Wellendamast und Ebenholz

Juergen

Mitglied
Beiträge
174
Hier mein neues Messer mit Wellendamast aus der Stienen-Schmiede.

Gesamtlänge: 22,5 cm
Klinge: ca. 10 cm, 3,5 cm hoch und 4 mm stark
Griff: Ebenholz, Messing, Bronze und ein sehr schöner Mosaikpin (bei Peter in der Schmiede gekauft)
Scheide: Blankleder, Lachsleder, handgenäht mit Holzinnenscheide

Ich hoffe es gefällt.

Grüße aus dem Eggegebirge

Jürgen
 

Anhänge

  • 117_1746.jpg
    117_1746.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 161
  • 117_1749.jpg
    117_1749.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 124
  • 117_1754.jpg
    117_1754.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 322
  • 117_1757.jpg
    117_1757.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 237
  • 117_1759.jpg
    117_1759.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 135
Hallo Jürgen,
was mir sofort aufgefallen ist, ist der sehr schön strukturierte Damast. Der Griff ist weniger mein Ding und Mosaikpin geht gar nicht. So hat aber jeder seine Vorlieben.Du hast Dir mit Sicherheit dabei was gedacht Aber herzlichen Glückwunsch zu so einer schön strukturierten Damastklinge.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jürgen,
schönes Messer. Saubere Arbeit.
Ich kann mir vorstellen es liegt gut in der Hand.
Gruß Karl
 
Hallo Jürgen,

genau diese Black Beauty habe ich gemeint, wurde Zeit!

Was besonders auffällt, ist diese Mischbauart zwischen Flacherl und Steckerl. Aufgesetzte Backen und dann als Spitzerl weitergefertigt. Hab' ich zwar schonmal bei jemand anders gesehen, aber trotzdem.
Und in der Hand hinterläßt es wahrlich keinen schlechten Eindruck.
Grifffinish (Hossa, Pfeiffer mit F) wie ich es schon öfter bewundern durfte.

Herausnehmbare Scheide, Holzkern, Lachsinlay, sehr gut genäht.
Wenn ich richtig sehe, die Seitenlinie des Fisches schön in der Mitte.
Und das Inlay kommt richtig prall daher, keine Beulen an den Nähten, kein Klaffen zwischen Inlay und Leder.

Was soll ich sagen.... Jou, es gefällt!

Und ich erkenne den Hang zur Qualität, das gefällt mir auch.

Eine kleine Anregung meinerseits vielleicht. Wenn Du Dich dazu entschließen könntest, auf das Messing zu verzichten, wäre das sicherlich ein Schritt weiter in Richtung Qualität.
Ich sage das deshalb, weil ich mit Messing keine guten Langzeiterfahrungen habe. Bestimmt kommt es hier auch auf die genaue Legierung an, aber ich verwende es nicht mehr.

Ich freue mich auf's Nächste!
 
Form, Stahl und Griff gefallen mir supergut. Messing is halt wie alles Geschmackssache.
Echt tolle Arbeit.

Gruß
 
Zurück