Bohrmaschine fixieren, 125 mm Schleifscheibenhalterung mit Klettverschluß (ca. 9 Euro) drauf (mit mit genau mittig aufgekletteter Schmirgelscheibe (körnung 320 (das feinste was ich bekommen konnte (<1 Euro)))).
Dann mit max. Umdrehungszahl ein Zug auf der einen Seite des Messers, ein Zug auf der anderen Seite des Messers, und meist genügt das schon, um am SM die gewünschte Rasiermesserschärfe zu erzielen.
Am anfang habe ich einmal eine Messerspitze "verglüht", später nie wieder. Bei dünnen Klingen mit wenig Masse zwischen den Zügen kühlen, und eventuell 2 oder mehrere schnellere Züge auf jeder Seite mit weniger Druck ausüben. So geht das ratzfatz auch bei Omas Küchenmessern, die schon 20 Jahre keinen Schärfer gesehen haben.
Die Klinge berührt die Schmirgelscheibe (wird nach ca. 10 Messern ausgetauscht) ca. auf den äußeren 1,5 cm. Bei nur einem Zug auf jeder Seite ist das Halten des Winkels überhaupt kein Problem und der Schliff sieht aus wie neu, sauber und ordentlich.
Bei mir is nix mit >500 Euro Tormeks, Riesenschleifsteinen, Wasserkühlung,...
Ist Euch das zu brachial? Kann eine Klinge Härte einbüßen, ohne daß man es bemerkt (Verfärbung, wenn auch nur kurzfristig und reversibel)?
Dann mit max. Umdrehungszahl ein Zug auf der einen Seite des Messers, ein Zug auf der anderen Seite des Messers, und meist genügt das schon, um am SM die gewünschte Rasiermesserschärfe zu erzielen.
Am anfang habe ich einmal eine Messerspitze "verglüht", später nie wieder. Bei dünnen Klingen mit wenig Masse zwischen den Zügen kühlen, und eventuell 2 oder mehrere schnellere Züge auf jeder Seite mit weniger Druck ausüben. So geht das ratzfatz auch bei Omas Küchenmessern, die schon 20 Jahre keinen Schärfer gesehen haben.
Die Klinge berührt die Schmirgelscheibe (wird nach ca. 10 Messern ausgetauscht) ca. auf den äußeren 1,5 cm. Bei nur einem Zug auf jeder Seite ist das Halten des Winkels überhaupt kein Problem und der Schliff sieht aus wie neu, sauber und ordentlich.
Bei mir is nix mit >500 Euro Tormeks, Riesenschleifsteinen, Wasserkühlung,...
Ist Euch das zu brachial? Kann eine Klinge Härte einbüßen, ohne daß man es bemerkt (Verfärbung, wenn auch nur kurzfristig und reversibel)?