G
gast07022009
Gast
Ich glaube an Wunder.
Vor etwa 5 Wochen erhielt ich ein Framelock Messer von einem sehr angesehenen Messermacher. Das Messer wurde vom Zöllner ohne mein Beisein bespielt. Vermutlich hatte dieser Probleme das Messer zu schliessen. Denn das Messer hatte starkes axiales Klingenspiel, als ich es das erste mal in den Händen hielt (hoffe die Bezeichnung axial ist verständlich, ich spreche nicht von Spiel in Richtung der Backen sondern in Richtung von "auf" und "zu".) Der Liner schlug durch bis auf die gegenüberliegende Seite und die Klinge hatte noch Spiel.
Ich habe den Messermacher kontaktiert und ihm gesagt, dass ich ihm das Messer zur Reperatur schicken muss. Da ich noch mit dem Zoll Haftungsgeschichten abklären wollte, hat sich das Abschicken in die Länge gezogen. Gestern wollte ich es verschicken. Ich nahm das Messer aus dem Tresor und habe es nochmals ausprobiert. Siehe da der Lock hält bombenfest, kein Klingenspiel, Liner steht perfekt im ersten Drittel. Ich bin überglücklich!!!
Entweder ist es ein Wunder oder das Titanium hat sich in den 5 Wochen im Tresor von der Zöllner Misshandlung erholt. Auf jeden Fall ist das Messer jetzt perfekt. Ich spiele seit gestern Abend damit und kann es nicht fassen.
Falls jemand eine Erklärung für dieses Phänomen hat, dann bitte presentiere deine These in diesem Thread. Ich freue mich über jede These.
PS: Dieser Messermacher ist ein Küstler und seine Messer sind immer perfekt. Ich werde den Namen des Messermacher nicht bekannt geben, denn ich will ihn nicht mit einem nicht perfekten Messer in Verbindung bringen.
PPS: An die Mods: Dieser Thread steht im Material Total Forum, weil ich vorallem daran interessiert bin, ob sich Titanium wirklich derart erholen kann. Denn ich habe nicht an dem Messer herum repariert, auch nicht am Bladestop. Das Klingenspiel war so markant, dass ein Drehen des Bladestop auch nichts gebracht hätte
Vor etwa 5 Wochen erhielt ich ein Framelock Messer von einem sehr angesehenen Messermacher. Das Messer wurde vom Zöllner ohne mein Beisein bespielt. Vermutlich hatte dieser Probleme das Messer zu schliessen. Denn das Messer hatte starkes axiales Klingenspiel, als ich es das erste mal in den Händen hielt (hoffe die Bezeichnung axial ist verständlich, ich spreche nicht von Spiel in Richtung der Backen sondern in Richtung von "auf" und "zu".) Der Liner schlug durch bis auf die gegenüberliegende Seite und die Klinge hatte noch Spiel.
Ich habe den Messermacher kontaktiert und ihm gesagt, dass ich ihm das Messer zur Reperatur schicken muss. Da ich noch mit dem Zoll Haftungsgeschichten abklären wollte, hat sich das Abschicken in die Länge gezogen. Gestern wollte ich es verschicken. Ich nahm das Messer aus dem Tresor und habe es nochmals ausprobiert. Siehe da der Lock hält bombenfest, kein Klingenspiel, Liner steht perfekt im ersten Drittel. Ich bin überglücklich!!!
Entweder ist es ein Wunder oder das Titanium hat sich in den 5 Wochen im Tresor von der Zöllner Misshandlung erholt. Auf jeden Fall ist das Messer jetzt perfekt. Ich spiele seit gestern Abend damit und kann es nicht fassen.
Falls jemand eine Erklärung für dieses Phänomen hat, dann bitte presentiere deine These in diesem Thread. Ich freue mich über jede These.
PS: Dieser Messermacher ist ein Küstler und seine Messer sind immer perfekt. Ich werde den Namen des Messermacher nicht bekannt geben, denn ich will ihn nicht mit einem nicht perfekten Messer in Verbindung bringen.
PPS: An die Mods: Dieser Thread steht im Material Total Forum, weil ich vorallem daran interessiert bin, ob sich Titanium wirklich derart erholen kann. Denn ich habe nicht an dem Messer herum repariert, auch nicht am Bladestop. Das Klingenspiel war so markant, dass ein Drehen des Bladestop auch nichts gebracht hätte
Zuletzt bearbeitet: