Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bonemachine schrieb:...
@hobby
mach weiter mit deinen fotoberichten, die sind immer sehr schön zu lesen und grad als anfänger lernt man sehr viel wissenswertes.
mach doch was über die arbeit an der fräsmaschine![]()
![]()
![]()
Bonemachine schrieb:...hab auch interesse an einer kleinen fräse, die ich ebenfalls als ständerbohrmaschine verwenden möchte (2 fliegen mit einer klappe)
...
hab mich bei cncecke.de angemeldet um mein wissen aufzubessern.
leider versteh ich bei den meisten threads dort nichtmal ansatzweise wovon die überhaupt reden
...
wie das mit den ganzen verschiedenen aufnahmen funktioniert?
...
Timescape schrieb:SNIP Da Frage ich mich natürlich, was an einer Deckel für 1000 alles kaputt sein muß ...
1000 Eur Schrott helfen mir dann leider auch nicht weiter.
Kevin Wilkins schrieb:1000 Euro wäre nur ein Anfang!
Erstmals, frage dich was du mit einer Fräsmaschine überhaupt machen willst, wo du es hinstellen kannst und ob du praktische Erfahrung mit Werkzeugmaschinen hast. Man kauft kein Rennwagen ohne überhaupt ein Auto vorher gefahren zu haben... es sein denn, man ist reich und das geld ist ohne Bedeutung.
Eine Maschine wie eine Deckel ist nicht leicht zu bedienen und Fahler können teuer und gefährlich sein. Wenn man viel Geld, Zeit und Laune hat, dann ist es egal. Dann wäre jedes Hobby zurecht. Ohne Ausbildung, Lehrmöglichkeit oder berufliche Erfahrung wäre den Kauf von solchen Maschinen wahrscheinlich falsch.
Eine kleine Tisch Fräsmaschine wie die 20BF Vario wäre viel, viel besser. Ich benutze meine immer noch fast jeden Tag und habe sehr viel damit gelernt. Die Maschinen lassen Taschenmesser ohne weeiteres machen und verschlingen selber genug Geld!
Kevin Wilkins schrieb:1000 Euro wäre nur ein Anfang!
Coolmaster schrieb:Jetzt noch mal eine Frage. Was ist denn an einer Deckel schwierig zu bedienen?
Coolmaster schrieb:Was für Fehler werden denn teuer?
Coolmaster schrieb:Also gleiche Bedingungen!
Kevin Wilkins schrieb:Jede Fräsmaschine ist schwierig zu bedinen wenn man keine Erfahrung mit Fräsmaschinen hat, davon gar nicht zu sprechen das man keine Bedienungsanleitung (wahrscheinlich) dafür hat, usw usw.
Ah, z.B. voll Eilgang mit einen 63mm Fräskopf ins Schraubstock, oder jede andere Fehler, was der Spindel kaput macht. Das war doch kein ernste Frage oder?
falsch, und egal wenn man die Bedienung nicht kennt.
Timescape, du hast richtige Bedenken, es kann mit einer alten Fräsmaschine unmengen Sachen kaput oder nicht in Ordung sein und um die zu erkennen brauchst du Erfahrung. Reperatüre die eine Maschinenmechaniker benötigen können sehr schnell sehr teuer werden. Ist wie eine Old Timer zu kaufen ohne Ahnung von Autos.
Vergessen zu sagen, eine Deckel FP1 in guten Zustand für 1000 Euro zu bekommen wäre wirklich eine Glücksfall... würde ich sogar selber kaufen! 3000 Euro wäre realistischer und dazu kämen vieles zu kaufen... Schraubstock, Futter usw usw von Fräser gar nicht zu sprechen.