Wer benutzt noch ein Rasiermesser??????

Hi, Roman,
danke für Deine Erläuterungen. Ist also doch so: man braucht dafür halt die nötige Sorgfalt, eignet sich nicht für Massenproduktion und tonnenweisen Durchsatz an Stahl.
Reinheit und Feinkörnigkeit sind hier die Zauberworte und die höchste Kunst der Metallurgie. Industriell aussterbend, aber vielleicht finden sich noch Hobbyisten, ich denke, die Ansätze von AchimW könnten mal in die Richtung auf Rasiermesser angedacht werden, oder?

Das heißt, wenn wir uns alle mit Messern rasieren, erzeugen wir ein bisschen Marktdruck.

Mein Messer habe ich übrigens in einem Messergeschäft (so für Haushaltsmesser) gekauft. Hier ist mein Schätzchen, mit dem ich mich seit 14 Jahren fröhlich rasiere, und das Dings schneidet. Ist von Horstator.

Die meisten Friseure können sowas zumindest besorgen, sogar auf Ansicht. Ich habe für einen Bekannten in Köln bei einem Friseur 3 Messer zur Ansicht kommen lassen. Der hatte sogar richtig Spaß. Wir haben dann auch eins gekauft, klar.
 

Anhänge

  • pic00014.jpg
    pic00014.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 395
Nasrasur

hi leutz,
ich bin auch ein "ausschlieslich nassrasierer".
wenns besonders gründlich sein soll, und ich schön zeit hab natürlich mit messer.
benutze mehrere, am liebsten ist mir ein altes horstator.
hab noch eins das ich nicht gescheit einordnen kann (geschenkt bekommen), walter rob rau 1 5
weyer solingen rückseite steht best sheffield silver steel.
jetzt such ich eines aus damast, mit eckiger spitze für die kopfrasur.
links wurden schon alle genannt die ich kenne - und mehr :p
und es scheint mom wirklich wieder ne mode zu sein
:staun:
mal sehn wie lang die hält:irre:
meine messer keisten seit 20 jahren erstklassige arbeit ;)
ihre schärfe hat sich aber mit besuch dieses forums noch gesteigert :)
haare spalten ist nu überhaupt kein prob mehr :haemisch:
wenn schon messer als hobby - dann überall
Hammer
 
Ja, High Hammer, noch ein Horstator!
Und Recht hast Du: wenn schon Messer als Hobby, dann überall. Jedes Messer.
 
Ich rasiere mich mit dem messer weil ich einfach faul bin und nicht jeden tag lust dazu habe und ein anderer rasierer mit längeren bartstoppeln gleich vollgestopft ist. dazu kommt noch das ewige klingen kaufen - sind auch nicht billig.
bei mir im geschäft und im internet sind rasiermesser seit einigen jahren immer mehr gefragt. wenn ich mit meiner neuen hp fertig bin ist meine auswahl an rasiermesser noch grösser und sind dann auch schöneren bildern drinn.

@herbert. ich fürchte du hast den test falsch verstanden.
Original geschrieben von herbert

Ich hab übrigens den Haartest (3 mm oberhalb der Haut freistehende Haare fassen und abschneiden) ausprobiert, der in Deinem Link angegeben ist. Geht.
du darfst das haar nicht fassen. es muss lose hängen. am besten haar ausreissen und dann mit der einen hand halten und mit dem messer in der anderen ein stück vom haar abschneiden.
 
äh, pizzini, hab mich wohl falsch ausgedrückt: Haar fassen meint: die Schneide fasst das Haar, als einziger Widerstand fungiert die Eigenelastizität des Haares. Nix anfassen mit die Finger, nur Klinge!
 
Zurück