lordminimi
Mitglied
- Beiträge
- 4
Hallo
ich möchte mir gerne ein gutes Taschenmesser kaufen. Einsatzzweck ist Zelten und Wandern.
Ich habe nicht so die große Ahnung von der Materie, habe aber in den letzten Tagen etwas recherchiert. Meine Auswahl beschränkt sich auf folgende 2 Modelle:
- Wenger Ranger 55
http://www.wenger.ch/ranger-55-1-077-055-000
- Victorinox Forester
http://www.victorinox.com/product/1/100/1004/0.8363.3
Momentan tendiere ich etwas zum Wenger. Bin aber auch für weitere Vorschläge offen.
Ich habe nun 2 Fragen zu diesen Modellen:
1) ist es in Deutschland erlaubt diese Messer mitzuführen? Habe gelesen, dass es da bei Feststellmessern Beschränkungen gibt. Meines Wissens lassen sich die oben genannten Messer zwar nicht mit einer Hand öffnen, haben jedoch eine lange Klinge.
2) Hat jemand einen Vergleich zwischen beiden Modellen? Habe gelesen, dass Wenger und Victorinox generell von der Qualität gleichwertig sein sollen. Aber vielleicht gibt es ja ein paar Besonderheiten der jeweiligen Taschenmesser.
ich möchte mir gerne ein gutes Taschenmesser kaufen. Einsatzzweck ist Zelten und Wandern.
Ich habe nicht so die große Ahnung von der Materie, habe aber in den letzten Tagen etwas recherchiert. Meine Auswahl beschränkt sich auf folgende 2 Modelle:
- Wenger Ranger 55
http://www.wenger.ch/ranger-55-1-077-055-000
- Victorinox Forester
http://www.victorinox.com/product/1/100/1004/0.8363.3
Momentan tendiere ich etwas zum Wenger. Bin aber auch für weitere Vorschläge offen.
Ich habe nun 2 Fragen zu diesen Modellen:
1) ist es in Deutschland erlaubt diese Messer mitzuführen? Habe gelesen, dass es da bei Feststellmessern Beschränkungen gibt. Meines Wissens lassen sich die oben genannten Messer zwar nicht mit einer Hand öffnen, haben jedoch eine lange Klinge.
2) Hat jemand einen Vergleich zwischen beiden Modellen? Habe gelesen, dass Wenger und Victorinox generell von der Qualität gleichwertig sein sollen. Aber vielleicht gibt es ja ein paar Besonderheiten der jeweiligen Taschenmesser.