Wer hat erfahrung mit Maxpedition Versipacks beim Radfahren

D.Frentzel

Premium Mitglied
Beiträge
944
Hallo,
wer hat Erfahrung mit dem tragen von Versipacks beim Radfahren.
Ich selber habe den Devildog würde aber gerne auf ein anderes Versipack umsteigen evtl. Tauschen.
Also wer trägt z.B. das Thermite oder ein Fatboy beim Radfahren.
Nur umhängen glaube ich reicht nicht aus, ich denke mal das man zusätzlich den Oberschenkelgurt braucht.

Gruß Dirk
 
Ich bin heute abend noch mit dem Thermite auf dem Rad unterwegs gewesen. Um die Hüfte, ohne Beingurt, allerdings fast hinten am Rücken getragen. Fazit: Superbequem, wackelt nicht, rutscht nicht nach vorne. Wenn sie von der Größe her ausreicht, ist die kleine Termite die beste Tasche der Welt. Das Prinzip mit dem Gurt, der gleichzeitig auch als Gürtel funktioniert ist einfach unschlagbar!

Chrisse
 
Hallo Chrissi,
sitzt die Tasche mit dem Hüftgurt dann nicht sehr tief. Ich denke mal die Tasche hängt dann quasi ein Stück über den Sattel nach unten oder.
Auf dem Fotos z.B. bei River & Rocks, sieht man schon wie weit die Tasch im bereich des Gesäßes sitzt. :
gross_beinundschulter.jpg



Gruß Dirk
 
Es kommt zwar sehr selten vor, das ich mit Fatboy und Rad unterwegs bin aber unbequem ist das nicht. Bei gesitteter Fahrweise bleit der Fatboy, auf den Steiß geschoben, an Ort und Stelle. Ist der Fatboy "schwer" beladen oder man will sich doch etwas sportlicher bewegen, sollte man ihn mit der Schlaufe am Gürtel befestigen. Je steiler die Sitzposition auf dem Rad ist, desto notwendiger wird dann auch die Schlaufe.

MfG Martin
 
Hast Du den Thermite mal in natura gesehen?
Die Bilder täuschen da leicht.
Er ist eigentlich ziemlich winzig.
 
Hallo Chrissi,
sitzt die Tasche mit dem Hüftgurt dann nicht sehr tief. Ich denke mal die Tasche hängt dann quasi ein Stück über den Sattel nach unten oder.
Auf dem Fotos z.B. bei River & Rocks, sieht man schon wie weit die Tasch im bereich des Gesäßes sitzt. :


Gruß Dirk

Chrisse mit E bitte, so viel Zeit muss sein. :)
Stimmt, die Tasche hängt etwas nach unten, ich finde das allerdings eher praktisch, und man kommt sogar während der Fahrt bequem an die Taschen...
 
Sorry Chrisse,
da vertraue ich Dir mal ganz, ich habe in den nächsten Tagen die Möglichkeit es selber festzustellen.

Gruß Dirk Frentzel
 
Was heißt vertrauen, so was ist immer eine Sache persönlicher Präferenzen. Was ich bequem finde, ist für dich vielleicht völlig unerträglich - wer kann das schon wissen...

Chrisse
 
Nur umhängen glaube ich reicht nicht aus, ich denke mal das man zusätzlich den Oberschenkelgurt braucht.

Der Fatboy hat noch eine Gürtelschlaufe mit Druckknopf, die sollte ein verrutschen zuverlässig verhindern.....:super:

Vergiss die Maxpedition-Originalfotos.... der Typ ist ein Zwerghobbit, da sieht selbst eine Single-Mag Tasche wie 5L aus....:glgl: :irre:
 
Chrisse du wirst mir ja immer Sympathischer,:D
du hast natürlich recht aber Hintern auf Sattel ist irgendwie immer das gleiche. Niemanden kann es gefallen wenn mann ständig durch das herumgeschlenker von Taschen beim Radfahren genervt wird.
Der Devil Dog den ich besitze ist zum Fahrrad fahren schon nicht schlecht. Ich brauche zum Radfahren wenn ich keinen großen Stauraum benötige etwas kleineres. Der Devil Dog ist mir dann wieder zu groß um nur die
Basics (Börse,Moleskine,FirstAid,Gas,Leatherman,Drahtschloss,Schlüssel....) mitzuführen.

Schönes Wochenende Dirk Frentzel
 
Auch auf wilden Quer-Beet-Passagen keine Probleme mit dem Thermite auf dem Bergrad; ohne Beinriemen natürlich.

Wenn etwas mehr mit soll kann ich für den Zweck den Lowe Alpine Mesa Runner empfehlen. Der hat zwar nicht zig Taschen sondern nur ein Hauptfach und eine Vordertasche, dafür bringt man aber auch ein komplettes Set dünner Regenkleidung, ein paar Müsliriegel, ne kleine Kamera und noch etwas Kleinkram unter und kann oben drauf noch z.B. eine Softshell schnallen.

Hinten getragen macht sich sich auf schnellen, holprigen Strecken schon bemerkbar, aber nicht allzu unangenehm
 
Es muss ja auch nicht immer Maxp. sein.
Aber größer brauch ich nicht eher kleiner.
Ich probiere jetzt erst mal den Thermit aus und dann werde ich weiter sehen.

Dank und Gruß Dirk
 
Zurück