Wer kennt das? Oppel-Härte-Messuhr

rumag

Mitglied
Beiträge
1.129
Das habe ich heute vor dem Tod im Hochofen gerettet............:steirer:

Kennt jemand so ein Teil bzw. hat schon damit gearbeitet? Man kann damit HRC und Brinell messen.
 

Anhänge

  • DSCN3734.jpg
    DSCN3734.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 315
Servus!

Nicht genau das selbe aber etwas sehr ähnliches haben sie uns vor ein paar Wochen im Praktikum gezeigt. In unserem Fall war es dazu da, die Härte von Schweißnähten auf der Baustelle zu messen.

Dein Gerät könnte einem ähnlichem Zweck dienen, z.B. die Werkstückgüte direkt bei Anlieferung überprüfen oder die Werkstattmässige Feststellung der Härte direkt an der Maschine.

Könnte ich mir jetzt vorstellen. Mit meinem gefährlichen Halbwissen...


Wie läuft das bei deinem Gerät mit den Prüfkräften? Gerade bei HRC mit Vorkraft, Prüfkraft, etc...? Ist da irgendeine Feder oder sowas drin?

Und viel wichtiger: taugt das für Klingen? Von der Öffnung und Messbereich?
 
die dinger gibts drüben in den staaten noch zu kaufen..
wenn du's nicht haben willst.. ich sammle schräge härteprüfer.. ich habe z.b. einen von ernst, der mit hydraulik arbeitet.. :D
 
Sieht aus wie ne Mischung aus Geflügelschere und Lochstanze. Bei dem Aufbau, im Vergleich zu Standgeräten, kann man sich kaum vorstellen, dass damit ein halbwegs korrektes Ergebnis in der Härteprüfung zu erzielen ist. Wenn du genaueres weißt, dann schreib mal wie das Gerät funktioniert und wie genau.

Thorsten
 
Wir hatten sowas ähnliches in der Ausbildung, im vergleich zum "richtigen" Härteprüfgerät war das Ding ne Monduhr, mann konnte allenfalls sagen weich - hart - ganz hart.......
 
Zurück