Welches Taschenmesser würdet ihr empfehlen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sirmaximus

Mitglied
Beiträge
14
Hallo

Ich will mir ein Taschenmesser kaufen. Das Problem ist nur welches, da ich bis jetzt nur ein 20 Euro Vicorinox gekauft habe?
Da ich ein Faible für Samuraischwerter habe dachte ich an ein Damastmesser. Was haben die für Vor- und Nachteile?
Welche Messer würdet ihr mir empfehlen? Es sollte ein schlichtes Design haben und so um die 150 Euro kosten.
 
Tach auch.

Sirmaximus schrieb:
Da ich ein Faible für Samuraischwerter habe dachte ich an ein Damastmesser.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Sirmaximus schrieb:
Was haben die für Vor- und Nachteile?
In Bezug auf den Damast? Kommt auf den Damast an...

Sirmaximus schrieb:
Welche Messer würdet ihr mir empfehlen? Es sollte ein schlichtes Design haben und so um die 150 Euro kosten.
Größe, Verschluss, Klingenform ist ganz egal?


Du müsstest schon ein paar mehr Angaben machen. Zu sämtlichen Einsteigerthemen und zu Samuraischwertern (gefalteter Stahl heisst nicht gleich Damast) müsstest du mit der Suchfunktion eine Menge finden können.
 
Ich habe angenommen das Damastmesser gleich hergestell werden wie Samuraischwerter und darum sehr hart und langlebig sind.

Mit Vor- und Nachteile meinte ich, im Bezug auf Damast und ungefaltenem Stahl. Was bringt der Faltvorgang?

Ich brauche das Messer hauptsächlich zu Hause, also ein gutes Allroundermesser.

Klingenllänge sollte so um die 8cm sein. Klingenform und Verschluss ist egal.
 
Hallo,

gib mal in der Suchfunktion "Benchmade Monochrome" oder "Griptilian" ein.Dann hast du genug Stoff zu zwei häufig empfohlenen Messern,auch mit interessanten anderen Messern.

Viel Spaß beim stöbern. :)

Rolf
 
Sirmaximus schrieb:
Ich habe angenommen das Damastmesser gleich hergestell werden wie Samuraischwerter und darum sehr hart und langlebig sind.
Das "Falten" geschieht beim Samuraischwert afaik vor dem Schmieden, um den Kohlenstoffgehalt im Stahl zu homogenisieren. Man musste halt nehmen, was man kriegen konnte. Die Katana selbst basierten imho meist auf einer Art Sandwichkonstruktion.

Zu diesem Thema findest du hier im Forum einen Haufen interessanter Diskussionen. Verlass dich hierbei nicht auf Wikipedia, das ist ein klassisches Troll-Thema.

Sirmaximus schrieb:
Mit Vor- und Nachteile meinte ich, im Bezug auf Damast und ungefaltenem Stahl. Was bringt der Faltvorgang?
Die Frage ist eher, ob es heutzutage noch nötig ist, eine Klinge aus Damast herzustellen, damit man eine gute Klinge hat und vor allen Dingen, ob du in deiner Preisklasse ein solches Messer findest!
Ausserdem bin ich kein Stahlexperte, das sollen mal andere erklären.

Sirmaximus schrieb:
Ich brauche das Messer hauptsächlich zu Hause, also ein gutes Allroundermesser.

Klingenllänge sollte so um die 8cm sein. Klingenform und Verschluss ist egal.
Griptilian. :D
 
Da der Tip von Gardener in diesem Fall als verpflichtend anzusehen ist, mache ich hier an dieser Stelle mal zu, bevor die Beratung ins Blaue hinein ausartet.

@ Sirmaximus:

Bitte selbst mit Hilfe der Suchfunktion ein bißchen schlaulesen, und wenn dann konkretere Fragen anstehen, die noch nicht beantwortet sind, dann mache ich das hier gerne wieder auf (kurze Mail an mich).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück