Wer kann helfen? Kreuzfaltmesser welchen Ursprungs?

Rico_73

Mitglied
Beiträge
3
Hallo in die Runde,

Ich habe vor einer Woche auf einem Wohltätigkeitsbasar eine Art Klappmesser erworben, wobei ich es eher als ein Faltmesser bezeichnen würde.

Zuerst dachte ich es wäre ein Fächer den man so aufklappen kann, da es im geschlossenen Zustand keinerlei Hinweis auf ein Messer gab. Sehr fasziniert von der Ausführung, habe ich es dann für einen kleinen Obolus erstanden.

Bei meiner Recherche, ob es von einem Hersteller produziert wurde oder eine Eigenkonstruktion ist, komme ich leider nicht weiter. Ich kann auch keinerlei Stempelung auf der Klinge erkennen.

Ausgeklappt ist es 23 cm lang und liegt überraschender Weise geschmeidig und stabil in der Hand.

Nun die Bitte um Hilfe an Euch. Ist diese Konstruktion jemanden bekannt und kann mir Infos darüber zukommen lassen.

Beste Grüße

Rico









 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ivk,
vielen Dank für diesen Link und der Namensbezeichnung, unter diese Art Messer geführt wird. Den Namen im Titel konnte ich dadurch anpassen.

Nach ein wenig suchen, habe ich das "Mikov Kostka" gefunden. Das Design der Klinge ist identisch, der Griffteil aber anderst montiert.
Das Messer auf der Mikov Seite unterscheidet sich auch noch in Länge und Gewicht. 142mm/40g vs. 230mm/150g

Vielleicht kann ja Jemand noch eine Einschätzung über die eventuelle Produktionszeit geben, oder hat Zugang zu alten Katalogen der Firma Mikov!?

Beste Grüße
Rico
 
Mehr Infos habe ich nicht, aber wollte sagen, dass Dein Kreuzfaltmesser durch den Ring noch praktischer ist als das Mikov Kostka.
 
Zurück