInkel ein wenig ändern, aber ich denke, das wird nicht die Welt sein.
Eine bessere Führung hast Du auf jeden Fall, wenn Du beide Hände frei zum Abziehen hast.

Viele Grüße,
Leo.
 
Zurück