Wenger oder Victorinox ???

Beiträge
46
Ich weiss, ich bin schon länger hier im Forum unterwegs.
Leider bin ich mit "normalen Taschenmessern" alles andere als fit.
Bräuchte bitte einen einen kurzen und guten Rat.
Meine beiden Söhne (10/13) sollen je ein schönes Wenger oder Vic. bekommen.
Die Vielfalt ist mir aber einfach zu groß.
Bräuchte halt welche mit feststellbarer Hauptklinge (das ist mir wichtig) und ein bisschen "Firlefanz" mit dran.
Was ist da zu empfehlen???
Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Walther Multi Tac? :confused:
Der TE fragt nach einem Vic oder Wenger. ;-)

Frage an TE: warum gehst mit deinen beiden Jungs nicht einfach in den Messerladen deines Vertrauens und lässt dir ein paar Modelle zeigen und sie (mit Vaters Rat) entscheiden?

Ich denke, darüber freuen sie sich am meisten! :super:
...wäre auch bei mir so gewesen, so musste ich damit leben, was mein Vater mir rausgesucht hat. :p

Ansonsten, schau dich doch einfach auf victorinox.de oder wenger.ch um und verschaff dir einen Überblick! :)

Viel Erfolg und deinen Jungs viel Spass und...genügend Pflaster. ;-)
 
Hallo,

bei Victorinox gibt es nur größere Taschenmesser (111 mm) mit feststellbarer Klinge, wenn ich da nichts übersehen habe. Aber bei Wenger gibt es etliche Taschenmesser mit 85 mm Länge, die eine feststellbare Klinge haben.

Es gibt auch spezielle Kindertaschenmesser mit abgerundeter und feststellbarer Klinge: http://www.wenger.ch/knife/Products/Evolution_Serie/Junior.html

Die Scout-Serie richtet sich auch eher an Jugendliche, da gibt es eins mit spitzer Klinge: http://www.wenger.ch/knife/Products/Evolution_Serie/Scout.html

Grüße,
Almandin
 
Ich find den Vorschlag von Mobilman spuer.

Ich weiß noch, ich hab mich wie Bolle gefreut, als mein alter Herr mit mir das erste Swizer gekauft hat!

Das verbindet! (nicht nur den Finger)
 
...Meine beiden Söhne (10/13) sollen je ein schönes Wenger oder Vic. bekommen.
Die Vielfalt ist mir aber einfach zu groß.
Bräuchte halt welche mit feststellbarer Hauptklinge (das ist mir wichtig) und ein bisschen "Firlefanz" mit dran.
Was ist da zu empfehlen???
Da Schweizer Messer seit meiner Kindheit eine wichtige Rolle gespielt haben
siehe hier
wäre es gut zu wissen, welche Interessen, Vorlieben, Hobbies Deine Jungs haben. Denn danach richtet sich der "Firlefanz mit dran", sprich die Ausstattung des Messers neben der feststellbaren Hauptklinge.
Von der Qualität her ist es dann egal, ob Wenger oder Victorinox.
 
Und nicht vergessen:
Zum „Firlefanz“ gehört zwingend die Messerkette, die dann sichtbar lässig an den Gürtelschlaufen befestigt wird.
Sinnvoll ist die mit zwei Karabinern, sonst ist das zu unflexibel.
Und vor Verlust schützt so ein Teil dann auch.

Grüße,
Steffen
 
und bei kids kommt immer gut eine lupe am schweizer-messer an (weil man damit im sommer immer so schön feuer machen kann :hehe:). weiß ich aus meiner jugend und aus den erfahrungen von etlichen verschenkten schweizer messern.
die besseren lupen, da metallgefasst, hat wenger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich an meine Jugendzeit zurückdenke, die meist benutzten Werkzeuge an meinem damaligen Schweizer waren, neben der Klinge natürlich, Säge, Schere und die große Metallfeile. Mit diesen Dingen haben wir damals halt alles mögliche zerlegt. :D

Sowas wie Pinzette oder Zahnstocher wird früher oder später sowieso verloren gehen, aber die kann man ja auch günstig nachkaufen.

Wichtig finde ich auch den Vorschlag von bitzone mit der Messerkette, nichts ist ärgerlicher als wenn man sein schönes Schweizer verliert. :( Da spreche ich (leider) aus eigener Erfahrung, viele andere kennen das wohl auch.

Ob Wenger oder Victorinox, da denke ich auch das die von der Qualität her vergleichbar gut sind.

Daher auch mein Vorschlag: Am besten mit den Kiddies in einen Laden mit möglichst großem Angebot und dann auswählen.

Gruß jokerman
 
Ich würde auch sagen, daß Du mit Deinen Söhnen ins Geschäft gehst und sie mitentscheiden läßt. Der eine will ein Messer mit Säge, der andere will einen Kreuzschlitz usw., da kann man schnell etwas "Falsches" kaufen.

Mit feststellbarer Klinge gibt's bei Victorinox nur die 111mm-Messer, Wenger haben auch die 85er mit Feststellklinge. Den Kundenservice und die Garantie betreffend würde ich Dir jedoch von den Wengermessern sehr abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Stefan,

wieviel Kollekte willst Du den in den Opferstock der Messerindustrie werfen?

Kauf denen beiden doch jeweils eines von W und eines von V.
Und mach blos keine Kette an das Messer.:steirer:
Von V das Multitool und von W das Soldier Model.
Schlussendlich denke ich, dass wenn Du den Firlefanz bestimmt hast, Du mit beiden Firmen keinen Fehler machst.
Greets CE
 
Für absolut unverzichtbar halte ich die Säge, was hätte ich in meiner Jugend nur ohne die gemacht...
Und die Kette darf auch nicht fehlen, da ich leider schon 3 Vs verloren habe...
Geht leider sehr schnell.
Selber raussuchen ist eine tolle Idee, das würde mir auch sehr gut gefallen, ich würde aber evtl schon eine Vorauswahl treffen.
So wie ich es sehe soll es aber ein Weihnachtsgeschenk sein, da ist es nicht so schön, wenn es bei der Bescherung heisst: Hm, nächste Woche gehen wir Geschenke kaufen. Also Augen zu und durch, und Kassenzettel aufheben...
Gruss, Hannes
 
Zurück