Grubenlampe
Mitglied
- Beiträge
- 49
Hallo,
ich habe mir das Wenger 174 mit Zange bisher nur auf Bildern ansehen können und da hat sich mir folgende Frage gestellt:
Die Klinge fährt ja auf der gleichen Seite aus wie die Zange, d.h. der Zangenkopf liegt parallel zur Klinge. Dann kann ich ja nur mit der Klingenspitze schneiden, beim tieferen Schnitt drückt man dann ja zwangsweise der Zangenkopf mit durch.
Schneide ich also mittig durch ein Apfel wird das nichts, schneide ich von der Seite her Salamischeiben geht es hingegen.
Oder denke ich da einfach falsch bzw. läßt sich der Zangenkopf einfahren/wegklappen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe mir das Wenger 174 mit Zange bisher nur auf Bildern ansehen können und da hat sich mir folgende Frage gestellt:
Die Klinge fährt ja auf der gleichen Seite aus wie die Zange, d.h. der Zangenkopf liegt parallel zur Klinge. Dann kann ich ja nur mit der Klingenspitze schneiden, beim tieferen Schnitt drückt man dann ja zwangsweise der Zangenkopf mit durch.
Schneide ich also mittig durch ein Apfel wird das nichts, schneide ich von der Seite her Salamischeiben geht es hingegen.
Oder denke ich da einfach falsch bzw. läßt sich der Zangenkopf einfahren/wegklappen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.